Invincible1958 hat geschrieben:Wenn die Q-Branch-Mitarbeiter inzwischen immer namenlos bleiben (so wie in CR), dann ist mir das auch recht. Dann gibt es zwar keinen dreidimensionalen Charakter, mit dem Bond eine Art Vater-Sohn-Verhältnis aufbauen kann.
Dieser Meinung muss ich widersprechen, denn dieses Vater-Sohn-Verhältnis bzw. diese Männerfreundschaft zwischen Q und 007 hat die Filme ein Stück weit mit geprägt. Diese Szenen mit den beiden -ich wiederhole mich hier jetzt schon zum xten Male- finde ich einfach klasse und deshalb sollte auch ein Charakter zurückkommen, der die Bezeichnung Q trägt. Diesen Mann, der Bond in CR den Chip einsetzt, hätte man getrost weglassen können.
Invincible1958 hat geschrieben:Und deshalb muss auch kein Desmond Llewelyn-ähnlicher Charakter mehr auftauchen.
Der neue Q, sollte es denn einen geben, sollte auch nicht Desmond Llewelyn 1:1 kopieren, er sollte der Figur schon etwas Neues geben und auf jeden Fall weit weg von der Interpretation John Cleeses sein. Cleese mag ein guter Schauspieler sein -ich kenne keine Filme von ihm, außer die James Bondfilme-, aber in die Rolle des Q hat er überhaupt nicht gepasst. Es wäre schön, wenn der neue Q etwas von Llewelyn hätte, aber, wie schon gesagt, sollte er Llewelyn nicht 1:1 kopieren.
Victor 'Renard' Zokas hat geschrieben:...allerdings erst mit dem Abgang von Judi Dench's M.
Warum denn erst mit dem Abgang von Judi Dench? Desmond Llewelyn kam in FRWL auch einfach dazu und damals tauschte man auch nicht die gesamte Crew vom MI6 aus. Ich hoffe, dass wir Q in BOND23 wiedersehen.