Seite 29 von 114

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 13. Mai 2015 17:16
von Samedi
Amadeus hat geschrieben: Ein Geheimdienst will dem anderen eine Dechiffriermaschine stehlen (FYEO)
Und FRWL. :wink:

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 14. Mai 2015 09:51
von UNIVERSAL EXPORTS
Solch eine Thematik müsste aber nur am Rande auftauchen und als Aufhänger dienen. Bei den meisten genannten Filmen ist das ja auch so (CR wie immer löbliche Ausnahme). Was das ATAC genau macht, ist bei FYEO ja völlig wurscht, und bei LALD ist die Monopolisierung des Drogenmarktes eine im Hintergrund wabernde Idee, die mal drei Minuten erwähnt, aber nicht weiter aufgegriffen wird. Aber so funktionieren die Filme eben gut.

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 15. Mai 2015 00:28
von Samedi
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Solch eine Thematik müsste aber nur am Rande auftauchen und als Aufhänger dienen. Bei den meisten genannten Filmen ist das ja auch so (CR wie immer löbliche Ausnahme). Was das ATAC genau macht, ist bei FYEO ja völlig wurscht, und bei LALD ist die Monopolisierung des Drogenmarktes eine im Hintergrund wabernde Idee, die mal drei Minuten erwähnt, aber nicht weiter aufgegriffen wird. Aber so funktionieren die Filme eben gut.
Sehe ich auch so. Wenn Mendes die Filme weiterhin so gut umsetzt, ist der MacGuffin zweitrangig. :D

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 15. Mai 2015 01:03
von Casino Hille
Viele Bonds greifen eher nicht auf einen MacGuffin zurück. Gott sei Dank. Man sieht aktuell bei Marvel-Filmen recht gut, wie schnell sowas doch arg langweilen kann. Obwohl es mir bei Bond eh egal ist, worum genau es geht. ATAC, Solex, Atombomben, läuft am Ende doch (Gott sei Dank!) eh immer auf dasselbe hinaus! :)

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 15. Mai 2015 21:38
von danielcc
Atac und solex sind die einzigen die auch mir spontan einfallen. Und das sind unter anderem auch aus diesem Grund zwei der schwächeren Bond filme

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 15. Mai 2015 23:15
von Casino Hille
Die Filme wären doch die selben, wenn Scaramanga einfach eine Bombe klauen würde oder Gogol hinter einer Nuklearrakete her wäre.

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 16. Mai 2015 00:53
von dernamenlose
Nö. Das könnte man einfacher als Grund akzeptieren. In TMWTGG hab ich mich mehrfach gefragt: Warum machen die das ganze grade eigentlich? Da steht einfach Scaramanga im Vordergrund. Wenn man sich dann zum Beispiel GE anschaut sieht man, dass der Schwerpunkt nicht auf Alec sondern auf der Bedrohung durch Goldeneye gelegt wird. Man weiß durchgehend, worum es geht. Und man versteht den Grund für die Bemühungen. Das war zumindest in TMWTGG nicht so.

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 16. Mai 2015 01:18
von Casino Hille
In GE liegt der Fokus ganz klar auf Alec, während sein Plan und die Mega-Waffe völlig austauschbar sind. Sein Plan wird dementsprechend auch nebenbei völlig belanglos in Nebensätzen erwähnt.

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 16. Mai 2015 08:17
von danielcc
Es geht nicht darum eine Bombe zu jagen sondern damit zu drohen sie einzusetzen! Dadurch wird es eine echte Bedrohung und es ist kein Macguffin

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 16. Mai 2015 08:42
von UNIVERSAL EXPORTS
Ach, bei der FRWL-Deffichriermachine handelt es sich auch nur um einen MacGuffin. Und was war das am Ende bei Dr. No? Ein Toppling? Etwas Besonderes ist hier OP: Am Anfang ein MacGuffin als Aufhänger, am Ende eine reale Bedrohung mit nur minimalem Zeitfenster. Nur, wie da eins zum andern führt, ist wohl etwas konfus.

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 16. Mai 2015 08:46
von danielcc
Der Begriff MacGuffin wird hier sehr inflationär benutzt. In DN ist es definitiv keiner, auch die Dechifriermaschine ist kaum als solche zu bezeichnen

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 16. Mai 2015 09:14
von UNIVERSAL EXPORTS
Ein MacGuffin ist ein Gegenstand, der die Handlung in Gang bringt/vorantreibt, aber für die eigentlichen Handlungsabläufe nicht von Bedeutung ist. Beispiele: Die geheimen Mikrofilme in "North by Northwest", der Dolch in "Topkapi", der Adelstitel in OHMSS. Die Dechiffriermaschine würde ich da problemlos einreihen. Ein MacGuffin ist ja auch erstmal nichts Schlechtes.

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 16. Mai 2015 10:06
von Casino Hille
Ich glaube, einige überanalysieren Bond zu sehr. Bei Bond ist es völlig unerheblich, ob es eine Bedrohung im Sinne von "Es gibt eine Bombe" gibt oder eine wie "Dieses super wichtige Gerät darf nicht in falsche Hände geraten". Die Spannung, die bei Bond eh nie von der Gesamthandlung ausgeht, sondern situationsabhängig ist, entsteht ganz anders, Atombomben sind nie wirklich bedrohlich (TB ist ein brillantes filmisches Beispiel dafür, TSWLM auch), sondern nur der Aufhänger für das Geschehen.

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 16. Mai 2015 11:19
von Amadeus
danielcc hat geschrieben:Der Begriff MacGuffin wird hier sehr inflationär benutzt. In DN ist es definitiv keiner, auch die Dechifriermaschine ist kaum als solche zu bezeichnen
Sehe ich auch so.

Die Definition, McGuffin ist ein Gegenstand, der den Handlungsverlauf voranbringt aber gleichzeitig für diesen unbedeutend ist, befand ich schon immer für unlogisch. Allein das er die Handlung vorantreibt, macht ihn für diese eben bedeutend - im Film. Da reicht es auch nicht mehr aus, diesen Gegenstand bis zum Ende geheimnisumwoben zu belassen (und wo war das bei Bond je der Fall? Alles hatte doch einen erklärten Zweck: TMWTGG -> Laserkanone, FRWL/FYEO -> Codeentschlüsselung).
McGuffin ist einfach ein Bluff hinter und nicht in der Geschichte. Dann kann man das schon fast jedem Film unterstellen. Am Ende ist alles ein Konstrukt. Und solange die Charaktere die Handlung nicht vollkommen übernehmen und weitertreiben, bleibt es auch recht auffällig.

Re: Ideen für Bond 24 or beyond

Verfasst: 16. Mai 2015 11:32
von Nico
Ich glaube ein paar hier haben das Prinzip "McGuffin" nicht richtig verstanden. Das Prinzip, das dahintersteckt, ist, dass der Gegenstand (oder Person oder was auch immer) natürlich insofern wichtig für die Handlung ist, als dass er diese auslöst. In dieser ausgelösten Handlung ist er aber vollkommen nebensächlich. Ich denke auch, dass hier zu oft mit dem Wort um sich geworfen wird, die Lektor ist zum Beispiel kein McGuffin, da sie Bestandteil der Handlung ist. Wäre sie nur als Aufhänger benutzt worden, um den Film in Gang zu bringen und dieses Gegeneinander ausspielen voranzutreiben, und wäre nicht mehr wirklich vorgekommen, dann wäre sie ein McGuffin. Da sich die ganze Handlung aber um die Lektor dreht, ist sie keiner.

Edit: Oh, da war Amadeus wohl schneller mit einer ähnlichen Erklärung.