"zu Humorlos" kann man doch gar nicht so sagen. Es kann ja sein dass er das trotzdem gut spielen kann. Außerdem: In wie weit weiß man das so genau wenn man eine Person gar nicht so genau kennt, und man sich nur an dem orientieren kann was man von der Person aus der Öffentlichkeit mitbekommt?
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 27. Oktober 2021 20:24
von StellaPolaris
Franky007 hat geschrieben: 27. Oktober 2021 17:44
"zu Humorlos" kann man doch gar nicht so sagen. Es kann ja sein dass er das trotzdem gut spielen kann. Außerdem: In wie weit weiß man das so genau wenn man eine Person gar nicht so genau kennt, und man sich nur an dem orientieren kann was man von der Person aus der Öffentlichkeit mitbekommt?
Eben! Im Film spielt der Schauspieler seine Rolle, alles, woraus wir (die von uns, die nicht in der Branche sind und diese Leute nicht kennenlernen) auf die Person schließen können sind unsere subjektiven Eindrücke aus Interviews etc die wir sehen, hören, lesen... Und meine Eindrücke aus den Interviews aus der Divergent-Zeit und danach sind nicht "humorlos". Zugegeben... Divergent ist schon ne Weile her..
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. Oktober 2021 07:41
von BlofeldsKatze
Craig ist in vielen Interviews mit Kollegen zusammen auch ein richtiger Kindskopf und hat sehr viel Spaß.
Ist er allerdings alleine in Interviews ist er immer ganz komisch nervös und ungeduldig und hat nicht so richtig Lust.
Also wie ein Schauspieler privat drauf ist sagt wirklich nichts darüber aus wie er spielt.
An Theo James stört mich irgendwas...
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. Oktober 2021 09:15
von StellaPolaris
BlofeldsKatze hat geschrieben: 28. Oktober 2021 07:41
Craig ist in vielen Interviews mit Kollegen zusammen auch ein richtiger Kindskopf und hat sehr viel Spaß.
Ist er allerdings alleine in Interviews ist er immer ganz komisch nervös und ungeduldig und hat nicht so richtig Lust.
Also wie ein Schauspieler privat drauf ist sagt wirklich nichts darüber aus wie er spielt.
An Theo James stört mich irgendwas...
Zu glatt? Zu sehr der Typ Schwiedermutters Traum?
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 28. Oktober 2021 13:28
von BlofeldsKatze
StellaPolaris hat geschrieben: 28. Oktober 2021 09:15
Zu glatt? Zu sehr der Typ Schwiedermutters Traum?
Mh, vielleicht eher weil er nicht so aus der Masse heraussticht und nicht das gewisse Etwas hat.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. Oktober 2021 10:12
von Martin007
Richard Madden hat derweil nichts zum Thema zu sagen:
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. Oktober 2021 10:44
von Agent 1770
BlofeldsKatze hat geschrieben: 28. Oktober 2021 07:41
Craig ist in vielen Interviews mit Kollegen zusammen auch ein richtiger Kindskopf und hat sehr viel Spaß.
Ist er allerdings alleine in Interviews ist er immer ganz komisch nervös und ungeduldig und hat nicht so richtig Lust.
Was mir schon immer aufgefallen ist wenn Craig interviewt wird, wie er sich ständig irgendwo kratzt. Das kenne ich so von keinem der anderen Darsteller.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. Oktober 2021 11:03
von BlofeldsKatze
Martin007 hat geschrieben: 29. Oktober 2021 10:12
Richard Madden hat derweil nichts zum Thema zu sagen:
Also DAS sagt sehr viel aus. Ich wette er ist mindestens schon im Gespräch mit Eon/Broccoli/etc.
Madden würde mir echt gut gefallen. Optisch auf jeden Fall Ich werde demnächst auch in Eternals gehen, dann schau ich mir den mal genauer an. Obwohl die Rolle vermutlich nicht viel hergeben wird...
Er ist auch (noch) nicht so super bekannt, was eigentlich sehr gut passen würde. Hab mir gerade mal seine Filmografie angeguckt und bis auf Game of Thrones, Rocketman und 1917 waren jetzt noch keine großen Kracher dabei. Bodygard hab ich nicht gesehen.
Alter würde auch passen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. Oktober 2021 11:19
von Agent 1770
Interessante Mischung aus "gutaussehend" (soweit ich das als Mann beurteilen kann), aber doch nicht zu sehr Beau. Könnte ich mir durchaus vorstellen.
Edit: Nach diesem Video würde ich sagen: Eine moderne Connery-Ausgabe. Augenaufschlag, Akzent, Lächeln... Das könnte wirklich interessant werden.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. Oktober 2021 11:40
von BlofeldsKatze
Agent 1770 hat geschrieben: 29. Oktober 2021 11:19
Interessante Mischung aus "gutaussehend" (soweit ich das als Mann beurteilen kann), aber doch nicht zu sehr Beau. Könnte ich mir durchaus vorstellen.
Edit: Nach diesem Video würde ich sagen: Eine moderne Connery-Ausgabe. Augenaufschlag, Akzent, Lächeln... Das könnte wirklich interessant werden.
Die Augenbrauen machen auch interessante Sachen, sehr ausdrucksstark. Je länger ich ihn anschaue desto besser gefällt er mir.
Und der Vergleich mit Connery zieht.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. Oktober 2021 11:56
von Agent 1770
0:15 Aber sowas von Connery
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. Oktober 2021 12:03
von Martin007
Ich fände ihn auch interessant, nur ist er mit 1,77 vielleicht etwas zu klein?
Und ich hätte irgendwie etwas Angst, dass man mit ihm versuchen würde, einfach Craig 2.0 zu machen...
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. Oktober 2021 12:11
von vodkamartini
Madden würde gut passen, ist auch keine Craig-Kopie. Die Minserie „Bodyguard“ ist übrigens empfehlenswert.
Zur Größe. Tom ist 10 cm kleiner und wirkte in seinen unmöglichen Missionen auf mich nie klein. Das spielt keine Rolle.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. Oktober 2021 13:39
von Michael3390
Richard Madden wäre tatsächlich total interessant. Ich finde,er hätte einfach alles für den nächsten Bond. Es ist schon etwas merkwürdig, dass er auf die Frage nicht antworten darf. So kommt es im Interview jedenfalls rüber. Wie deutet ihr das? Könnte es nicht tatsächlich sein,dass es zumindest Gespräche diesbezüglich gab?
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 29. Oktober 2021 13:42
von Casino Hille
Madden war doch mal bei "Game of Thrones" oder? Da fand ich ihn bemerkenswert uncharismatisch.