Seite 280 von 345
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 20. Juli 2022 15:44
von Michael3390
Revoked hat geschrieben: 20. Juli 2022 15:16
Trotz allem muss es ja kein Wettbewerb werden, wie ich „den unbondigsten“ Darsteller zu Bond mache. Wenn Bond nicht mehr im weitesten Sinne „groß, schlank und gut aussehend“ ist, kann ich auch anfangen dort wahllos 80 jährige Omas zu besetzen.
Ich weiß, ich übertreibe ein wenig. Aber die Welt ist voll von Darstellern mit den oben beschriebenen Attributen, da muss man nicht in Absurditäten abgleiten.
Da kann man wohl nichts mehr hinzufügen

.
Natürlich sollen sich die Produzenten um einen Schauspieler bemühen, der auch die Art Bonds gut rüberbringt. Dennoch sollte man auch keine Kunst drauß machen und am Ende womöglich Schiffbruch erleiden.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 20. Juli 2022 16:56
von Samedi
Ich finde übrigens, dass Jamie Bell rein vom Gesicht näher an Flemings Bond dran ist als die meisten bisherigen Bonds inklusive Connery.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 20. Juli 2022 16:56
von Revoked
Samedi hat geschrieben: 20. Juli 2022 15:32
Um "Absurditäten" geht es ja auch nicht. Aber ich bin schon froh, das Babs und MGW offenbar vor allem an einem guten Schauspieler interessiert sind und nicht einfach nach Gesicht oder Statur besetzen.
Absolut. Denn den 2D Pappaufsteller-Bond hatten wir schon.
Samedi hat geschrieben: 20. Juli 2022 15:32
Dazu sei auch noch gesagt, dass Craig als Bond ja auch ein ganz anderes Erscheinungsbild hatte als vorher.
Zu Craig passen die 3 Attribute von mir auch. Nur weil er nicht an den 1,9 gekratzt hat und hellere Haare hat, war er dennoch im weitesten Sinne „groß, schlank und gut aussehend“.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 20. Juli 2022 17:41
von vodkamartini
Es ist doch völlig schnuppe, wie nahe jemand am Fleming-Bond ist, da das im kollektiven Gedächtnis der Popkultur gespeicherte Bild von Connery geprägt wurde. Das Gros der "jüngeren" Bondfans bzw. Sympathisanten weiß gar nicht, dass das mal eine Romanfigur war.

Und bei denen sieht Bond wie Craig aus, die kennen nicht mal Connery. Ich weiß das, aus eigener langjähriger Erfahrung, ist also keine Vermutung.
@Revoked
streiche Attribut 3, dann bin ich bei dir

