Seite 29 von 57

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 11. Januar 2016 02:28
von NickRivers
Hab mir den Film gerade auf ATV angeschaut. Berücksichtigt man das Flair der frühen 1960iger Jahre z.B. mit der noch naiven Auffassung von Radioaktivität, ist der Film nicht mal so schlecht.
OK es sind wieder paar sinnlose Logiklöcher drinnen, die man leicht ausbügeln hätte können, so hat die Botschaftsekretärin wissen müssen, dass Bond von ihrer Komplizenschaft zu No weiß. Das v.a. spätestens nach der verpatzten Verfolgungsjagd auf dem Weg zu ihr. Doch was macht sie? Sie legt sich mit ihm ins Bett und glaubt, er holt ein Taxi, das sie beide zu irgendwas schönem verliefert. PFFF
Auch der Ausbruch aus der Zelle war nicht gerade von Inelligenz gesegnet.
Doch vergleiche ich DN mit dem vorher gesehenen Müll FYEO, dann ist der Film richtiggehend ein Genuss. Connery verkörpert da noch den autentischen Bond der Romanvorlage. Diesen eigentlich eiskalten aber getreuen Knecht im Weingarten des Britischen Empires, für den Frauen nur Kaugummi sind, undder ohne Skrupel die Aufträge seines Arbeitgebers ausführt. Diese Figur ging über die Jahrzehnte verloren. Craig könnte ruhig in den Protein- und Hormontopf greifen, ins Fitnesstudio gehen und als Arnie-Klon sein Unwesen weitertreiben.
BTW: dieses Toplin ist nicht mal so ein Unsinn. Mit ähnlichen Methoden vesuchten die Japaner im WK2 die USTorpedos abzulenken. Hedy Lamahr erfand daher dieses Frequenz Hopping Verfahren -also ständige Wechsel der Trägerfrequenz, das dies erfolgreich bekämpft.
Nun gut. Warum No einen Atomreaktor dafür braucht, ist schon etwas seltsam :roll: , aber damit kann man leben.
Netter Bierabend mit den Freunden.
Einer meiner Bond Favorites aus dem ansonsten eher deprimierenden Haufen trivialer Filmmeterware.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 11. Januar 2016 14:41
von Henrik
NickRivers hat geschrieben: BTW: dieses Toplin ist nicht mal so ein Unsinn. Mit ähnlichen Methoden vesuchten die Japaner im WK2 die USTorpedos abzulenken. Hedy Lamahr erfand daher dieses Frequenz Hopping Verfahren -also ständige Wechsel der Trägerfrequenz, das dies erfolgreich bekämpft.
Nun gut. Warum No einen Atomreaktor dafür braucht, ist schon etwas seltsam :roll: , aber damit kann man leben.
Irgendwo muss die Energie ja herkommen. Natürlich hätte No auch ein Kohlekraftwerk betreiben können, aber man wollte ihn ja als fortschrittlichen Wissenschaftler zeigen. Nun ja, heute wäre ein Kohlekraftwerk wohl die modernere Alternative. :roll:

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 12. Januar 2016 23:22
von Nico
NickRivers hat geschrieben:so hat die Botschaftsekretärin wissen müssen, dass Bond von ihrer Komplizenschaft zu No weiß. Das v.a. spätestens nach der verpatzten Verfolgungsjagd auf dem Weg zu ihr.
Deswegen sagt er ja, er sei mit dem Taxi gekommen...

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 26. März 2016 21:27
von FT97
Kommen wir zum Uraltbond aus dem Jahr 1962 :O
Bin zwar ein bisschen später geboren, dennoch möchte ich eine ausführliche Bewertung abgeben. Die Stoff zum Diskutieren bietet.
Zuerst mal möchte ich ihn als guten Bond bezeichnen der nicht langweilig ist und viel neues bietet.
Sicher hat man in den Nachgänger Filmen die Fehler aus Dr.No erkannt und umgesetzt. Deswegen sind auch die Connerys FRWL,GF,TB und YOLT wesentlich stärker. Dr.No nimmt bei mir trotzdem Platz 11 ein, weil es eben ein Klassiker ist.

Die Handlung ist einfach. Dr.No will die Weltherrschaft an sich reißen und Bond lässt das nicht zu. Auf den Punkt gebracht oder? :D
Der Film ist noch zu einfach. Ein Beispiel ist die Autojagd ( ein bisschen lächerlich), oder der Drache :D
Dr.No als Bösewicht find ich auch irgendwie langweilig und zu harmlos.
Das Bondgirl ist natürlich super! Und einer meiner absoluten Lieblingsszenen aus allen Filmen: Die Vorstellung im Casino. Großartig! Bond Theme Song finde ich unschlagbar!

