Re: Daniel Craigs Nachfolger

4366
Aus irgend einem Grund denke ich schon den ganzen Tag darüber nach, warum man den Film nicht im Sommer (2020) ins Kino gebracht hat.
Aber warum eigentlich nicht? Früher sind doch auch viele Bondfilme im Sommer gestartet. Was war denn damals anders, wehalb ein Sommerstart heute ausgeschlossen ist und bei den letzten Filmen nicht mehr vorkam?

Eine Recherche führte zu folgenden Sommerstarts:

YOLT
TSWLM
MR
FYEO
OP
AVTAK
TLD
LTK

Immerhin 8 von 25 starteten im Sommer, und davon gleich 7 hintereinander.

Und @Hille: Du verwechselst Ursache und Wirkung. Es sind nicht wegen des Sommers so wenige Leute ins Kino gegangen, sondern weil die 'wichtigen' Filme alle verschoben wurden. Wäre NTTD ins Kino gekommen, hättest du nicht so alleine im Saal gesessen. Ich denke nicht, dass man deine Erfahrungen aus dem Sommer mit einem theoretischen NTTD-Start zur gleichen Zeit vergleichen kann.
Zuletzt geändert von Henrik am 17. Februar 2024 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4367
Casino Hille hat geschrieben: 12. Dezember 2022 13:25 Nur wäre im Sommer 2020 kaum jemand ins Kino gegangen. Ich saß jedenfalls in jeder Vorstellung ziemlich alleine rum.
Könnte aber auch daran gelegen haben dass es schlicht keine Filme gab :-)

(ja ja, ich weiß was du jetzt sagst)

Ich würde auch mal wieder einen Sommerstart sehen wollen. Ein richtig positiver Film mit tollen Vibes.

ich habe das aber schon immer gesagt auch gegen die hiesigen Box Office Experten: Ein guter Film kann zu jedem Zeitpunkt gut laufen! Die Tatsache, dass viele ihre Filme auf bestimmte Termine legen wollen ist nur, weil sie nicht an ihr Produkt glauben. Wer einen geilen Film im Mai bringt, wird auch da einen riesigen Erfolg landen können.

Wenn EON dafür noch einen Beweis braucht, dann sage ich nur: MAVERICK!
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4368
Henrik hat geschrieben: 12. Dezember 2022 15:29 Aus irgend einem Grund denke ich schon den ganzen Tag darüber nach, warum man den Film nicht im Sommer (2020) ins Kino gebracht hat.
Aber warum eigentlich nicht? Früher sind doch auch viele Bondfilme im Sommer gestartet….
Die Antwort steht in den 2 vorherigen Posts. 2020 war dieses „Corona“ noch recht aktuell und unbekannt, was trotz einer geringen Inzidenz zu einer hohen Unsicherheit in öffentlichen Räumen führte. Wäre der Film im Sommer 2020 gestartet, hätte er vermutlich nichtmal die Produktionskosten eingespielt.

Edit:
Im August 2020 (Sommer) saß ich bei Tenet im Kino zur besten Spielzeit (20 Uhr). Der Film lief im größten Saal (schätzungsweise 450 Plätze). Vor dir, hinter dir, links und rechts neben dir musste ein Platz freigelassen werden. Das senkt die mögliche Auslastung erheblich. Es waren vielleicht 50 Leute im Kino, mit Maske, mit Abstand, mit vorherigem Test (oder Impfung), mit separatem Eingang und Ausgang (Einbahnstraßensystem). Mit diesen Faktoren haben bis auf Cineasten oder Fans entsprechender Filmreihen, Regisseure, Schauspieler nicht wirklich Interesse ins Kino zu gehen.
Ein Sommerstart 2020 von NTTD wäre fatal für den Film gewesen und hätte vermutlich sogar Auswirkungen auf den Fortbestand der Reihe gehabt. So wie es letztlich war, war es gut.