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 20. Juli 2022 19:20
von Revoked
vodkamartini hat geschrieben: 20. Juli 2022 17:41
@Revoked
streiche Attribut 3, dann bin ich bei dir
Wenn wir „3“ nicht brauchen, könnte ich auch den Bond geben.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 20. Juli 2022 20:28
von Agent 1770
Revoked hat geschrieben: 20. Juli 2022 15:16
Trotz allem muss es ja kein Wettbewerb werden, wie ich „den unbondigsten“ Darsteller zu Bond mache. Wenn Bond nicht mehr im weitesten Sinne „groß, schlank und gut aussehend“ ist, kann ich auch anfangen dort wahllos 80 jährige Omas zu besetzen.
Ich weiß, ich übertreibe ein wenig. Aber die Welt ist voll von Darstellern mit den oben beschriebenen Attributen, da muss man nicht in Absurditäten abgleiten.
Das sehe ich genauso. Mit Craig ist man nach Jedermanns-Darling Brosnan ein Wagnis eingegangen, dass schlussendlich zum Glück aufging. Aber ich denke auch, man sollte jetzt nicht ständig herumexperimentieren. Und wie schon erwähnt denke ich, dass der neue Darsteller optisch wieder mehr dem entspricht, was man sich unter einem "klassischen" Bondlook vorstellt. Die Buchcoverzeichnungen von Fay Dalton geben denke ich doch eine Vorstellung davon, was man sich darunter vorstellen kann. Auch wenn der Filmbond natürlich nie ganz dem Buchbond gleich wird.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 20. Juli 2022 20:49
von Revoked
Agent 1770 hat geschrieben: 20. Juli 2022 20:28
Das sehe ich genauso. Mit Craig ist man nach Jedermanns-Darling Brosnan ein Wagnis eingegangen, dass schlussendlich zum Glück aufging. Aber ich denke auch, man sollte jetzt nicht ständig herumexperimentieren. Und wie schon erwähnt denke ich, dass der neue Darsteller optisch wieder mehr dem entspricht, was man sich unter einem "klassischen" Bondlook vorstellt. …
Wobei mir persönlich Brosnan immer etwas zu steif und zu geschniegelt wirkte. Er hat der Rolle aus meiner Sicht kaum bis gar nicht einen eigenen Stempel aufgedrückt. Er hat ein Best-of des vorherigen geliefert. In der Kombination mit dem glatten Erscheinungsbild wirkte er für mich immer wie ein 2D Pappaufsteller.
Den klassischen Bondlook zu dehnen habe ich kein Problem. Ist mir lieber als den Look ohne den Charakter zu haben.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 20. Juli 2022 22:03
von Agent 1770
Revoked hat geschrieben: 20. Juli 2022 20:49
Wobei mir persönlich Brosnan immer etwas zu steif und zu geschniegelt wirkte. Er hat der Rolle aus meiner Sicht kaum bis gar nicht einen eigenen Stempel aufgedrückt. Er hat ein Best-of des vorherigen geliefert. In der Kombination mit dem glatten Erscheinungsbild wirkte er für mich immer wie ein 2D Pappaufsteller.
Den klassischen Bondlook zu dehnen habe ich kein Problem. Ist mir lieber als den Look ohne den Charakter zu haben.
Da bin ich auch bei dir. Und mit Craig hat man ja gezeigt, dass es geht. Und speziell der Blick in der Szene in Craigs Gesicht, als er den Aston Martin gewonnen hat und Solange überedet, mit ihm zu kommen - das ist Bond und so etwas hätte Brosnan niemals hinbekommen. Nichts gegen Brosnan im allgemeinen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 20. Juli 2022 22:16
von vodkamartini
Das hätte er genauso hin bekommen, nur anders gespielt. Brosnan war ein guter Bond und passte optimal in seine Zeit (die 90er). ich halte nicht so viel davon, die Darsteller gegeneinander auszuspielen. Craig ist auch alles andere als ein Schauspieltitan und vor Bond nicht groß oder nachhaltig in Erscheinung getreten.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 21. Juli 2022 12:56
von Samedi
vodkamartini hat geschrieben: 20. Juli 2022 22:16
Craig ist auch alles andere als ein Schauspieltitan.
Das gibt die Rolle auch gar nicht her, aber er ist um Welten besser als Moore oder Brosnan.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 21. Juli 2022 13:12
von danielcc
Der Bonddarsteller muss vor allem charismatisch sein. Das ist das gemeinsame Erfolgskriterium von Connery, Moore, Brosnan und Craig. Das brauch jemand der einen Kinofilm trägt.
Craig ist nicht gross. Ist auch egal.
Gutaussehend ist total relativ und unerheblich wenn er charismatisch ist.
Schlank würde ich ersetzen durch athletisch da es der Job erfordert.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 21. Juli 2022 13:23
von Casino Hille
Revoked hat geschrieben: 20. Juli 2022 15:16
Trotz allem muss es ja kein Wettbewerb werden, wie ich „den unbondigsten“ Darsteller zu Bond mache. Wenn Bond nicht mehr im weitesten Sinne „groß, schlank und gut aussehend“ ist, kann ich auch anfangen dort wahllos 80 jährige Omas zu besetzen.
Ich weiß, ich übertreibe ein wenig. Aber die Welt ist voll von Darstellern mit den oben beschriebenen Attributen, da muss man nicht in Absurditäten abgleiten.
Klar, bin ich vollkommen dabei. Ich glaube aber, dass Craig das Bild von "Bondigkeit" so weit aufgebrochen hat, dass "groß, schlank und gut aussehend" keine Kriterien mehr sind. Craig war nichts davon und ist für eine ganze Generation das Bild von James Bond, seines Erfolgs wegen auch prägender als seine zwei Vorgänger.
Samedi hat geschrieben: 21. Juli 2022 12:56
vodkamartini hat geschrieben: 20. Juli 2022 22:16
Craig ist auch alles andere als ein Schauspieltitan.
Das gibt die Rolle auch gar nicht her, aber er ist um Welten besser als Moore oder Brosnan.
Ich glaube, vom Schauspiel selbst ist Craig für mich eher im unteren Drittel der Bonddarsteller. Da würde ich mich doch jetzt sehr über jemanden freuen, der das überbieten kann – obwohl es für die Bond-Rolle nicht so essentiell ist wie es Charisma und Sympathie sind. Allerdings sehe ich da den idealen Kandidaten, der mir passen würde, auch nicht wirklich im Äther …
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 21. Juli 2022 13:30
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 21. Juli 2022 13:23
Ich glaube aber, dass Craig das Bild von "Bondigkeit" so weit aufgebrochen hat, dass "groß, schlank und gut aussehend" keine Kriterien mehr sind.
Zumal ich Moore bis heute nicht als "gut aussehend" empfinde und Connery spätestens in DAF auch nicht mehr schlank war.

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 21. Juli 2022 13:33
von Mr.Chrismas Jones
Samedi hat geschrieben: 21. Juli 2022 13:30
Zumal ich Moore bis heute nicht als "gut aussehend" empfinde.
Lass das nicht meine Mutter hören. Für sie war Roger Moore ihr Traummann.

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 21. Juli 2022 13:35
von Samedi
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 21. Juli 2022 13:33
Samedi hat geschrieben: 21. Juli 2022 13:30
Zumal ich Moore bis heute nicht als "gut aussehend" empfinde.
Lass das nicht meine Mutter hören. Für sie war Roger Moore ihr Traummann.
Es zählen ja auch die inneren Werte.
