Das tut mir leid, ich hatte sehr darauf gehofft, du hättest mehr Spaß mit der Rückkehr der Hoschis.AnatolGogol hat geschrieben: 15. Dezember 2020 17:33Ich hatte ja als glühender Fan der ersten beiden Teile große Hoffnungen in den späten Nachklapp gesetzt, auch weil der Trailer sehr vielversprechend aussah. Aber wie du schon schriebst, der Film hat wirklich keine einzige eigene Idee und stützt sich allein auf das inhaltliche Destillat der ersten beiden Teile.Casino Hille hat geschrieben: 25. September 2020 10:27 Leider haben sich meine Befürchtungen nach den krampfhaft unwitzigen ersten Minuten aus "Bill & Ted 3" bestätigt. Der prinzipiell überflüssige Nachklapp zu den zwei schrägen Kultfilmen mit Keanu Reeves ist nicht nur ein laues Aufwärmen der alten Gags, sondern wirkt beinahe, als habe man die alten zwei FIlme einfach punktgenau abpausen wollen.

Aber es war für mich zumindest leider absehbar, dass der Film nicht so wirklich funktionieren wird. Späte Fortsetzungen gehen selten gut – irgendwann hat man den richtigen Zeitpunkt für einen weiteren Spaß einfach versäumt und dann gibt es auch keine weitere Chance mehr: siehe als perfektes Beispiel sowohl "Indiana Jones" als auch "Stirb langsam". Außerdem assoziiere ich (als jemand, der mit "Bill & Ted" nicht aufgewachsen ist) speziell diese zwei Filme viel zu stark mit ihrer Entstehungszeit, als dass ich mir einen Neuaufguss so einfach habe vorstellen können. Es hat eben alles seine Zeit und "Bill & Ted 3" ist ein Film, der passiert, wenn man seinen Zenit überschritten hat, ohne es sich eingestehen zu wollen. Da hilft dann auch nicht, so zu tun, als sei noch alles beim Alten, denn etwas nachzuahmen ist nie so authentisch und gut, wie es tatsächlich zu gestalten. Ein häufiges Problem bei vielen Fortsetzungen: Man droht, seine eigene Kopie zu werden.