50
von 007.Mirco
Agent
From Russia with Love gehört für mich zu den besten Bondfilmen überhaupt. Meine Aussage werde ich im Folgenden erläutern.
Sean Connery als James Bond
Sean Connery gefällt mir in FRWL sehr gut, denn er verkörpert die Figur James Bond perfekt. Ihm nimmt man den Geheimagenten ab, und das auch den ganzen Film über. Er verkörpert diesen richtigen, rücksichtslosen Agenten, der mit sehr viel Coolness und Charme auftritt. Connery wirkt auf mich in FRWL noch besser als in DN, denn in FRWL hat er seinen eigenen, ganz persönlichen Stil gefunden.
Der Bösewicht und seine Handlanger
Ich finde es super, dass auch hier Nr.1 nicht zu sehen ist, denn dadurch kommt noch mehr Spannung auf und es wirkt alles sehr viel geheimnisvoller. Seine Handlanger zeugen ihm großen Respekt, was ihn sehr mächtig erscheinen lässt. Rosa Klebb gefällt mir in ihrer Rolle sehr gut, da sie diese psyschopatische, russische Ex Soldatin exzellent mimt. Lotte Lenya hat ihre Sache wirklich sehr gut gemacht, denn man merkt, dass sie sich sehr in die Rolle hinein versetzt hat. Red Grant, gespielt von Robert Shaw, ist ein ziemlicher Brocken für Bond, da er es ihm nicht leicht macht. Er kann Bond über weite Strecken das Wasser reichen, aber auch er muss am Ende ins Gras beißen. Er kann mich in FRWL Voll und Ganz überzeugen, denn er hat einfach sehr viel schauspielerische Klasse gezeigt.
Die Story
Die Story gefällt mir in FRWL sehr gut und sie wird vor allen Dingen auch gut im Film umgesetzt. Es gefällt mir sehr gut, dass SPECTRE versucht, mit Hilfe des MI6, an eine Lektor zu kommen, denn es hat lange den Anschein, dass sie es schaffen würden und die Lektor bekommen würden. SPECTRE hätte zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen können, denn sie hätten sich auch gleich für den Tod von Dr. No rächen können, doch dieser Plan schlug fehl.
Die Action-Szenen
FRWL fehlt es, meiner Ansicht nach, überhaupt nicht an Action. Eine der besten Action-Szenen ist der legendäre Kampf im Zigeunerlager, der nur so vor Aktion und Spannung strotzt. Auch die Bootsverfolgungsjagd ist super gemacht, da auch sie actionreich und spannend ist. Nicht zu vergessen ist der Zugkampf zwischen Red Grant und 007, der für mich zu den besten Szenen der gesamten Bondreihe gehört.
Q und die Gadgets
Desmond Llewelyn´s erster Auftritt als Q gefällt mir sehr gut, da er Bond gleich klar macht, dass er das sagen hat wenn es um die Gadgets geht. Und wie chief schon erwähnte war das die Geburtsstunde der Gadgets und die Geburt einer James Bond Filmlegende. Der Koffer gefällt mir persönlich gut, da er sehr ausgeklügelt ist und nicht zu übertrieben wirkt.
Das Bondgirl
Tatjana Romanowa, gespielt von Daniela Bianchi ist ein gutes Bondgirl. Sie ist schön und spielt ihre Rolle im Film mit Bravour, denn sie passt zu dem Charakter von Tanja. Die Rolle an sich gefällt mir, denn die nichts wissende Tanja denkt, dass sie für Mütterchen Russland arbeiten würde, obwohl sie in Wirklichkeit für SPECTRE arbeitet. Sie arbeitet sehr zuverlässig und kann letzten Endes Bonds Charme nicht widerstehen.
M und Bonds Verbündete
M gefällt mir wie immer gut, denn er ist einfach eine Autoritätsperson der Bond viel Respekt entgegenbringt. Kerim Bey ist eine grandiose Persönlichkeit, der Bond einiges zu verdanken hat. Pedro Armendariz hat diese Rolle exzellent gespielt und auch verkörpert. Kerim Bey gehört für mich zu den besten Verbündeten aller Bondfilme.
Die Locations
Die Locations gefallen mir wirklich gut, da sie abwechslungsreich und schön sind. Sie kommen im Film gut zur Geltung und sind absolut passend ausgewählt.
Fazit: Alles in Allem ein sehr sehr guter Bondfilm bei dem fasst alles stimmt. Guter James Bond, guter Bösewicht, tolles Bondgirl, genügend Action, eine gute Story und ein klasse Verbündeter. Deshalb bekommt FRWL von mir 9 von 10 möglichen Punkten.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco