Seite 289 von 345
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 12:48
von craigistheman
Edit:
Ich für meinen Teil könnte mir ATJ sehr gut in der Rolle vorstellen, sowohl optisch als auch vom Alter und Bekanntheitsgrad erfüllt er meiner Ansicht nach den Part. Überzeugt hat er mich bislang immer, negativ aufgefallen ist er jedenfalls noch nicht.
Einen Star werden sie aufgrund damit einhergehender Aspekte wie Mitspracherecht, Gagen und anderen Engagements wohl kaum verpflichten. Namen wie Tom Hardy, Harry Styles etc. habe ich noch nie Ernst genommen. Je unbeschriebener das Blatt, umso größer die Projekktionsfläche und der einhergehende Identifikationsfaktor mit dem Charakter - DIE meines Erachtens essentielle Zutat.
So könnte Broccoli ATJ über viele Jahre hinweg aufbauen, ihn selbst zum Weltstar machen, wie einst Daniel Craig, der dann doch gleich mehrfach in die fütternde Hand seiner Wohltäterin biss, denn am Ende des Tages ist Bond vor allem eines - ein Business.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 12:53
von AnatolGogol
craigistheman hat geschrieben: 28. November 2022 12:48
Eine der bislang realistischeren Meldungen. Es passt jedenfalls ganz zu EONs gegenbwertigen Kurs, zumal ein offen homosexueller Bonddarsteller medial für Aufmerksamkeit sorgen und das anvisierte Greenwashing der Reihe weiter vorantreiben würde.
Sowie Daniel Craig damals aufgrund seines äußeren Erscheinungsbildes polarisierte, und mit CR die meisten Hater*innen für sich gewinnen konnte, ließe sich selbiger Effekt nun auch mit ATJ vollziehen - es wäre jedenfalls symptomatisch für unsere Zeit. Eigentlich ist eine kalkulierte Polemik um den nächsten Darsteller genauso sicher, wie ein Script written by Neal Purvis & Robert Wade.
Hab ich da was verpasst? Ich dachte, der ist mit einer älteren Frau verheiratet und hat Kinder mit ihr?
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 13:01
von Casino Hille
Richtig, daher das "Taylor" im Nachnamen. Seine Ehefrau ist Sam Taylor-Wood, die Regisseurin.
Taylor-Johnson spielt nächstes Jahr die Titelfigur im Blockbuster "Kraven" und dürfte ab dann für Bond zu bekannt sein.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 13:18
von craigistheman
Schande über mein Haupt, aber ich dachte Sam Taylor-Wood sei ein Mann

.
Nun denn, dann kann der Teil meines Posts getrost ignoriert werden. Schade, es hätte halt wirklich zu EON gepasst. Zu seinen derzeitigen Verpflichtungen weiß ich leider nichts, aber ich bin da auch nicht so drin.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 13:22
von GreenePlanet
Ich glaube an dem Gerücht um Aaron Taylor-Johnson ist nichts dran. Denke er ist schon zu bekannt. Wir werden mit jemandem überrascht, den niemand auf dem Schirm hatte und fast unbekannt ist.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 13:47
von craigistheman
GreenePlanet hat geschrieben: 28. November 2022 13:22
Ich glaube an dem Gerücht um Aaron Taylor-Johnson ist nichts dran. Denke er ist schon zu bekannt. Wir werden mit jemandem überrascht, den niemand auf dem Schirm hatte und fast unbekannt ist.
Ist er wirklich schon so bekannt? Also bekannter als Craig im Jahr 2005?
Ich kannte ihn bis jetzt eher aus Nebenrollen, aber gut, wenn er nächstes Jahr den Cast eines Blockbusters anführt, wie Hille geschrieben hat - dann ist es wohl wirklich zu spät.
Und ja, ich rechne tendenziell auch eher mit einem Unbekannten. Doch hat uns EON in den letzten Jahren in Sachen Star-Besetzungen immer wieder überrascht.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 14:36
von Casino Hille
Taylor-Johnson war Hauptdarsteller in "Godzilla", hat für "Nocturnal Animals" einen Globe kassiert, in "Avengers: Age of Ultron" einen Helden der Truppe verkörpert, wird nächstes Jahr zur Comicfigur "Kraven the Hunter" – und war vor einiger Zeit mal in den nicht ganz unbekannten "Kick-Ass"-Filmen die zentrale Figur. Der Zug ist denke ich abgefahren. Unpassend wäre er aber wirklich nicht.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 15:55
von vodkamartini
Casino Hille hat geschrieben: 28. November 2022 13:01
Richtig, daher das "Taylor" im Nachnamen. Seine Ehefrau ist Sam Taylor-Wood, die Regisseurin.
Taylor-Johnson spielt nächstes Jahr die Titelfigur im Blockbuster "Kraven" und dürfte ab dann für Bond zu bekannt sein.
Muss nicht sein, der könnte zudem ja auch floppen.

