46
Was den Drehort innerhalb Europas angeht, so denke ich, dass es auch hier genügend Möglichkeiten mit toller Landschaft und super Atmosphäre gibt, die nur richtig in Szene gesetzt werden muss.

Ansonsten muss ich dem zustimmen, was auch Chefcruiser geschrieben hat:
Chefcruiser hat geschrieben:1.Niveauvollere und realistischere, behutsam dosierte Action, eine richtige Agentenstory (die nicht aus voherigen Bonds wiederaufbereitet ist) und einen formvollendeten, ironischen Bond!

2. Ein vernünftiges Bondgirl,das KEINE zweite Hauptdarstellerin ist und auch was anderes kann als rumballern und gepoppt werden!

3. Insgesamt mehr Humor und Niveau,sowie einen Titelsong,den man sich anhören kann ohne danach in die Klapsmühle eingeliefert zu werden!

Zu den 90er - Bonds kann ich insgesamt nur sagen: Obwohl ein guter 007 da ist, teilweise viel zu viel Action und alberne Gadgets.
Kurzgesagt: Für den nächsten Bond bitte wieder mehr Stil und Charme!!! :D

MfG
Felix Leiter
M:"Give 007 a password"
Moneypenny:"We tried to think of something that you wouldn't forget"
Bond:"Yes?"
Moneypenny:"I LOVE YOU-repeat it please to make sure you get it."
Bond:"Don't worry I get it. -Sayonara- "

53
Mein Wunsch wäre:


Nicht's anderes, als der neue Film: Stirb An Einem Anderen Tag! (Ich meine
nach dem gleichen Stil). Ich will genau so viel Action, und wenn es geht,
vielleicht mehr in England drehen, sodass man mehr Englänidische Sehens-
würdigkeiten sehen kann. (Wie in die Welt ist nicht genug) Z.B. Eine Auto-
verfolgungsjagd in mitte England. Und es wäre nicht schlecht, wenn ihr mehr
Handgranaten schmeißt, mehr Eplosionen. (Wie in: De Hauch des Todes, am
Ende), oder (Lizenz zum Töten am Ende mit den Tanks). Ihr leistet aber
an sonsten prima Arbeit. Pierce Brosnan soll aber auf jedenfall weiterhin
James Bond verkörpern. Ach übrigens, habt' Ihr eigentlich schon mal in
Australien gespielt???


Bitte schreibt Mir mal zurück und gebt mir Antwort.
Ich will mehr :sniper: und mehr :guns: . Dann vielleicht noch
mehr :blowing: . An sonten bin ich ein :3d: Bond-Fan.
Über Leben und Sterben lassen, konnte ich am meisten :D . Vor
allem über den Polizisten Pepper. :D :P :3d:

Mein Lob an alle, Ihr seit echt 8) !!!

54
Hallo an Micheal G. Wilson, John Glen und Barbara Broccoli. Ich verlang ja echt nicht viel, aber Ihr habt' euch schon gebessert. James Bond muss moderner werden. Heißere Flirts, wie heutzutage in Discos echt abgehen. Wie in Die Another Day im Eispalast, mit Jinx. Und die Hintergrund Musik soll nicht zum einschlafen sein. Die Another Day ist der bisher für mich, beste Bondfilm. Mehr Tekno, bessere Flirts, und vielleicht, dass man beim Sex mehr sehen kann. (Bei Frauen) Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, biittteee.
An sonsten für den Film: Stirb An Einem Anderen Tag einen ganz großen :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

56
Kann schon sein da sie ja auch www.JamesBond.de heißt.
Aber eiegntlich müssten diese gewisse Personen doch wissen das dei Produzenten kein deutsch sprechen und auch wenn sie es sprechen würden, würden sie bestimmt nicht hier im Forum nachgucken.

59
keine Computer Action sowie harte und übertriebene, Bond soll zu seinen Wurzeln zurück kehren, gutes Drehbuch (gute Story eben).

60
Gast hat geschrieben:Heißere Flirts, wie heutzutage in Discos echt abgehen. Wie in Die Another Day im Eispalast, mit Jinx. Und die Hintergrund Musik soll nicht zum einschlafen sein. Die Another Day ist der bisher für mich, beste Bondfilm. Mehr Tekno, bessere Flirts, und vielleicht, dass man beim Sex mehr sehen kann. (Bei Frauen) Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, biittteee.

???
Seit wann hat es der beste Agent der Welt nötig mit Mädels in einer Disco zu flirten?
Brauchst du ein paar Tipps?
Und wieso sollte man mehr von den Mädels sehen?
Wir wollen einen Stilvollen Bond und keine Sexnudel, die irgendein Tittengegrapsche abzieht. Wer das braucht, für den gibt's doch Sachsen Paule.

Nein nein, in puncto Bett Szenen, müssen die Dialogschreiber im nächsten Bond einen etwas kühleren Kopf bewahren.

Und auch wegen der Musik sollte sich mal einer auseinandersetzen, der sich damit auskennt.
David Arnold ist da schon ganz gut, aber so einen Jazz-Altmeister wie John Barry könnte man sich auch ins Boot holen
Bild