Seite 27 von 149
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 26. Mai 2016 23:26
von GoldenProjectile
Banause!
Bei den ganzen Szenen um die Wavekrest gerät Bond unter Wasser, sabotiert das Mini-U-Boot mit dem Krest die Drogen zum Wasserflugzeug transportieren wollte, kämpft gegen einige Taucher und fährt zuletzt eine Runde Wasserski hinter dem Flugzeug.
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 27. Mai 2016 14:23
von craigistheman
Das mit dem Wasserski hätten die sich auch sparen können. Passt nicht so gut in den sonst sehr ernsten Film.
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 27. Mai 2016 15:03
von GoldenProjectile
Die gesamte Wavekrest-Szene ist vielleicht mein liebster Bond-Moment ever.
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 27. Mai 2016 16:39
von Nico
GoldenProjectile hat geschrieben:Banause!
Bei den ganzen Szenen um die Wavekrest gerät Bond unter Wasser, sabotiert das Mini-U-Boot mit dem Krest die Drogen zum Wasserflugzeug transportieren wollte, kämpft gegen einige Taucher und fährt zuletzt eine Runde Wasserski hinter dem Flugzeug.
Ach ja.
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 28. Mai 2016 11:04
von craigistheman
GoldenProjectile hat geschrieben:Die gesamte Wavekrest-Szene ist vielleicht mein liebster Bond-Moment ever.
Tatsache! Bis auf die Wasserski-Einlage, sind da auch ganz starke Szenen dabei. Im Flugzeug passt dann wiederum alles. Freue mich immer auf den Moment, in dem Bond den Nothebel für die Tür zieht und den Schergen aus der Maschine schleudert.
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 29. Mai 2016 22:34
von FreddyKruemel2
Sehe ich genauso, ein wunderbarer Moment, tolle Action, passt gut in den Film und ist gleichzeitig innovativ.
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 29. Mai 2016 22:48
von Casino Hille
Die Wasserski-Aktion mag ich, der Rest ist gut gemacht, aber nichts besonderes, weder inszenatorisch noch inhaltlich.
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 29. Mai 2016 23:48
von craigistheman
Ne das Wasserski sieht beknackt aus, dazu das Bondtheme... Mir ist das für LTK zuviel, bei Roger hätte es gepasst.
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 2. Juni 2016 23:22
von dernamenlose
craigistheman hat geschrieben:Ne das Wasserski sieht beknackt aus, dazu das Bondtheme... Mir ist das für LTK zuviel, bei Roger hätte es gepasst.
Das passt auch in LTK, schließlich sehen wir immer noch einen Bond. Nur weil es ein ernsterer Bond ist heißt das nicht, dass solche Momente fehlen dürfen, oder sollen. LTK tut gut daran, diese und weitere ähnliche Szenen zu haben!
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 2. Juni 2016 23:24
von Casino Hille
Doch, genau solche Momente müssten fehlen. Dann wäre LTK als Ausnahmebond auch viel ernstzunehmender, als er es in der Wischiwaschi-Form ist, die er nun darstellt.
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 2. Juni 2016 23:27
von dernamenlose
Diese Haltung werde ich wohl nie verstehen.
LTK macht da alles richtig, integriert diese Szenen wunderbar in die Handlung, sodass sie nie konstruiert erscheinen und damit das Bondcharakteristikum vollends erfüllen. Die ernstere Story wird dadurch in keinster Weise beeinflusst und funktioniert immer noch wunderbar als Ausnahmebond. Durch diese Szenen bleibt die Ausnahme nämlich immer noch Serienkonform.
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 3. Juni 2016 13:10
von Samedi
Da müssen wir wieder hin:
007 was created at a very specific moment in time in service of a very specific vision – namely, a post-Imperial British power-fantasy of the old-school nobleman-warrior “Gentleman Spy” ideal having a vital post-WWII role to play in the “arms race” era of the early Cold War – and that moment had largely passed.
There’s also the potential urgency of placing Bond amidst real events in ways that may have seemed gauche in “real time”. When JFK is assassinated in broad daylight under spectacularly suspicious circumstances, who would MI6’s first “go look into this” call have been to? What was 007 getting up to during Vietnam? Was he keeping an eye on “subversive” countrymen like Lennon and Jagger? Where was he (or his enemies, for that matter) during the lead-up to “The Troubles” in Ireland? And these “big idea” dollops of depth are almost a garnish compared to the biggest narrative benefit to the period-in-hindsight approach: The ability to re-examine Bond himself.
Is a period piece the only way to “rescue” James Bond? Probably not, but it’s a way forward. Hollywood has spent 30+ years trying to change the way we look at each “new” idea of 007 – maybe it’s time to acknowledge that a more interesting change would be the angle from which we look at the original.
Quelle: screenrant.com
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 3. Juni 2016 13:43
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben:das Bondcharakteristikum vollends erfüllen
Fraglich, ob es immer sinnig ist, das zu tun. OHMSS wäre nur halb so gut (okay, das ist übertrieben, aber schon nicht ganz unwahr), wenn Tracy am Ende nicht sterben würde.
Und wie Gandhi schon sagte: "It is better to be violent if there is violence in our hearts than to put on the cloak of non-violence to cover impotence." - Lässt sich auch auf Filme übertragen.
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 3. Juni 2016 13:47
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Und wie Gandhi schon sagte: "It is better to be violent if there is violence in our hearts than to put on the cloak of non-violence to cover impotence." - Lässt sich auch auf Filme übertragen.
Schöner Spruch, der sehr gut zu den "impotenten" Glen-Bonds passt.
Re: Thema, Story, Drehbuch
Verfasst: 3. Juni 2016 13:49
von Casino Hille
Nicht zu allen, zu Teilen von TLD und (gerade zu) LTK aber ganz bestimmt.