Martin007 hat geschrieben:Nicht ich fühle mich angegriffen wenn man meine Meinung kritisiert, viel mehr, bei allem Respekt, sind es doch du und andere CR-Fans die jegliche Kritiken an diesem Film als "Bullshit" bezeichnen. Als wäre der Film fehlerfrei und perfekt in einem. Ich wiederhole mich, aber ich finde den Film sehr gut, und ich habe nur einige Kritiken abgebracht, was man im nächsten Film vielleicht noch verbessern könnte. Die einzigen, die damit nicht umgehen können, sind die CR-Fanatiker.
Ich selbst finde eigendlich, das ich relatiev sachlich mit dem Thema umgehe. Ok, kann mal sein das ne Sicherung durchbrennt, aber das kommt ja äußerst selten vor, aber ich denke dann gibt es auch einen guten Grund dafür.
Wenn mir jemand erzählt CR sei Fehlerfrei, vollkommen und perfekt, würde ich diese Person ersteinmal nicht sehr ernst nehmen, bis mir fundierte Argumente vorliegen, die es mich nachvollziehen lassen, warum er dieser Ansicht ist. Meiner Minung nach ist KEIN BondFilm perfekt. Natürlich gibt es diese, die sehr sehr nah daran sind wie beispielsweise OHMSS, oder FRWL, aber CR ist es, auch wenn ich den Film sehr schätze nicht.
Diese Fanartiker nenne ich zum Beispiel Extremisten und die gibt es weiß Gott nicht nur von CR, aber das brauche ich dir ja nicht zu erzählen.
So nebenbei: Meine Kritikpunkte an CR, werden hier von fast niemanden wiedergegeben, deshalb weiderspreche ich fast jeder kritik. Ein Punkt davon wäre zum Beispiel der große Ausmaß an Action (vorallem Miami Airport).
Martin007 hat geschrieben:.
Und zu LTK: Amerikanisiert, nur weil er auf der anderen "Seeseite" spielt? Dann könnte man DAF und AVTAK ja das selbe vorwerfen. Bond soll doch schliesslich überall hinkönnen, und dann ist es logisch, dass sich der Film etwas den Gegebenheiten der Location anpasst. Sieht man ja z.B. auch in YOLT ganz stark.
Ich habe nie gesagt, das es an der anderen Seeseite liegt. Es liegt an der Drehart. Vorallem die Pre-Titel hat mich an Miami Vice (nein das Original) erinnert. Liegt wohl daran das dies damals Trend war. Und durch den Score wird diese Warnehmung noch verstärkt. Dazu kommt aber vorallem das man die Story auf die Amerikaner und Nixons bzw. Reagens "Krieg gegen die Drogen" - der ja sehr umstritten ist" zugeschnitten hat.
Aber ich kann nur wiedermal betonen, das ich dies auch begrüße, da ich finde, das die Atmosphäre mit den Locations zusammenhängen sollte. Aber trotzdem, wenn man nach FilmBondtypischen Elementen geht, fliegt LTK mindestens soweit aus dem Ratser wie CR. Aber wie gesagt, will ich damit nicht die quallität des Filmes kritisieren.