danielcc hat geschrieben:Ich finde es schade, dass SF Bond23 ist, weil ich das Gefühl habe, als habe man die gesamte Karriere von Bond verpasst. Man bedenke: CR zeigte den grade neuen 00 Agenten. QOS spielte direkt im Anschluss, also immer noch Bond als Anfänger. Nun kommt SF und ordnet Bond zum alten Eisen zu. Das finde ich schade. SF wäre vielleicht besser Bond25 gewesen, als würdigen Abschluss von Craigs und - einer längeren - Dench Amtszeit
bingo - das habe ich mir auch schon gedacht, finde es auch ein bisschen schade und ich denke, das mit der kurzen zeitspanne haben sie nicht so wirklich fertiggedacht oder es war ihnen auch wieder einfach egal...
am film selbst bleiben meine hauptkritikpunkte die ein oder anderen story-probleme inhaltlicher/logischer natur, ein paar dinge sind eben doch ein bisschen konstruiert (das hatte ich auch schon in meinem 1. review erwähnt). aber eh auch schon tausend mal gesagt: das findet man eben bei so gut wie allen anderen (bond-) filmen auch, davon lasse ich mir jetzt nicht meine ganze freude am film versauen, solange es natürlich halbwegs im rahmen bleibt...
dass es zb. der aston martin aus GF ist - was ja wieder überhaupt keinen sinn ergibt - ist mir wiederum ziemlich wurscht, da haben sich ja einige darüber beschwert. ebenso das GB-ding am anfang oder am ende, weil es eben bei SF gut funktioniert etc. da stört mich zb. Qs schwachsinniges "Bond?" (nachdem eh schon jeder 100x erkannt hat, dass es silva ist, den er da am monitor ansieht) - "Ja?" - "Steigen sie in den Zug!" vieeel mehr, keine ahnung wieso...
ich habe den film bisher 4x gesehen, diese woche will ich noch einmal in die OV... derzeit steht SF immer noch bei meinen 9/10, es wären wohl so in etwa 8,75 aufgerundet
aber SF wäre oder besser gesagt ist definitiv in meinem bond-spitzenfeld.