Dennoch würde ich mich beim nächsten Film über einen Somme-Sonne-Bond freuen.
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4369
Patrice hat geschrieben: 12. Dezember 2022 16:14 Im August 2020 (Sommer) saß ich bei Tenet im Kino zur besten Spielzeit (20 Uhr). Der Film lief im größten Saal (schätzungsweise 450 Plätze). Vor dir, hinter dir, links und rechts neben dir musste ein Platz freigelassen werden. Das senkt die mögliche Auslastung erheblich. Es waren vielleicht 50 Leute im Kino, mit Maske, mit Abstand, mit vorherigem Test (oder Impfung), mit separatem Eingang und Ausgang (Einbahnstraßensystem). Mit diesen Faktoren haben bis auf Cineasten oder Fans entsprechender Filmreihen, Regisseure, Schauspieler nicht wirklich Interesse ins Kino zu gehen.
Sicher, dass dir dein Gedächtnis da keinen Streich spielt? Erste Schnelltests gab es Anfang 2021, Impfungen erst ab Mai 2021.
"Wenn man sämtliche Schöpfungen des weißen Mannes von diesem Planeten entfernte, besäßen seine Ankläger weder Zeit noch Mittel, ja nicht einmal Begriffe, um ihn mit Vorwürfen zu überhäufen."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4370
Stimmt, hat ja später angefangen 🫣😅 Ändert dennoch nichts an der Einstellung der Menschen bezüglich eines Kinobesuchs zu dieser Zeit.
Ein Start im Sommer 2020 wäre katastrophal gewesen. Tenet hat nur 365 Mio. $ eingespielt, was für einen Blockbuster dieser Größe schon sehr wenig ist. Bond wäre (denke ich) auf max. 400 Mio. $ gekommen. Selbst zum tatsächlichen Start mit Impfungen, Tests und dann schon etwas lockerem Umgang mit dieser Thematik hat er letztendlich „nur“ 780 Mio $ eingespielt. Skyfall lag bei 1,1 Mrd. $ und Spectre bei 880 Mio. $.
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4371
Das Alles mit Mr Johnson klingt sehr verführerisch.
Unter anderen Produzenten, würde ich das sofort glauben.
Aber wir reden hier eben von Wilson und dannyiwillloveyouforever-BABS!!!
Das macht die Sache dann eben doch auch echt unglaubwürdig.
Etwas irritiert mich die Tatsache, dass jetzt halt schon mehrere Meldungen zu Probeaufnahmen mit Johnson kamen.
Ich würde es mir echt wünschen und ich hoffe sogar, dass etwas dran ist.
Aber es passt halt gar nicht zu unseren Produzenten der Herzen (sind sie das noch?).
Das Einzige, was ich mir noch vorstellen kann:
Babs und Wilson haben ihre Sprösslinge verstärkt ans Ruder gelassen und die rocken jetzt die Bude.
Ich könnte mir ja vorstellen, dass wir gegen Ende kommenden Jahres nen neuen Darsteller präsentiert bekommen.
Wobei ich da vllt schon zu optimistisch bin.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4372
danielcc hat geschrieben: 12. Dezember 2022 15:42 Wenn EON dafür noch einen Beweis braucht, dann sage ich nur: MAVERICK!
Ja! TG2 ist genau der Film, den ich mir in meiner naiven Vorstellung eigentlich für Craig's Abschlussfilm gewünscht hatte (nur halt auf Bond angepasst) - aber bei Craig ist es halt dann leider doch das schwülstige, konfuse, emotional-überladene NTTD geworden... ;)

Maverick läuft hier in Wien immer noch zur besten Spielzeit in einigen Kinos!
Bond... JamesBond.de

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4373
also, Moment! Maverick ist ja ein absoluter Retro Film. Praktisch ein Remake. Sowas bei Bond und die Kacke wäre mächtig am Dampfen gewesen in Fan Kreisen. Ich würde den Erfolg von Maverick nicht als Maßstab nehmen. Das ist ein absolut einmaliges und durch nichts zu erklärendes und noch viel weniger zu erwartendes Phänomen.

Was ich mir aber wünsche ist mehr Leichtigkeit. Die Welt ist jetzt seit 9/11 nur noch düster und alles wird gerade noch schlimmer durch Covid, China, Energiekrise, Ukranine,... Vielleicht sollte man einfach mal realisieren, dass Leute ins Kino gehen um sich von der Realität abzulenken
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4375
vodkamartini hat geschrieben: 12. Dezember 2022 19:20 Ich finde das Phänomen Top Gun Maverick ist sehr leicht zu erklären.
Im Nachhinein kann man das immer sehr leicht. Aber nein, es ist war absolut so nicht zu erwarten. Wir reden hier von einem schnöden Kriegs/Fliegerfilm mit einem eigentlich schon zu alten Star. Ich kenne niemanden, ich wiederhole niemanden, in meinem Umfeld der den Film sehen wollte. Jetzt höre ich von Hausfrauen und Rentner, dass sie begeistert waren.

Die Chancen, dass es ein 500mio Film wird waren tausend mal höher als dass es ein Box Office von 1.5 mrd würde.
Das kann man auch sehr leicht belegen, denn wenn irgendwer auch nur 1 Milliarde erwartet hätte, wäre der FIlm schon längst gemacht worden.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4376
Maverick ist aber weitaus mehr als einfach nur "Retro", das alleine erklärt auch nicht den großen erfolg. Der Film macht einfach auf sehr vielen Ebenen sehr viel richtig, hat von allem ein bisschen etwas zu bieten ohne zu sehr in das eine oder andere Extrem zu verfallen. Und das hätte ich mir für B25 auch gewünscht (natürlich in anderer Form).
Bond... JamesBond.de

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4377
danielcc hat geschrieben: 12. Dezember 2022 19:30 Die Chancen, dass es ein 500mio Film wird waren tausend mal höher als dass es ein Box Office von 1.5 mrd würde.
Das kann man auch sehr leicht belegen, denn wenn irgendwer auch nur 1 Milliarde erwartet hätte, wäre der FIlm schon längst gemacht worden.
"Top Gun 2" wollen sie seit den 90ern machen, konkret seit 2010 … :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4378
Casino Hille hat geschrieben: 12. Dezember 2022 22:16
danielcc hat geschrieben: 12. Dezember 2022 19:30 Die Chancen, dass es ein 500mio Film wird waren tausend mal höher als dass es ein Box Office von 1.5 mrd würde.
Das kann man auch sehr leicht belegen, denn wenn irgendwer auch nur 1 Milliarde erwartet hätte, wäre der FIlm schon längst gemacht worden.
"Top Gun 2" wollen sie seit den 90ern machen, konkret seit 2010 … :)
genau. haben sie aber nicht.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

4379
Kannst ja nachlesen, woran es lag (nicht am fehlenden monetären Antrieb, sondern u.a. am Tod von Tony Scott). Man kann dein Argument auch umdrehen und sagen: Wenn man nicht von einem Erfolg ausgegangen ist, warum hat man die Idee dann über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren trotz zahlreicher Hürden immer weiter verfolgt? :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.