Seite 27 von 253
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 12:07
von Marseille77
Dingens hat geschrieben:
Moin
ja, den hatte ich gesehen. Da aber von Wikipedia die Rede war,dachte ich, es gibt noch mehr,
Danke
Der Dingens
https://de.wikipedia.org/wiki/James_Bond_007:_Spectre
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 12:11
von BlofeldsKatze
Mir ist sehr wohl aufgefallen, wie sehr die Szene im Zug der von Casino Royale damals ähnelt. Im Prinzip finde ich das ja auch in Ordnung. Aber in CR hatte man schon früh gemerkt, dass zwischen Vesper und James etwas entstehen wird, aber im Fall von Madeleine wirkte es von Anfang an wie eine etwas ernstere Affaire, aber niemals wie echte Liebe. Der Versuch aus Madeleine eine zweite Vesper zu machen ist schon etwas misslungen. Man hätte Madeleine nicht so sehr einbauen dürfen, eine ähnliche Rolle wie Camille damals in QoS hatte, hätte schon besser gepasst. Sympathie konnte ich für Dr. Swan zu keiner Zeit so richtig entwickeln, höchstens noch in der Szene als Bond von Blofeld gefoltert wird, das fand ich dann schon rührend (Die Szene ist übrigens einer meiner Favoriten des Film, hat mich sehr an die Folterung von Le Chiffre erinnert). Aber da hat mir Waltz trotzdem besser gefallen, seine gelangweilte Miene war großartig!
Der beste Zeitpunkt für etwas Liebelei zwischen den beiden war in L'americaine. Als er wie ihr edler Beschützer (zwar besoffen, aber was solls) neben ihr auf dem Stuhl sitzt hat mir sehr gefallen. Nachdem sie dann das Geheimzimmer entdeckt hatten, hätte es sehr gepasst, wenn sie dann im Bett gelandet wären. Vielleicht hätte das die ganze Beziehung inniger gemacht und der Zuschauer hätte mehr Sympathie entwickelt.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 12:19
von danielcc
Wollt ihr mal ein paar Highlights aus dem Dezember Drehbuch? Interessant zu sehen ist immer, wenn und warum etwas dann nciht so gedreht wurde. Sagt viel über das Gespür des Regisseurs aus:
1. Hinx öffnet am Ende des Kampfs den Mund, will was sagen, bevor er raus fliegt. Bonds Kommentar daraf: "Ich dachte der wird nie den Mund halten". Hat man offensichtlich weggelassen um zu zeigen, dass Bond wirklich fertig ist von dem Kampf.
2. Da Drehbuch endet mit einem besonderen Satz bevor Bond und Madeleine losfahren: "After all, we have all the time in the world"
Mein Gefühl ist schon, dass man wenn alles gut läuft Waltz, Sedoux und ggf. Bautista zurückhaben will für Bond25, man hat sich das aber an allen Stellen offen gelassen. Hinx stirbt nicht wirklich, Oberhauser wird nicht getötet, Bond entscheidet sich bewusst für Madeleine am Ende...
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 12:24
von Bleeker
danielcc hat geschrieben:
2. Da Drehbuch endet mit einem besonderen Satz bevor Bond und Madeleine losfahren: "After all, we have all the time in the world"
Gut, dass man diesen Quatsch gelassen hat.
danielcc hat geschrieben:Hinx stirbt nicht wirklich
Doch, alles andere wäre ein krasser Bruch mit der bisher eingeschlagenen Linie. Es gibt keine Übermenschen mehr. Und demzufolge überlebt auch ein Kraftpaket wie Hinx keinen Genickbruch.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 12:29
von BlofeldsKatze
Auf eine Rückkehr will ich wirklich sehr hoffen!
danielcc hat geschrieben:
1. Hinx öffnet am Ende des Kampfs den Mund, will was sagen, bevor er raus fliegt. Bonds Kommentar daraf: "Ich dachte der wird nie den Mund halten". Hat man offensichtlich weggelassen um zu zeigen, dass Bond wirklich fertig ist von dem Kampf.
Aber direkt danach ein paar Runden auf dem Zimmer mit Madeleine drehen können?
