Seite 28 von 35

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 13. Januar 2023 15:08
von vodkamartini
Hat mich bei Avatar nicht gestört, lese und hörte das oft, aber bin immer ein wenig verblüfft. Den Hobbit fand ich auch ganz gruselig, aber das könnte auch an der (nicht vorhandenen) Qualität des Films an sich gelegen haben. :) Wobei der wirklich wie ein Computerspiel aussieht.

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 13. Januar 2023 15:39
von Patrice
Mich hat's auch nicht gestört. Nur der Crash des Zugs sah etwas merkwürdig aus. Ob's an HFR liegt, oder die Animation an sich nicht so gelungen ist, werde ich wohl beim Anschauen der BluRay für mich beurteilen können.

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 13. Januar 2023 15:58
von Casino Hille
Patrice hat geschrieben: 13. Januar 2023 14:09 Ich hab das Gefühl, dass der Film in 3D besser wirkt. Ähnlich wie bei Teil 1. Zuhause verliert Teil 1 schon viel an seiner Wirkung, die er auch zuletzt bei der 3D Aufführung im September übermitteln konnte. Da kann der TV oder die Leinwand noch so groß sein. Avatar (1) ist der Film, der in 3D besser funktioniert als in 2D. Das ist aber natürlich subjektives Empfinden.
Da muss ich ehrlich sein: Dann wäre das für mich aber kein guter Film, sondern eine hübsche Tech-Demo. Für mich funktioniert ein guter Film auch auf einem kleinen Bildschirm. Das gilt für "Avatar" so sehr wie für "Tote schlafen fest", "Lawrence von Arabien" und "Die 12 Geschworenen".

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 13. Januar 2023 18:49
von vodkamartini
Ich bin da etwas zweigespalten. Die zwölf Geschworen ja, Bis Sleep auch, aber Filme wie Lawrence oder eben auch Avatar entfalten auf einer großen Kinoleinwand eine ganz andere Wirkung.

Ich habe ja Top Gun 2 auf sämtlichen Leinwänden gesehen / ausprobiert :D und am schlechtesten wirkte der Film auf mich im Freiluftkino, welches a) die kleinste Leinwand und b) den schlechtesten Ton hatte.

Ich gebe dir insofern recht, dass gute Filme auch im TV gut sind und schlechte Filme auch auf der Leinwand schlecht sind. Dennoch sorgt die Kombination Dunkelheit, keine (bis kaum Störungen), riesige Leinwand und beste Soundanlage fpür ein intensiveres Erlebnis. Ich zumindest möchte das Kino. nicht missen. Habe auch Glass Onion lieber im Kino geschaut, obwohl ich Netflix habe.

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 13. Januar 2023 22:46
von Patrice
Ich hab mich etwas ungenau ausgedrückt. vodka hat’s aber schon so geschrieben wie ich es gemeint habe.
Natürlich funktioniert Avatar auch daheim noch, zumindest was die Story angeht. Aber im Kino ist es deutlich bildgewaltiger. Und genau das ist ja auch das was das Kino ausmacht. Wenn ich zu Hause exakt das gleiche Erlebnis hätte, bräuchte ich nicht ins Kino (und man würde sich auch nicht 4,5,6 mal den gleichen Film im Kino ansehen 😉). Und bei Avatar wird für das Erlebnis mit dem wirklich perfekten 3D nochmal ne Schüppe draufgelegt.
Bei TG:MR war ich auch 2x im Kino. Ich habe daheim mit einem 55 Zoll OLED TV, einem sehr guten 4K-Player und einer 5.2.2 Anlage nicht das schlechteste Setup. Trotzdem ist der Film nicht so beeindruckend wie im Kino.
Für mich ist es einfach so, dass Filme im Kino besser funktionieren (was aber nicht heißt, dass sie zu Hause nicht funktionieren😉). Und Avatar 2 wird da keine Ausnahme sein.

Re: Die Filme des James Cameron

Verfasst: 14. Januar 2023 11:40
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 13. Januar 2023 15:58 Für mich funktioniert ein guter Film auch auf einem kleinen Bildschirm.
Sehe ich genauso. Nur ist das bei Avatar (leider) nicht der Fall.

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 14. Januar 2023 15:15
von Revoked
Ich bin Groot.

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 14. Januar 2023 15:59
von DonRedhorse
Revoked hat geschrieben: 14. Januar 2023 15:15 Ich bin Groot.
Groot könnte ich mir gut in Avatar 4 vorstellen.

