Seite 30 von 53

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 15. November 2015 15:10
von DonRedhorse
Casino Hille hat geschrieben:Maibaum, das wäre aber merkwürdig, wenn 74 viele nicht ins Kino gegangen wären, weil der Nachfolger spektakulärer ist.
Und wieder hat es Hille geschafft, ein Lächeln auf mein Gesicht zu zaubern. :D

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 15. November 2015 15:32
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben:Maibaum, das wäre aber merkwürdig, wenn 74 viele nicht ins Kino gegangen wären, weil der Nachfolger spektakulärer ist.
Das ist aber jetzt mal eine merkwürdige Schlußfolgerung. Smiley vergessen anzuhängen?

Jedenfalls, das habe ich ja auch so nicht gesagt, sondern nur daß der geringere Erfolg auch kein Wunder ist angesichts des geringeren Spektakelwertes.

Neben OHMSS ist er der Einzige, der aus der relativ gleichmäßigen Auf und Ab-Entwicklung der Zuschauerzahlen bis LTK auffallend herausfällt.

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 2. Dezember 2015 17:15
von dernamenlose
Kann mir einer sagen, wo das Finale gedreht worden ist? Im Studio, oder wirklich auf einer Insel? Wirkte auf mich gestern wieder total künstlich, als die Solarzellen aus der Insel sich nach oben schieben, der Himmel sieht einfach wie ne bemalte Leinwand aus, erstens ziemlich "rau" und zweitens absolut unbeweglich.
Naja, aber das Finale ist insgesamt schwach, ähnlich wie fast der gesamte Film. Ein paar gute Szenen gibt es, aber doch auch so viel schlechtes.
Bin gerade am überlegen, ob ich nach der gestrigen Sichtung meine 4,5/10 nicht auf 4/10 korrigieren sollte...

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 2. Dezember 2015 17:18
von danielcc
man hat mit Sicherheit nicht auf der Insel etwas gebaut von dem Sonnensegel etc. Ich habs lange nicht gesehen aber da ist mit Sicherheit Studioaufnahme oder Modellarbeit kombiniert mit blue screen oder Leinwand von einem Standbild des Himmels

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 2. Dezember 2015 17:24
von dernamenlose
Sieht sehr nach Standbild des Himmels aus. Und zwar überdeutlich.

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 2. Dezember 2015 19:46
von Hannes007
@dernamenlose:

korrigiere ruhigen Gewissens nach unten.

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 3. Dezember 2015 14:09
von dernamenlose
Tue mich da noch etwas schwer, weil mich manche Sequenzen auch ganz gut unterhalten haben. Finde es aber immer noch schwer zu fassen, dass eigentlich in der ganzen ersten Stunde bis auf den kurzen Kampf bei der Bauchtänzerin keine einzige Actionszene enthalten ist...
Und wenn dann mal eine kommt (Karateschule), dann wirds ziemlich schnell ganz peinlich. In der Schule selbst gehts ja noch eigentlich, wobei es einfach nur extrem lächerlich ist, wie Bond erst gehegt und gepflegt wird, obwohl er davor und danach eigentlich umgebracht werden sollte. Beim Kampf selbst macht Moore mal eine sehr gute, und mal eine lächerliche Figur. Selten hat ein Darsteller in ein und derselben Szene so unterschiedliche Performences gezeigt. Dass er sich danach von Mädels verteidigen lassen muss(und eine komplette Karateschule plötzlich nur noch aus Witzfiguren besteht, die nicht mal ansatzweise kämpfen können) und Hipp ohne ihn davon fährt, obwohl Bond schon an der Autotüre ist lässt einen nur noch die Haare raufen.
Ach ja, ich glaube ich gehe wirklich auf 4/10 runter.

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 3. Dezember 2015 15:14
von danielcc
TMWTGG ist in gewisser Hinsicht der Übelste Streifen was solche Dummheiten angeht und auch der bei dem man am deutlichsten merkt wie Szenen für einen bestimmten Moment geschrieben wurden.
Das gilt für JW Pepper, das gilt für die Karateschule, das gilt dann für die Nichten, dann die Flucht auf dem Fluss mit dem kleinen Jungen, der Spiralsprung, das Auto mit Flügeln...

