Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

438
danielcc hat geschrieben:A propos Ski und Alpen.

Ein ganz ursprünglicher Skriptentwurd sah wohl eine Parcour-Szene mit Ski vor. Wie auch immer das gewesen wäre, klingt cool und macht man vielleicht noch mal
Hätte die Ö-Szenen spektakulär gemacht, so waren sie nur Standard.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

439
edgarwallace007 hat geschrieben:In einer Radio-Review wurden heute morgen auch die bekannten Plot-Schwächen moniert. Allerdings auch,
dass Craig nicht sonderlich viel Text im Film hat.
Jetzt wo du es erwähnst: Stimmt, Craig hatte wirklich nicht viel Redezeit. Was ich mir auch gewünscht hätte, wäre noch ein schöner Ausraster von ihm. Als er vor Mr. White steht, hat er ja einen etwas lauterer Kommentar abgegeben, aber das war dann auch schon alles. Prinzipiell haben mir aber seine Unterhaltungen mit Q und Blofeld sehr gefallen.
The name's Bond, James Bond.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

440
Mehr Ausraster? Craig ist der einzige Bond der jemals wirklich emotional redet und agiert, und in SP deutlich mehr als in jedem anderen Film.
Wenn er die Gläser hinschmeißt, wenn er Madeleine aus dem Auto rettet und sie zickt, wenn er Oberhauser stoppen will als der den Selbstmord zeigt, wenn er Infos von White haben will....

Außerdem ist SP wohl einer der Bondfilme, in denen es die meisten Szenen mit Bond gibt. bis auf die 2-3 Unterbrechungen mit M/C ist Bond eigentlich in jeder Szene. Ob er weniger redet als sonst? Weiß nicht aber dann wäre das auch nicht schlecht.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

447
Hallöle Zusammen ,
Bei mir wars jetzt gestern Abend auch endlich so weit und ich will euch auch gleich meine Eindrücke da lassen, auch wenn ich mich ausführlich hier eher auf die Actionszenen konzentriere . Es sind Spoiler enthalten!!! Wer den Film noch nicht kennt und nichts wissen will, sollte NICHT weiterlesen!!!

Bin immer noch nicht ganz weg vom Film und meine zweite Sichtung folgt wohl am Montag. Jetzt erstmal meine allgemeine Meinung:

Mit 148 min. ist Spectre wie ja allgemein bekannt, der bisher längste Bondfilm überhaupt. Im Vorfeld hatte ich diesbezüglich doch ein wenig Muffe, denn ich rechnete damit, dass es mehrere Szenen geben würde, die unnötig und quälend lang sein würden. Ich kann euch nur sagen, ich war verblüfft. Der Film zog an mir vorbei wie im Flug und am Ende saß ich da und dachte: aus??? Ich hatte bisher fast noch nie einen Bond, der so schnell an mir vorbei ging und dass trotz dieser Laufzeit. Der Film hat mich genial unterhalten. Er hatte eine erstklassige Abwechslung. Es gab sehr viel Action aber auch hin und wieder ruhigere Szenen, die dann größenteils jedoch eine gewisse Spannung und sogar Dramatik mit sich brachten. Die Action-Szenen waren grandios eingefangen und dürften zum Großteil mit zum Besten gehören, was die Reihe zu bieten hat. Es passte einfach alles. Sie waren genial gefilmt, hatten die nötige Härte und einen unheimlich erstklassigen Charme, der mich echt verblüffte. Zusätzlich fand ich den Humor, bis auf eine Ausnahme, absolut Top. Connery, Brosnan und Moore lassen grüßen. Der Humor war ebenfalls ein Punkt der mich bis gestern vor meiner Sichtung abschreckte, da ich dachte es würde einfach nur ins Dämliche bzw Lächerliche abrutschen. Weit gefehlt. Beinahe jeder Gag hat gezündet und wurde auch vom restlichen Publikum richtig super aufgenommen (bis auf meine Nebensitzerin, die in einer Actionszene einschlief!!!). So und nun versuche ich mich mal nach und nach in der Reihenfolge einzelnen Szenen anzunehmen:

Da wäre natürlich die Pretitle-Sequenz. Junge, Junge. Das war ein Fest für die Augen. Wunderschön gefilmt. Spannend, locker, humorvoll, hart und spektakulär. Kurzum: Hier merkt man schon in welche der Richtung der Film gehen wird. Wirklich jeder wird in der Szene bedient. Das einstürzende Haus, die Verfolgungsjagd zu Fuß, die Helikopterszenen, alles ist erstklassig eingefangen. Zwischendurch darf Bond hier schon seine humoristische Seite zeigen .

Wer sich bisher nicht mit Sam Smiths Song anfreunden konnte, der kann den Song mit den superben Bildern der Titel-Sequenz noch einmal komplett neu erleben und auch nochmals neu für sich entdecken. Ich bekam beim Song, kombiniert mit den Bildern, eine echte Gänsehaut. Zumal die Bilder der Sequenz zum Großteil herrlich düster sind.

Die nächste absolut bombastische Szene ist natürlich das Spectre-Treffen in Rom. Die Szene beginnt sehr ruhig (natürlich wieder saugeil inszeniert) und endet mit Bonds Flucht vor der Organisation insbesondere Mr. Hinx, der hier auch schon mal seine Grausamkeit demonstrieren darf. Waltz kommt in dieser Szene herrlich diabolisch rüber, besonders da man ihn nur schemenhaft erkennt. Sein KUCKUCK, dass er an Bond richtet, kommt meiner Meinung nach auch richtig herrlich fies rüber. Die folgende Autoverfolgungsjagd, die Bond mit Hinx im Nacken absolviert, wird durch herrliche Humoreinheiten (inklusive Telefongespräch mit Moneypenny) ergänzt. Der Schluss der Jagd inklusive Schleudersitz-Szene ist wieder absolut Moore-Mäßig, allerdings doch so inszeniert, dass man hier nicht von schlechtem Witz sprechen kann.

Die späteren Szenen in Österreich sind ebenfalls alles bestens anzusehen. Nach dem sehr düsteren Treffen mit Mr White, gehts kurz danach wieder rund. Diesmal mit Flugzeug gegen eine kleine Spectrearmee inklusive Hinx, die versucht Madeleine Swann zu entführen, die ja bekannterweise die Tochter von Mr. White ist. Klasse fand ich am Ende der Actionszene wie Hinx auf der Motorhaube des Rovers liegt und langsam wieder INS LEBEN ZURÜCKKEHRT :D. Nach einigen sehr intensiven Szenen zwischen Bond und Madeleine gehts langsam auf nach Marokko und zwar per Zug. Hier gibts dann gleich das nächste Actionhighlight: Der Kampf mit Hinx ist erstklassig choreographiert, brutal, schnell und vor allem mit beinahe tödlichem Ausgang für Bond. Wäre Madeleine nicht, hätte der Agent die Mission nicht bis zum Ende durchgestanden. Cool auch dass letzte und zugleich einzige Wort, dass Hinx kurz vor seinem ABFLUG raushaut: SCHEIßE. Was sich in Worten natürlich nicht gut rüberbringen lässt, hat in der Szene genial funktioniert. Ob die Anschließende Liebesszene sein musste, darüber kann man streiten. Mich hat sie nicht sonderlich gestört.

