S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:1) BVB stark und wenn sie nicht durch zwei blöde Fehler zwei Tore kassiert hätten wäre ein Sieg locker drinnen gewesen.
Richtig. Diese Fehler geschehen aber noch deutlich zu häufig. Da muss Tuchel noch dran arbeiten. Aber die Taktik war richtig und hätte auch gut zum Sieg führen können.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:2) Dembele bärenstark
Im 1 gegen 1 auf jeden Fall. Im Abschluss muss er noch arbeiten. Wenn er seine beiden 100%en richtig aufs Tor bringt wäre einer vermutlich drin. Aber der hat enormes Potenzial. Wenn er und Corman sich weiter so gut entwickeln wird Frankreich 2018 schlichtweg mörderisch in der Offensive.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Götze wird langsam aber sicher.
Absolut. Spielt zwar meist recht unauffällig, was aber vor allem daran liegt, dass er langsam zum offensiven 8er wird. Den "alten" Götze wird man so wohl nicht wieder sehen. Muss man aber auch nicht, denn wenn er den Weg, den er gerade geht konsequent weitergeht wird er für den BVB noch unersetzlich.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Schürrle immer noch unterschätzt... immens schnell, technisch versiert und einen Hammerschuss. Außerdem als Flügelstürmer sehr gute Scorerpunkte.
Bis auf das technisch versiert auch hier volle Zustimmung. Die Technik ist nicht unbedingt seine größte Stärke. Auch wenn er da sicherlich keine Graupe ist. Aber es ist immens wichtig, dass neben Reus ein weiterer geradlinieger Flügelspieler im Kader steht, der noch dazu auch die Seite wechseln kann und defensiv stark ist.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:4) Alonso deutlich zu langsam, gegen Darmstadt und co mag das reichen aber international überfordert vom Tempo.
Meine Rede, schon letzte Saison. Ich sehe im Moment eher Vidal auf der 6. Da hat er auch in der letzten Saison seine besten Spiel gemacht.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:6) Guerreiro ist ein deutlich besserer Einkauf als Sanches, zumindest bisher.
Bisher ja. Aber er ist auch fast vier Jahre älter und kein Teenager mehr. Sanches wird noch liefern, da bin ich ganz sicher. Der Junge hat enormes Potenzial.
Aber was Guerreiro derzeit abliefert ist schon allererste Sahne.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:7) Diego Simeone = ein Prolet im Anzug, aber ein super-super Trainer.
Begabt ist er leider, das muss man ihm zugestehen. Aber ein absoluter Unsympath. Und es gibt durchaus attraktivere Spielweisen als die von Atlethico. Aber erfolgreich ist sie.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Witzigerweise wird Atlético immer noch unterschätzt. Kommt vermutlich von denen, die sich in der spanischen Liga nicht oder nur wenig auskennen und lediglich sehen: Atlético ist ja nur dritter hinter Barca und Real

Wird Atlethico so unterschätzt? Erlebe ich eigentlich selten. Aktuell sind sie auf einer Stufe mit Real und Barca wobei Barca in Bestbesetzung die Nase noch vorne haben dürfte. Ich bezweifle aber, dass sie sich langfristig auf diesem Niveau ansiedeln können.