Das ist alles so hirnrissig und es ist die Konsequenz des ab GF/TB eingeschlagenen Weges, das man glaubte dem Publikum wirklich alles verkaufen zu können

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 3. Dezember 2015 15:23
von GoldenProjectile
Ich liebe die Szene in der Karateschule!

Klar, das ist Unfug hoch zehn, aber es ist charmanter, bunter, atmosphärischer und witziger Unfug mit einem famos aufgelegten Moore, ich denke da nur daran wie er dem einen Kontrahenten bei der zeremoniellen Begrüssung einen Fusstritt verpasst oder an die flüchtige Verbeugung am Ende bevor er abhaut. Ausserdem macht er wie bereits erwähnt tatsächlich eine ganz gute Figur beim Zweikampf, ich habe das Gefühl aufgrund der häufigen Verwendung von Stuntdoubles in den 80ern vergessen viele oft, dass Moore in seinen beiden ersten Bonds teils physisch ganz stark bei der Sache war. Und dass er wiederum gegen einen Kampfkunstprofi auch einstecken muss ist ja auch nicht daneben. Ich glaube alleine diese Szene hebt den Film auf 5 / 10. :wink:

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 3. Dezember 2015 15:49
von danielcc
Naja naja, große Kampkunst ist das nicht und physisch stark bei der Sache ist eher auch in den ersten beiden Filmen eher schwach.

Es liegt aber auch ein wenig scheinbar am Prinzip. Connery - obwohl ja überaus fit - wurde zum Beispiel in den Kämpfen von GF, TB... sehr sehr oft einfach ersetzt oder gedoublet. Offenbar dachte man, das merkt der Zuschauer nicht und es war wohl einfach so, dass für den Star kein Platz war bei so einer schnöden Stuntarbeit.
Aber die Kämpfe in TB, YOLT und OHMSS sind so viel rasanter als was dann in der Moore Ära kommt, das ist schon merkwürdig

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 3. Dezember 2015 19:04
von dernamenlose
Wie gesagt, der Kampf in der Karateschule ist extrem wechselhaft. Stellenweise macht Moore da eine richtig gute Figur, insbesondere dann wenn sie mal wirklich schnell kämpfen und ein schneller Schlagabtausch herrscht. Aber dann kommen wieder so Momente, in denen man einfach sieht, wie einer der beiden gerdezu darauf wartet eine reingehauenzu bekommen. Das ist leider nicht nur das Problem in diesem Kampf und kam auch nach der Moore-Ära in TND einmal noch vor, aber hier fällt es halt auch auf.
Nee, TMWTGG ist einfach absolut nicht gut.

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 3. Dezember 2015 19:12
von Casino Hille
TMWTGG ist ein solider Bondfilm, der praktisch nur aus guten Einzelszenen besteht (ich sehe da eigentlich kaum schlechte Szenen, sogar viele, die wirklich gelungen sind), die sich aber nicht immer zu einem homogenen Ganzen zusammenfügen. Dennoch ein schöner Bond und unter den schwächeren noch der Stärkste.

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 3. Dezember 2015 19:17
von dernamenlose
Nee, unter den schwächeren der schlechteste. Nur DAF schafft es ihm da noch Konkurrenz zu machen.
Und sorry, TMWTGG hat so viele schlechte, mittelmäßige oder dumme Szenen, das kann wirklich auch nur DAF noch überbieten. Auch wenn ich dir darin zustimme, dass das Hauptproblem ist, dass es kein homogenes Ganzes gibt.

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 3. Dezember 2015 19:19
von Casino Hille
Also ich finde fast jede Szene für sich genommen in TMWTGG mehr als ordentlich, vieles ist auch sehr gut. Der Autostunt ist eh eine Perle, Pepper, die Karateschule etc., da sind schöne Momente drin. Und wenn Lee auf der Leinwand ist, knistert es so richtig. Dem Film fehlt zwar ein wenig der Schwung und hinten heraus wohl auch die Spannung (er ist etwas zu entspannt), aber für mich immer wieder ein unterhaltsamer Abend.

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

Verfasst: 3. Dezember 2015 19:47
von GoldenProjectile
Für mich gibt es auch genügend schwächere. DAF, AVTAK wahrscheinlich YOLT und TND...