dernamenlose hat geschrieben:Casino Hille hat geschrieben:Klar, Charlize Theron ist nach der Sonne so ziemlich das heißeste im Universum. Aber ob die reicht, dass ich mir F&F 8 anschaue? Jedenfalls nicht fürs Kino.
Ich erinnere mich noch an eine Aussage von dir, die sinngemäß lautete: Habe eigentlich seit Fast& Furious 6 das Interesse an der Reihe verloren, aber da Theron mitspielt wird der natürlich geguckt. Du must also
Ich habe. Und ich habe ihn wirklich bis zum Ende gesehen. Unfassbar, aber wahr. Ich habe zwar ewig dafür gebraucht, aber ich habe es durchgezogen. Hatte beim Einsetzen des Abspanns eine katharsische Wirkung auf mich und meine Persönlichkeit. Egal.
Die Frage, die ein cineastisches... "Werk"... wie F&F 8 aufwirft, ist natürlich, ob die 1-10er Punkteskala nicht überholt und nach unten geöffnet werden sollte. Und man fragt sich natürlich auch, ob es nicht besser wäre, wenn die Menschheit als Ganzes bald den Weg alles Irdischen gehen würde, und, wie uns Sci-Fi-Filme seit Jahrzehnten eintrichtern, unterginge, bevor mehr solcher "Filme" die Kinosäle füllen. Dieses Stück Video zeigt Michael Bays Transformers Gewittern den Mittelfinger und erinnert sie an das Sprichwort: "There is always a bigger fish." Davon ab ist da tief in mir dieses Mitleid für Charlize Theron, die den schlechtesten Agenten der Welt haben muss und hoffnungslos verloren den ganzen Film damit verbringt, Videobildschirme anzugucken und dabei... ähm, sie selbst zu sein. Was bleibt zu sagen: Das traurige ist, dass F&F 8 passiert ist und keiner von uns das wird leugnen können. Es gibt einfach zu viele Beweise, zu viele Zeugen. Zukünftige Generationen werden nicht erahnen können, wie es dazu kommen konnte. Wir sollten uns alle fragen, was wir antworten werden, wenn sie uns eines Tages fragen: "Als F&F 8 veröffentlicht wurde, warum warst du da nicht im Widerstand?"