Kurze Zeit später finden wir uns dann auch im Hideout von Oberhauser, wo Bond und Madeleine erst mal in einen Raum geführt werden, in dessen Mitte sich ein Meteorit befindet. Köstlich auch hierzu Bonds Kommentar: ,, Ich glaube wir sollten beeindruckt sein" und anschließend Oberhausers Kommentar nach längerer Ruhe ,, Ihr dürft ihn gerne anfassen, wenn ihr wollt", beides sind Sprüche, die beim kompletten Publikum für gute Lacher gesorgt haben. Lange bleibts allerdings wirklich nicht so lustig, denn kurze Zeit später bekommt Bond, Oberhausers kompletten Hass in einer Folterszene zu spüren, die in ihrer Brutalität wirklich ziemlich selten in einem Bondfilm ist. Oberhauser, der sich hier nun offiziell nachdem man eine weiße Katze durch den Raum schleichen sah, als ERNST STAVRO BLOFELD outet, wirkt hier richtig widerlich und einfach nur beängstigend böse. Auch das Madeleine die Tortur mit ansehen muss ist meiner Meinung nach harter Tobak. Die Flucht aus dem Hideout ist wieder ein richtiger Kracher. Tatsächlich bekommt man hier eine richtig derbe Explosion zu sehen ( die meiner Meinung nach aber ruhig etwas länger hätte sein dürfen :D, sie ist mir fast schon zu schnell vorbei gewesen), bei denen die Soundboxen tatsächlich eine Menge Arbeit hatten.

Auch die endgültige Konfrontation zwischen Bond und Oberhauser/Blofeld hat mir sehr gut gefallen. Und so ganz kann ich gar nicht nachvollziehen, was einige an diesem Ende schlecht fanden. Zumal es hier doch echt so etwas wie eine gewisse Bedrohung gibt. Immerhin muss Bond Madeleine unter Zeitdruck befreien, bevor das alte MI6-Gebäude in Schutt und Asche gelegt wird. Auch die spektakuläre Flucht von Bond und Madeleine hier, ist toll inszeniert und lässt kaum Wünsche offen (auch wenn ich mich über eine richtige feurige Explosion noch mehr gefreut hätte , ich weiß ich bin da bescheuert aber jeder hat ja irwie nen Tick bzw ne kleine Macke und bei mir sinds halt geniale Explosionen in Filmenden :D). Auch das komplette Ende mit dem am Boden liegenden Waltz und Bond ist sehr intensiv gefilmt.

Einfach nur anschauen und sich begeistern lassen. Absolut toll gemacht. Wie ihr merkt, bin ich jetzt nicht allzu sehr auf die Handlung eingegangen, sondern eher auf die Actioneinlagen. Allerdings sind auch die wirklich ruhigen Phasen richtig schön anzusehen. Die Schauspieler leisten allesamt sehr gute bis absolut hochwertigste Arbeit. Auch Andrew Scott kommt als Denbigh einfach nur gelackt und richtig fies rüber und leistet ganze Arbeit. Swann ist für mich ein echt toughes Bondgirl auch wenn meine Favoritin immer noch Eva Green als Vesper Lynd ist. Die Schurken waren allesamt passend besetzt und die musikalische Untermalung, lies meiner Meinung nach kaum Wünsche offen. Insgesamt kann ich nur jedem raten nicht auf die Kritiken anderer zu gehen und sich selbst eine Bild zu machen. Ich persönlich bin nämlich absolut begeistert von dem Film und kann nicht verstehen, warum einige ihn nun ziemlich schlecht reden. Aber gut Geschmäcker sind verschieden. Von mir bekommt der Film auf jeden Fall 10 von 10 punkten. Ein wunderbarer Streifen, der (bis auf diesen kleinen Explosionsmakel :D) mich einfach nur mitgerissen hat und der für mich zu den Besten Bonds überhaupt zählt. Meiner Meinung nach sogar einen Ticken besser als Casiono Royale. Und der ist meiner Meinung nach auch heute noch einer der größten Bons überhaupt!!!

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

448
Casino Hille hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Habe ich doch schon vor Wochen gesagt, was Hille und Maibaum zum Film schreiben werden
Nur hast du halt davon keine Ahnung und kannst da auch nicht mehr als raten. :)
Na warten wir es mal ab :-)
Im Ernst, ich sage ja nicht, dass ihr schon vorher festlegt, ob er euch gefällt. Aber wenn man zwei wie euch doch recht gut kennt im Laufe der Jahre, dann kann man ungefähr einschätzen was ihr denken werdet.
"It's been a long time - and finally, here we are"