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 14. Januar 2023 16:02
von Revoked
Ich würde Christine Lambrecht gerne in „Avatar 5 - Wiedersehen in Leopardia“ sehen.

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 14. Januar 2023 17:35
von Samedi
Revoked hat geschrieben: 14. Januar 2023 16:02 Ich würde Christine Lambrecht gerne in „Avatar 5 - Wiedersehen in Leopardia“ sehen.
Als Blauhelm. :mrgreen:

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 15. Januar 2023 22:36
von Patrice
Patrice hat geschrieben: 8. Januar 2023 22:29 3 Tage später und Avatar liegt mit einem Einspielergebnis von 1,7 Mrd. $ weltweit auf Platz 7 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
Stand heute hat der Film 1,9 Mrd. $ eingenommen, steht mit diesem Ergebnis nach wie vor auf Platz 7.
Der Sprung auf Platz 6 (No Way Home) ist sehr klein und auf Platz 5 (Infinity War) und Platz 4 (Star Wars 7) überschaubar.
Spätestens in 1,5 Wochen werden 3 der vier umsatzstärksten Filme aller Zeiten von James Cameron sein.
Bin aber nicht ganz sicher, ob’s noch für Titanic reicht (2,194 Mrd. $).

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 16. Januar 2023 01:37
von UNIVERSAL EXPORTS
Patrice hat geschrieben: 15. Januar 2023 22:36
Patrice hat geschrieben: 8. Januar 2023 22:29 3 Tage später und Avatar liegt mit einem Einspielergebnis von 1,7 Mrd. $ weltweit auf Platz 7 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
Stand heute hat der Film 1,9 Mrd. $ eingenommen, steht mit diesem Ergebnis nach wie vor auf Platz 7.
Der Sprung auf Platz 6 (No Way Home) ist sehr klein und auf Platz 5 (Infinity War) und Platz 4 (Star Wars 7) überschaubar.
Spätestens in 1,5 Wochen werden 3 der vier umsatzstärksten Filme aller Zeiten von James Cameron sein.
Bin aber nicht ganz sicher, ob’s noch für Titanic reicht (2,194 Mrd. $).
Ach, na klar. Der Film ist ab jetzt noch locker für 400-500 Mio. gut.

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 16. Januar 2023 08:25
von vodkamartini
Also locker sicher nicht. Bei normalen Rückgängen kann man noch einmal von 250-300 Millionen ausgehen, was natürlich ein fantastisches Ergebnis ist und von sehr vielen nicht erwartet worden war (also die Schallmauer 2 Mrd). Bei noch mehr müsste er aber schon fantastische Holds hinlegen. Außerdem wird im Februar auch mal wieder ein wenig Konkurrenz vom Stapel gelassen. Noch einmal 2 Monate praktische sämtliche Leinwände der Welt zu "blockieren" wäre auch nicht gut für die Filmkultur.

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 16. Januar 2023 11:21
von UNIVERSAL EXPORTS
vodkamartini hat geschrieben: 16. Januar 2023 08:25 Also locker sicher nicht. Bei normalen Rückgängen kann man noch einmal von 250-300 Millionen ausgehen, was natürlich ein fantastisches Ergebnis ist und von sehr vielen nicht erwartet worden war (also die Schallmauer 2 Mrd). Bei noch mehr müsste er aber schon fantastische Holds hinlegen. Außerdem wird im Februar auch mal wieder ein wenig Konkurrenz vom Stapel gelassen. Noch einmal 2 Monate praktische sämtliche Leinwände der Welt zu "blockieren" wäre auch nicht gut für die Filmkultur.
Das kann natürlich auch sein, aber bis Mitte Februar ist es ja noch ein bisschen hin. Um Titanic zu übertreffen, benötigt er noch knapp 300 Mio. Rund 200 waren es allein in der letzten Woche. Und ja, dann wird es auch wirklich Zeit, anderen Filmen das Feld zu überlassen. Ich wünsche mir allerdings sehr, dass er die 10 Millionen Zuschauer in Deutschland knackt. Wäre ein ermutigendes Zeichen an die Kinolandschaft in Post-COVID-Zeiten.

Re: Leaps of Faith – Die Filme des James Cameron

Verfasst: 16. Januar 2023 15:13
von vodkamartini
Ja, die 10 Mio wären ein tolles Signal und die sind immer noch möglich.

Kleines update vom 17.1.:

Die 10 Mio werden nun "offiziell" von insidekino prognostiziert.

http://www.insidekino.de/DTop10/23/DTop23JAN12.htm