Auch dann wären die Bayern nicht weiter gekommen, weil Real ja bereits das Hinspiel gewonnen hat.vodkamartini hat geschrieben:Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe.

Auch dann wären die Bayern nicht weiter gekommen, weil Real ja bereits das Hinspiel gewonnen hat.vodkamartini hat geschrieben:Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe.
Ach Samedi ...Samedi hat geschrieben:Auch dann wären die Bayern nicht weiter gekommen, weil Real ja bereits das Hinspiel gewonnen hat.vodkamartini hat geschrieben:Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe.
Dadurch, dass das Tor irregulär war, nervt das ganze natürlich enorm. Und einen Bayernfan ärgert es auch zurecht. Doch warum sollte dieses Tor ein psychologischer Nackenschlag sein für eine Mannschaft, die ohnehin auf ein Tor vor dem Elfmeterschießen gedrängt hat? Denn letzlich hat das Tor (beim der Prämisse, das Elfmeterschießen zu vermeiden) genau GAR NICHTS geändert. Die Bayern hätten schlichtweg noch ein Tor gebraucht. Ob das Spiel 3:1 oder 3:2 ausgegangen wäre, wäre völlig egal gewesen, in beiden Fällen wären die Bayern in die nächste Runde eingezogen. Natürlich wurde der Druck dadurch größer, weil das Elfmeterschießen dadurch ausgeschlossen war. Aber da die Zielsetzung scheinbar ohnehin war, noch ein Tor zu schießen, hatte der Treffer keine Relevanz.vodkamartini hat geschrieben:Quatsch. Dann fallen die anderen doch gar nicht. Ist dann ein völlig anderes Spiel. Der Ausgleich ist ein psychologischer Nackenschlag für die einen und eine Beflügelung für die anderen.
Du hast selbst gesagt, dass Bayern und Real gestern auf Augenhöhe waren. Aus deiner Sicht wäre also ein Unentschieden gerecht gewesen und wenn man die beiden Abseitstore abzieht, dann wäre es auch ein Unentschieden geworden.vodkamartini hat geschrieben:Wieso Unentschieden?
Auf Augenhöhe heißt nicht Unentschieden. Das heißt, der eine, oder der andere kann gewinnen. Deine weitere Schlussfolgerung ist dann blankester Unsinn. Denn wenn die beiden Abseitstoten nicht fallen läuft das ganze Spiel komplett anders (wir wissen nicht wie). Wie in Himmels Namen kommst du auf die total bescheuerte (anders kann man es nicht sagen) Idee, dann wäre exakt das gestrige 4:2 zum 2:2 gefallen?Samedi hat geschrieben:Du hast selbst gesagt, dass Bayern und Real gestern auf Augenhöhe waren. Aus deiner Sicht wäre also ein Unentschieden gerecht gewesen und wenn man die beiden Abseitstore abzieht, dann wäre es auch ein Unentschieden geworden.vodkamartini hat geschrieben:Wieso Unentschieden?
Eigentlich waren es aber sogar drei Abseitstore, und vor denen stand es 1:1. Beim Eigentor von Ramos stand Lewandowski im Abseits und ging aktiv zum Ball. Dieses Tor hätte also ebenfalls nicht zählen dürfen, und damit hätte es gar keine Verlängerung gegeben.vodkamartini hat geschrieben:Bayern führte vor den beiden Abseitstoren mit 2:1.
So ist es. Und schon wären wir wieder beim Unentschieden.dernamenlose hat geschrieben:Eigentlich waren es aber sogar drei Abseitstore, und vor denen stand es 1:1. Beim Eigentor von Ramos stand Lewandowski im Abseits und ging aktiv zum Ball. Dieses Tor hätte also ebenfalls nicht zählen dürfen, und damit hätte es gar keine Verlängerung gegeben.vodkamartini hat geschrieben:Bayern führte vor den beiden Abseitstoren mit 2:1.
Geilo, Made my day!Agent 009 hat geschrieben:Mia San mimimi.