Von dieser Szene möchte ich gar nicht reden, als Abschluss für den tollen Kampf einfach nicht wirklich passend.
Ich hoffe wirklich sehr auf eine Rückkehr der Hauptdarsteller. Sedoux kann wegen mir außen vor bleiben, ich werde wohl nie Sympathie für sie entwickeln, aber die restlichen Darstellen wünsche ich mir sehr.
Was mich etwas grübeln lässt, ist die Tatsache, dass die Story rund um Daniel Craig als James Bond nun quasi abgeschlossen ist... Alle vier seiner Filme hängen zusammen und nun ist der Kopf (Blofeld) verknackt. Das könnte schon darauf hinführen, dass es Craigs letzter Film war... Aber soweit ich weiß, hat er ja noch für einen Film unterschrieben, nicht? Den wird er hoffentlich noch machen!
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 12:34
von danielcc
Habe das nicht so empfunden, dass Hinx sich das Genick bricht. Er wird nur aus dem Zug gezogen.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 12:35
von Agent 009
Dito. Ich hoffe sehr auf eine Rückkehr. Eher Bautista als Seydoux, tbh.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 12:37
von Bleeker
Der hat den Strick um den Hals. Bei den Kräften, die da wirken, hat er keine Chance. Zudem denke ich, dass man ihn nochmal hätte auftauchen lassen, wenn er nicht gestorben wäre.
Re: Eure Premiere von SPECTRE im Kino und weitere Kinobesuch
Verfasst: 5. November 2015 12:45
von vodkamartini
Im Kino: SPECTRE
So, gesehen und besprochen. :)n Ist nach ganz frischen Eindrücken immer sehr schwer. Wird nach weiteren Sichtungen viielleicht noch die ein , oder andere Änderung erfahren.
http://www.ofdb.de/review/281076,667197,Spectre
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 12:45
von dernamenlose
Agent 009 hat geschrieben:Ja, ihr habt schon recht. Irgendwie wirkt es trotzdem anders, finde ich.
Auf jeden Fall. Hand in Hand wegzulaufen ist was anderes, wie gemeinsam zu schmusen. Das deutet schon auf eine ernsthaftere Beziehung hin.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 12:48
von dernamenlose
Bleeker hat geschrieben:Der hat den Strick um den Hals. Bei den Kräften, die da wirken, hat er keine Chance. Zudem denke ich, dass man ihn nochmal hätte auftauchen lassen, wenn er nicht gestorben wäre.
Ich denke man hat es bewusst offen gelassen. IRgendwie überleben könnte man das möglicherweise schon, deshalb hat man sich auch in der derzeitigen etwas realistischeren Bondzeit offen gelassen ihn zurück zu holen. Gleichzeitig hat man bewusst vermieden ihn wie den Beißer einfach wieder aufstehen zu lassen, nachdem er aus dem Zug geflogen ist.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 12:51
von Marseille77
Nicht dass die jetzt Austin Powers kopieren, ind em Bond im nächsten Film erfährt, dass Madeleine eine Spionin für Blofeld ist (ähnlich wie mit dem Fembot im zweiten Austin Powers). Broccoli lies auch viel nach Sag niemals nie viel in seine Filme einfließen oder inspirien.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 12:53
von danielcc
Auffällig ist, dass Bond dieses Mal keine seiner Frauen sterben lässt
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 12:54
von Samedi
Marseille77 hat geschrieben:Nicht dass die jetzt Austin Powers kopieren, ind em Bond im nächsten Film erfährt, dass Madeleine eine Spionin für Blofeld ist (ähnlich wie mit dem Fembot im zweiten Austin Powers). Broccoli lies auch viel nach Sag niemals nie viel in seine Filme einfließen oder inspirien.
Man kann aber NSNA nicht mit Austin Powers vergleichen. Austin Powers ist da näher an CR67.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 5. November 2015 13:02
von edgarwallace007
Als der MI5 einstürzt und Bond plötzlich mit dem Boot aus der Einsturzwolke brettert, musste ich mich schon etwas wundern. Und wo zum Teufel hatte Bond in Österreich das Flugzeug her? Hab ich da was verpasst?