Seite 28 von 345
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 27. März 2015 15:52
von Samedi
Ich fand Craig in CR und QOS schon glaubwürdig. Und so schnell wird man nun auch wieder nicht Doppelnull.

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 27. März 2015 15:55
von dernamenlose
Ich hab gestern wieder einiges von CR gesehen und ich fand schon, dass er da sehr autentisch wirkte und ich ihn wie gesagt eher auf anfang 30 schätzen würde, wenn ich nicht wüsste, dass er damals 37 war.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 27. März 2015 15:58
von Samedi
dernamenlose hat geschrieben:Ich hab gestern wieder einiges von CR gesehen und ich fand schon, dass er da sehr autentisch wirkte und ich ihn wie gesagt eher auf anfang 30 schätzen würde, wenn ich nicht wüsste, dass er damals 37 war.
Find ich auch. Wie 37 wirkt er eigentlich nur, als er Vesper im Auto die neuen Identitäten präsentiert. Da hatte er wsl einen schlechten Tag. Die Szene ist aber trotzdem super!

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 27. März 2015 16:08
von dernamenlose
Stimmt genau! Das ist mir auch aufgefallen, in dieser Szene wirkte er plötzlich viel älter. Die Szene ist zwar trotzdem gut, aber da wirkt er wirklich wie 37, ansonsten gar nicht. Wenn man da an die Taxifahrt nach Miami denkt an die Szenen in der Körperweltenausstellung, etc... da wirkt e2r noch deutlich jünger.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 27. März 2015 16:12
von Samedi
Am jüngsten wirkt Craig in CR bei der Ankunft von M nach dem Tod von Solange. Da könnte er sogar Mitte 20 sein.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 27. März 2015 16:17
von Nico
Von mir aus könnte Craig nach SP noch 4 Filme machen...

Ich finde ebenfalls, dass er auf den ganzen Bildern zu SPECTRE jünger aussieht als in SF, ist ja klar, liegt mitunter ja auch an der Frisur. Ich denke er wird seinen Vertrag erfüllen und vielleicht nach BOND25
auch noch BOND26 machen. Schön wärs auf jeden Fall.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 27. März 2015 16:21
von dernamenlose
Vermutlich gar nicht
Doppelposts gibts häufiger. Rekord dürfte neulich ein vierfachpost gewesen sein, aber ich weiß nicht mehr wer ihn aufgestellt hat

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 27. März 2015 16:43
von Nico
Ja das hab ich mitbekommen

Dann bleibt das halt so stehen, danke für die Erklärung

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 27. März 2015 19:05
von Casino Hille
AnatolGogol hat geschrieben:Dummerweise kam die Thematisierung eines Auslaufmodells Bond in SF gerade im Kontrast zu seiner Stilisierung als ungezügelter Jungspund in CR und QOS (als welcher Craig nie so recht glaubwürdig durchging) innerhalb der Craig-Ära eigentlich zu früh und im Kontext der Vorfilme unglücklich.
Mag sein, bezog sich aber auf as 50-jährige Jubiläum und war auf Metaebene eher ein Bezug auf die Filmreihe als solches, womit man natürlich Brüche zu den Vorgängern absichtlich in Kauf genommen hat.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 27. März 2015 19:58
von danielcc
ich sags ja immer wieder. SF hätte als zeitloser, letzter Bondfilm inszeniert werden müssen, vor allem aber als letzter der Craig Ära. Dann hätte man sozusagen ein Ende der Serie gezeigt, ohne sie danach enden zu müssen. Nach dem Motto: Oje, er wird alt... aber er kommt dennoch wieder und ist besser als jeder Bösewicht
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 27. März 2015 21:04
von vodkamartini
Casino Hille hat geschrieben:AnatolGogol hat geschrieben:Dummerweise kam die Thematisierung eines Auslaufmodells Bond in SF gerade im Kontrast zu seiner Stilisierung als ungezügelter Jungspund in CR und QOS (als welcher Craig nie so recht glaubwürdig durchging) innerhalb der Craig-Ära eigentlich zu früh und im Kontext der Vorfilme unglücklich.
Mag sein, bezog sich aber auf as 50-jährige Jubiläum und war auf Metaebene eher ein Bezug auf die Filmreihe als solches, womit man natürlich Brüche zu den Vorgängern absichtlich in Kauf genommen hat.
Ich glaube nicht, dass man bei Broccoli, Mendes und co. iirgendeine Form der Metaebene im Sinn hatte. So "sphisticated" sind die imo nicht.

Das war einfach Mendes Vision und Craig ist voll darauf eingestiegen, ob es nun passt oder nicht. Ich bleibe dabei - wie auch Anatol - stimmig war das Ganze nicht. Trotzdem ist SF ein besserer Film als QOS.

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 27. März 2015 23:58
von Casino Hille
Doch, da war sogar mehr als eindeutig das 50. Jubiläum im Hinterkopf. Dafür sind da zu viele eindeutige Anspielungen drin.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. März 2015 08:09
von vodkamartini
Kalr sind da unzählige Anspielungen drin, die erkennt doch nun wirklich jeder. Das haben sie auch schon bei DAD ähnlich offensichtlich gemacht. Für "Meta-Ebene" ist das viel zu plakativ. Aber Craigs Altern bzw. Auslauf-Modell-Modus hat damit nichts zu tun und passt da auch nicht. Und darum ging es.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. März 2015 12:18
von Invincible1958
vodkamartini hat geschrieben:Kalr sind da unzählige Anspielungen drin, die erkennt doch nun wirklich jeder. Das haben sie auch schon bei DAD ähnlich offensichtlich gemacht. Für "Meta-Ebene" ist das viel zu plakativ. Aber Craigs Altern bzw. Auslauf-Modell-Modus hat damit nichts zu tun und passt da auch nicht. Und darum ging es.
Warum nicht?
Die Aussage von 'M' über Bond ("Relikt des Kalten Krieges") in GoldenEye waren auch nicht nur auf die Person ansich, sondern auf die Bondfilme und das Franchise im Allgemeinen gemeint. Mit GoldenEye wollte man zeigen: stimmt nicht. Bond ist immer noch relevant.
Und genauso verstehe ich auch die Doppeldeutigkeit in Bezug auf das 50. Jubiläum der Reihe.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. März 2015 13:23
von Casino Hille
vodkamartini hat geschrieben:Aber Craigs Altern bzw. Auslauf-Modell-Modus hat damit nichts zu tun und passt da auch nicht. Und darum ging es.
Weil? Anspielungen darauf gibt es, jeder sieht sie und es ist offensichtlich, aber passt dann trotzdem nicht?