Ich denke, er ist nicht vom Tisch. Am solchen Gerüchten ist meist was dran und er würde definitiv ins Profil passen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 16:27
von craigistheman
Bis auf die Haarfarbe von der Physis her vllt noch zu nah an Craig. Ich kann mir vorstellen, dass man versuchen wird, den Neuen möglichst weit von seinem unmittelbaren Vorgänger zu casten, um den ohnehin schon unweiglerichen Vergleich nicht noch zu fördern.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 17:56
von vodkamartini
Ich finde der ist ein ganz anderer Typ als Craig. Wie ein Kneipenschläger sieht er schon mal nicht aus.

Ich würde ja noch immer Henry Cavill am liebsten sehen, aber das wird wohl nix.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 18:17
von craigistheman
vodkamartini hat geschrieben: 28. November 2022 17:56
Ich finde der ist ein ganz anderer Typ als Craig. Wie ein Kneipenschläger sieht er schon mal nicht aus.

Ich würde ja noch immer Henry Cavill am liebsten sehen, aber das wird wohl nix.
Tut Craig in meinen Augen eigentlich auch nicht, da sehe ich eher einen Javier Bardem z.B.. Wie auch Craig ist Taylor ziemlich breit gebaut und hochtrainiert, hat jetzt nicht die feinen Gesichtszüge eines Brosnan, Dalton, Moore, Lazenby oder Connery. Eher die Axt-gehackten Züge eines Daniel Craig. Und blaue Augen hat er auch.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 18:27
von Casino Hille
Craig wurde oft als der optische Typ "Russischer Schläger" betitelt, was wenig schmeichelhaft sein mag, aber nicht aus dem Nichts kommt.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 20:04
von danielcc
Casino Hille hat geschrieben: 28. November 2022 14:36
Taylor-Johnson war Hauptdarsteller in "Godzilla", hat für "Nocturnal Animals" einen Globe kassiert, in "Avengers: Age of Ultron" einen Helden der Truppe verkörpert, wird nächstes Jahr zur Comicfigur "Kraven the Hunter" – und war vor einiger Zeit mal in den nicht ganz unbekannten "Kick-Ass"-Filmen die zentrale Figur. Der Zug ist denke ich abgefahren. Unpassend wäre er aber wirklich nicht.
Bin überrascht, dass du seine Rolle in Tenet unterschlagen hast
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. November 2022 20:23
von Revoked
Ihr nennt hier einige Filme, die ich kenne. Trotzdem ist mir Name und Gesicht neu.
Habe jetzt mal etwas gegoogelt - also mit Craig sehe ich kaum Ähnlichkeiten. Ich würde sogar sagen er ist das optische Gegenteil. Daraus könnte man ableiten: ein potentieller Bond

.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. November 2022 09:30
von Gernot
Also einem breiten Publikum ist er nicht bekannt, von dem her wäre das sehr ähnlich wie mit Craig. Der war auch nach Layer Cake, Tomb Raider etc. für die nicht Film-Freaks immer noch völlig unbekannt.
Ich kann mich erinnern, dass mir ATJ schon bei Tenet aufgefallen ist und ich damals auch kurz an Bond dachte, aber sein Name war mir nicht geläufig bzw. hielt ich ihn auch eine Spur zu jung. Aber mittlerweile... Wäre durchaus denkbar.