Seite 28 von 35

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 21. Oktober 2016 19:54
von Revoked
Allein die Story war schon wirklich klasse! Also für mich besser als GE (womit ich wohl alleine bin), TND und DAD.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 21. Oktober 2016 23:07
von dernamenlose
Weiß ich nicht, ob du damit alleine wärst. Zumindest TLD gefällt mir ja auch besser als alle Brosnans...

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 18. November 2016 16:02
von Samedi
Timothy Dalton hat sich jetzt über seinen Ausstieg bei Bond nach LTK geäußert:

http://www.thebondbulletin.com/timothy- ... aving-bond

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 18. November 2016 19:25
von Revoked
Jaja. Die verpasste Chance sehr gute 90er Bonds zu haben. Egal, dadurch erstrahlen die beiden Daltonschätze um so schöner.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 18. November 2016 20:42
von dernamenlose
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Die beiden Daltonbonds erstrahlen deshalb so sehr, weil sie trotz der graßartigen 90er Bondfilme nicht in der versenkung verschwinden, sondern sich gegen sie behaupten, oder im Falle von TLD, diese sogar übertreffen können.
Wären die 90er Bonds schlecht, wäre es ja nicht schwierig gewesen, besser zu sein als sie.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 18. November 2016 20:57
von Revoked
Um dieser Diskussion vorzubeugen, schrieb ich: Chance verpasst 'sehr gute' 90er Bonds zu haben. Ich schrob nicht, dass sie schlecht seien. Sind sie auch nicht.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 19. November 2016 00:33
von dernamenlose
Die Diskussion wollte ich ebenfalls nicht starten. Ich finde nur, dass eben gerade starke Filme vor oder nach den beiden Daltons diese beiden erstrahlen lassen, weil sie sich eben dagegen behaupten können. Deine Argumentation erschien mir halt nicht ganz schlüssig, ganz unabhängig davon, wie wir die Filme bewerten.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 19. November 2016 09:49
von Revoked
Ok. XOXO.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 19. November 2016 11:52
von AnatolGogol
dernamenlose hat geschrieben:Die Diskussion wollte ich ebenfalls nicht starten. Ich finde nur, dass eben gerade starke Filme vor oder nach den beiden Daltons diese beiden erstrahlen lassen, weil sie sich eben dagegen behaupten können. Deine Argumentation erschien mir halt nicht ganz schlüssig, ganz unabhängig davon, wie wir die Filme bewerten.
Stell dir ein Bergmassiv vor mit lauter knapp 3000 Meter hohen Bergen, in welchem der "Dalton-Berg" 3100 Meter hoch ist. Und dann stell dir das gleiche Bergmassiv vor, aber diesmal ist der "Dalton-Berg" 4000 Meter hoch. Bei welchem Bergmassiv ragt der "Dalton-Berg" mehr raus? :wink:

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 19. November 2016 11:59
von Maibaum
AnatolGogol hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Die Diskussion wollte ich ebenfalls nicht starten. Ich finde nur, dass eben gerade starke Filme vor oder nach den beiden Daltons diese beiden erstrahlen lassen, weil sie sich eben dagegen behaupten können. Deine Argumentation erschien mir halt nicht ganz schlüssig, ganz unabhängig davon, wie wir die Filme bewerten.
Stell dir ein Bergmassiv vor mit lauter knapp 3000 Meter hohen Bergen, in welchem der "Dalton-Berg" 3100 Meter hoch ist. Und dann stell dir das gleiche Bergmassiv vor, aber diesmal ist der "Dalton-Berg" 4000 Meter hoch. Bei welchem Bergmassiv ragt der "Dalton-Berg" mehr raus? :wink:
Anatol ,da mußt du aber schon mehr erdkundlich differenzieren.

Der Mount LTK ist zwar 4000 m hoch, der Mount TLD aber nur 3100 m. Was natürlich neben dem AVTK Hügel (15 m über Normalnull) immer noch imposant wirkt.
Jedoch ist der Mount GE auch ein 4000er.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 19. November 2016 12:06
von AnatolGogol
Maibaum hat geschrieben:Jedoch ist der Mount GE auch ein 4000er.
Aber auch nur in einer mir nicht bekannten Maßeinheit (muss wohl sowas ähnliches sein wie die exklusive Maibaumsche 10er Skala) :mrgreen:

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 19. November 2016 14:10
von Maibaum
AnatolGogol hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Jedoch ist der Mount GE auch ein 4000er.
Aber auch nur in einer mir nicht bekannten Maßeinheit (muss wohl sowas ähnliches sein wie die exklusive Maibaumsche 10er Skala) :mrgreen:
Meter, Amigo, Meter ,die sind auch digital betrachtet immer nur je einen Meter hoch.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 19. November 2016 14:24
von dernamenlose
AnatolGogol hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Die Diskussion wollte ich ebenfalls nicht starten. Ich finde nur, dass eben gerade starke Filme vor oder nach den beiden Daltons diese beiden erstrahlen lassen, weil sie sich eben dagegen behaupten können. Deine Argumentation erschien mir halt nicht ganz schlüssig, ganz unabhängig davon, wie wir die Filme bewerten.
Stell dir ein Bergmassiv vor mit lauter knapp 3000 Meter hohen Bergen, in welchem der "Dalton-Berg" 3100 Meter hoch ist. Und dann stell dir das gleiche Bergmassiv vor, aber diesmal ist der "Dalton-Berg" 4000 Meter hoch. Bei welchem Bergmassiv ragt der "Dalton-Berg" mehr raus? :wink:
Du machst hier aber einen Fehler. Denn bei dir ändert sich die Höhe des Daltonbergs, darum gings aber nicht. Es ging um die Höhe der umliegenden Berge.
Auch wenn du mit deinem Beispiel natürlich auch eine mögliche Sichtweise zeigst.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 19. November 2016 14:54
von AnatolGogol
dernamenlose hat geschrieben:Du machst hier aber einen Fehler. Denn bei dir ändert sich die Höhe des Daltonbergs, darum gings aber nicht. Es ging um die Höhe der umliegenden Berge.
Nein, kein Fehler. Mein kleines Gleichnis sollte nur die Argumentation von Revoked (Daltonberg höher als Brosnanberge) gegenüber deiner (alle Berge gleich hoch) verdeutlichen:
Revoked hat geschrieben:Jaja. Die verpasste Chance sehr gute 90er Bonds zu haben. Egal, dadurch erstrahlen die beiden Daltonschätze um so schöner.
Entsprechend sind die höheren Daltonberge (gemäß Revoked) natürlich deutlich eindrucksvoller gegenüber den niedrigeren Brosnanbergen. Dass bei der Höhenberechnung der "Berge" jeder einen anderen Maßstab anlegt ist natürlich keine Frage. :wink:

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 19. November 2016 15:59
von Nico
Ihr seid doch vollkommen irre... TLD ist eher eine Höhle.