Re: Regie & Stil

421
Martin007 hat geschrieben:Übertriebene CGI-Szenen und Wackelkamera beispielsweise haben meiner Meinung nach nichts in einem Bond zu suchen
Sind übertriebene Modellaufnahmen und sehr lange Plansequenzen denn dafür dann okay?
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

423
Casino Hille hat geschrieben: Sind übertriebene Modellaufnahmen und sehr lange Plansequenzen denn dafür dann okay?
Mit der Formulierung "übertrieben" verleitest du natürlich dazu, deine Frage mit "Nein" zu beantworten, aber Modellaufnahmen und Plansequenzen passen sehr gut zu Bond.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

425
Casino Hille hat geschrieben:Na ja, aber das übertrieben ist der eigentliche Sinn und Zweck meiner Frage.
Da ist aber wieder die Frage, was du als "übertrieben" erachtest. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

426
Egal, ich wills ja von euch wissen. :wink: Wenn ihr es wisst und dann danach antwortet, langt mir das.

Ne, jetzt ernsthaft: Ich hätte nichts gegen mehr CGI bei Bond. Oder gegen sehr viel CGI. Wenn es gut aussieht, dann ist es absolut legitim.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

427
Casino Hille hat geschrieben:Wenn es gut aussieht, dann ist es absolut legitim.
Ich glaube, da können alle zustimmen. Nur ist es wieder eine persönliche Meinung, was "gut aussieht". :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

428
dernamenlose hat geschrieben:Wo siehst du übertriebene Modellaufnahmen? Aber generell: Modellaufnahmen: Ja auf jeden Fall, das gehört absolut zu Bond dazu.
Über Punkt zwei kann man streiten.
Auch meine Zustimmung. Wenn die Modelle so gut gemacht sind wie die Vulcan (TB) oder die Skyfleet (CR) schlägt das jegliches CGI.
TOFANA IOAM

Re: Regie & Stil

429
Revoked hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Wo siehst du übertriebene Modellaufnahmen? Aber generell: Modellaufnahmen: Ja auf jeden Fall, das gehört absolut zu Bond dazu.
Über Punkt zwei kann man streiten.
Auch meine Zustimmung. Wenn die Modelle so gut gemacht sind wie die Vulcan (TB) oder die Skyfleet (CR) schlägt das jegliches CGI.
Auch das sinkende Haus in CR war ja im Prinzip ein Modell.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

431
craigistheman hat geschrieben:Man stelle sich einen Bondfilm vor, der aus einer langen Plansequenz besteht! :)
Geht schon allein deshalb nicht, weil dazwischen ja die Titelsequenz wäre. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

432
Wieso? Es könnte ja einfach einen fließenden Übergang geben, war bei SP ja auch nicht anders. Spaß beiseite, nur weil man in Plansequenzen dreht, heißt das nicht, dass nicht geschnitten wird. In der SP PTS sind mindestens 2 versteckte Schnitte. Aber klar, zu Bond passt ein derartiger Stil nur bedingt.

Trotzdem fände ich bei genauerer Überlegung jemanden wie Alejandro Iñárritu auf dem Regiestuhl ziemlich interessant, um mir mal kolossal selbst zu widersprechen :D.

Re: Regie & Stil

433
craigistheman hat geschrieben:zu Bond passt ein derartiger Stil nur bedingt.
Finde ich nicht. Ich fand die Szene in Spectre super und das ging (fast) jedem, den ich kenne genauso.

Natürlich muss man jetzt nicht in jedem Film so eine Szene einbauen, aber wenn es passt, wüsste ich nichts, was dagegen spricht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

435
craigistheman hat geschrieben:Na meine ich ja. Als Stilmittel ist das große Klasse, war für mich auch schon der beste Part in SP. Aber ein ganzer Film...
Ist klar, aber an einen ganzen Film als Plansequenz denkt auch keiner ernsthaft.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."