Aber Bondfeeling ist absolut vorhanden. Und Connery machts im ersten Film gut!
Fazit: Vieles was mir in diesem Bond nicht gefällt wird in den Nachfolgern verbessert.
Trotzdem ein guter Start in die beste (mit Fast and the Furious) und längste Filmreihe aller Zeiten!

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 26. März 2016 21:48
von Thunderball1965
FT97 hat geschrieben:Dr.No als Bösewicht find ich auch irgendwie langweilig und zu harmlos.
:shock: :o

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 27. März 2016 00:24
von Revoked
Auch wenn ich kein grosser DN Fan bin: der Film ist schon wegweisend.
Die Kaelte mit der Bond den Typen abknallt als er im Hause der Dame ist.
Die Ausstattung von Dr. Nos Station (Aquarium, coole Raeume mit Schiebetueren etc).
Ok der Drache ist echt albern. Aber das war's.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 27. März 2016 00:50
von SirHillary
FT97 hat geschrieben: Zuerst mal möchte ich ihn als guten Bond bezeichnen der nicht langweilig ist und viel neues bietet.
Was denn Neues?

FT97 hat geschrieben:Fazit: Vieles was mir in diesem Bond nicht gefällt wird in den Nachfolgern verbessert.
Besserer Bösewicht...bessere Autoverfolgung..kein Drache???

FT97 hat geschrieben:Trotzdem ein guter Start in die beste (mit Fast and the Furious)
:shock: :o

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 27. März 2016 19:42
von FreddyKruemel2
SirHillary hat geschrieben:FT97 hat geschrieben:
Zuerst mal möchte ich ihn als guten Bond bezeichnen der nicht langweilig ist und viel neues bietet.

Was denn Neues?
Bond selbst vielleicht da DN immerhin der erste Bond ist? :D

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 27. März 2016 19:44
von Casino Hille
FT97 hat geschrieben:Dr.No als Bösewicht find ich auch irgendwie langweilig und zu harmlos.
Zusammen mit Honey Rider wird der gute Julius leider auch viel zu spät eingeführt. DN hat im Enddrittel einige offensichtliche Probleme, was schade ist, von Young des Kontrastes wegen aber wohl in Kauf genommen wurde. Verständlich ist es und es führt immerhin zu dem wirklich schönen Dialog beim Abendessen, aber gefühlt hätte DN einen ganz anderen Schluss vertragen und vor allem benötigt.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 27. März 2016 22:29
von Nico
SirHillary hat geschrieben:
FT97 hat geschrieben: Zuerst mal möchte ich ihn als guten Bond bezeichnen der nicht langweilig ist und viel neues bietet.
Was denn Neues?

FT97 hat geschrieben:Fazit: Vieles was mir in diesem Bond nicht gefällt wird in den Nachfolgern verbessert.
Besserer Bösewicht...bessere Autoverfolgung..kein Drache???

FT97 hat geschrieben:Trotzdem ein guter Start in die beste (mit Fast and the Furious)
:shock: :o
Zitiere ich einfach mal 1:1 als genau das, was ich auch geschrieben hätte. :D

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 27. März 2016 23:00
von SirHillary
FreddyKruemel2 hat geschrieben:
SirHillary hat geschrieben:FT97 hat geschrieben:
Zuerst mal möchte ich ihn als guten Bond bezeichnen der nicht langweilig ist und viel neues bietet.

Was denn Neues?
Bond selbst vielleicht da DN immerhin der erste Bond ist? :D
Pssst...nix verraten... ;-)

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 27. März 2016 23:02
von SirHillary
Casino Hille hat geschrieben:
FT97 hat geschrieben:Dr.No als Bösewicht find ich auch irgendwie langweilig und zu harmlos.
Zusammen mit Honey Rider wird der gute Julius leider auch viel zu spät eingeführt.
Sehe ich nicht so. Passt alles sehr gut. Eine Rolle wird nicht dadurch besser, nur weil sie mehr Screentime bekommt.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 27. März 2016 23:03
von SirHillary
Nico hat geschrieben:
SirHillary hat geschrieben:
FT97 hat geschrieben: Zuerst mal möchte ich ihn als guten Bond bezeichnen der nicht langweilig ist und viel neues bietet.
Was denn Neues?

FT97 hat geschrieben:Fazit: Vieles was mir in diesem Bond nicht gefällt wird in den Nachfolgern verbessert.
Besserer Bösewicht...bessere Autoverfolgung..kein Drache???

FT97 hat geschrieben:Trotzdem ein guter Start in die beste (mit Fast and the Furious)
:shock: :o
Zitiere ich einfach mal 1:1 als genau das, was ich auch geschrieben hätte.
:oops:

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 27. März 2016 23:07
von Nico
Wer wird denn gleich rot werden...

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 27. März 2016 23:23
von Casino Hille
SirHillary hat geschrieben:Eine Rolle wird nicht dadurch besser, nur weil sie mehr Screentime bekommt.
Nö, natürlich nicht. Aber No und Rider wären dadurch besser geworden.