Seite 30 von 169

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 12:58
von danielcc
Bleeker hat geschrieben:Hast du in Mathe früher nicht aufgepasst? ;)
?

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 14:30
von Bleeker
danielcc hat geschrieben:
Bleeker hat geschrieben:Hast du in Mathe früher nicht aufgepasst? ;)
?
Weil du 1 und 1 nicht zusammenzählen kannst ;)

Wer sollte denn ein Interesse daran haben, dass der Titelsong auf dem OST fehlt? Wer hat etwas davon? Außer den Künstlern niemand!
Sony z.B. hat doch nicht das geringste Interesse daran, dass auf deren OST das Titellied fehlt?! Gerade viele nicht-Hardcore-Fans hat das doch sehr gestört und diese Käuferschicht ist nicht klein. Das ist doch in etwa so, als wenn ein Chartstürmer (in dem Fall der Film) ein Album herausbringt (OST) und das Lied, welches vor allem mit diesem Künstler verbunden wird (Skyfall) und im Radio rauf und runter läuft fehlt. Oder stellt euch ein Lou Bega Album damals vor, auf dem Mambo No. 5 fehlt.

Im Falle von Cornell gab es damals auch eine klare Aussage: http://news.bbc.co.uk/2/hi/entertainment/6152190.stm

In Adeles Fall ist offiziell nichts bekannt, aber wie gesagt: Grundschulmathematik 1. Klasse ;)

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 14:31
von Agent 009
Da es 0 Fakten dazu gibt, ist es nach wie vor nichts weiter als reine Spekulation.

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 14:36
von Mr.Chrismas Jones
Selbst wenn mir ist das sowas von schnuppe! Hauptsache das Lied ist gut.

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 14:39
von Agent 009
Danke, Jonesy. :)

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 14:42
von Invincible1958
Bleeker hat geschrieben:Wer sollte denn ein Interesse daran haben, dass der Titelsong auf dem OST fehlt? Wer hat etwas davon? Außer den Künstlern niemand!
Die Plattenfirma hat etwas davon.
Heutzutage sind Single-Hits wieder wichtiger als Alben.

Und ein Song, der nur einzelnd zu haben wird, wird leichter ein Chart-Hit, als einer, der auf dem Soundtrack-Album mit drauf ist. Dann kaufen einige nämlich nur das Album, und nicht die Single.

Das Ziel war, mit Adele einen Hit in die Charts zu bekommen.
Das Score-Album ist unwichtig für die mediale Aufmerksamkeit und die Promo.

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 15:31
von danielcc
Mal ne ganz andere Frage: Ist es eigentlich in beiden Fällen die gleiche Plattenforma (Sony?) die hinter Adele und dem OST steckt?

Mir ist das auch vollkommen Schnuppe. Wer kauft noch CDs??? Ich packe mir doch das Lied sowieso in die Playlist wenns mich interessiert. Diese Sammler-Gedanken (alles muss schön in gleicher Strulktur auf jedem OST Album sein...) sind mir völlig fremd

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 15:41
von Agent 009
Ich kaufe mir noch CD's. :| Bin überhaupt kein Freund von dieser ganzen Digitalisierung von Musik und Film. Überhaupt nicht. Ungeachtet dessen ist mir das Problem welches hier besteht, (Adele, Song nicht auf der CD ect) absolut und wirklich richtig egal. Ist ja nichts was den Konsumenten irgendwie schadet oder so. ;)

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 16:14
von DoppelNull
Agent 009 hat geschrieben:Ich kaufe mir noch CD's. :| Bin überhaupt kein Freund von dieser ganzen Digitalisierung von Musik und Film. Überhaupt nicht.
Klingt nach einem klitzekleinen Widerspruch. :wink:
Du solltest daher besser auf Polyvinylchlorid umsteigen, ist ja wieder im Kommen... :)

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 16:22
von Casino Hille
Made my day :mrgreen:

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 16:26
von Agent 009
Jau, habs auch bemerkt. Ich bin ein schlauer Fuchs. Habe euch alle getäuscht 8)



:lol: :lol:

Was ich eigentlich sagen wollte ist, das ich absolut kein Fan der Distanzierung von physischen Datenträgern bin. Streams, Downloads usw. Bin ich überhaupt nicht begeistert von. ;)

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 17:38
von danielcc
Das merkt man an deinem Konsum von DVDs :-)) Ganz ehrlich, in 10 Jahren kriegste vermutlich nicht mals mehr einen Player für sowas also spar das Geld :-)

ich habe einen Freund, der hat ca. 500 Videokassetten zu hause gehabt. Dann hat er gemerkt, dass er auf DVDs umsteigen muss und hat sich die 200-300 besten Filme auf DVD geholt.
Jetzt hat er Blu Ray und merkt, dass es sich doch lohnt die wirklich wirklich besten Filme auf BD zu holen
...

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 17:41
von Casino Hille
Hätte er den Videorekorder einfach mal behalten und sich einen DVD-Player zusätzlich gekauft. Das Leben kann so einfach sein.

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 17:43
von Agent 009
Casino Hille hat geschrieben:Hätte er den Videorekorder einfach mal behalten und sich einen DVD-Player zusätzlich gekauft. Das Leben kann so einfach sein.
:!:

Re: Wer soll den Song zum 24. Bond beisteuern ?

Verfasst: 20. Mai 2015 17:45
von danielcc
Genau und dann den Videorekorder an die HDMI Anschlüsse des Full HD Fernsehers anschließen :-)
Ja ja, da gibts sicher ein Adapter, und vermutlich kann man sogar ein VHS Bild auf Full HF upscalen... bleibt nur noch das Problem dass die Videos oft nach 10-20 schauen durch sind