Seite 257 von 346

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 14. Oktober 2021 13:07
von GoldenProjectile
Will denn das einer hier? Wir fassen uns doch eher bezüglich des Boulevardmedialen Namedroppings von Hardy, Elba etc. an die Köpfe und bringen vergleichsweise realistische Vorschläge in Bezug auf Alter und bisherige Karrieren der Kandidaten.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 14. Oktober 2021 13:18
von MARVEL
Eine bekannte Schauspielerin als Moneypenny wäre doch kein Nachteil... oder war Ralph Fines als M einer?
Witzig wie die Stewart wahrgenommen wird. Ich fand sie in The Runaways auch gut. Die kann auch was... man stelle sich vor Pattinson und sie zusammen in einem Bondfilm und beide schauspielern so richtig. ^^

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 14. Oktober 2021 16:52
von Casino Hille
Stewart ist klasse, für die blöden "Twilight"-Filme kann sie nicht viel. Die wird noch mehr unterschätzt als Pattinson es lange wurde, ist aber vermutlich sogar das noch größere Talent als er.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 14. Oktober 2021 17:02
von MARVEL
Pattinson wird immernoch an vielen Stellen nur als Glirzervampir gesehen.
Nachdem ich neulich Tenet gesehen habe will ich ihn noch mehr als Bond.
Das sie Talent hat, das sehe ich auch so... dass sie MEHR als Pattinson hat, müsste sie mir noch beweisen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 14. Oktober 2021 19:04
von Hannes007
MARVEL hat geschrieben: 14. Oktober 2021 12:41 Bei Pattonson oder Watson?
Und egal wie die Antwort lautet... wieso?
Bei Pattinson. Mir ist der einfach Nullkommanull sympathisch, ich kann mit ihm einfach nix anfangen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 15. Oktober 2021 11:05
von MARVEL
In welchen Filmen hast Du ihn denn schon gesehen?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 15. Oktober 2021 13:34
von Hannes007
Zugegeben nur mal zehn Minuten irgendeinem der Twilight Filme, die ebenfalls überhaupt nicht meine Baustelle sind. Diese zehn Minuten haben aber auch gereicht. :wink: Und da brauche ich dann auch nicht mehr von Der- oder Demjenigen sehen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 15. Oktober 2021 13:47
von vodkamartini
Also nach Tenet kann man ihn sich durchaus als Geheimagenten vorstellen. Er ist nicht der aalglatte Schönling, aber der war Craig auch nicht gerade. ;) Dennoch wie er ein ganz anderer Typ, weniger physisch, mehr intellektuell. Fände ich eine interessante Wahl.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 15. Oktober 2021 13:50
von GoldenProjectile
Aber zehn Minuten Twilight sind da nicht gerade aussagekräftig. :wink:

Ich empfehle für den Anfang:

- Good Time: Indie-Crime-Film in dem ein abgeranzter Pattinson eine Nacht lang versucht, an Geld zu kommen um seinen entwicklungsbeeinträchtigten Bruder aus dem Knast zu holen.
- The King: Relativ kleiner aber erinnerungswürdiger Auftritt Pattinsons als diabolischer Gegenspieler von Henry V in einem oldschooligen Mittelalter-Kriegsfilm
- Tenet: Nolans Vorstellung eines Bondfilms, die in ihrer Kälte und Roboterhaftigkeit eigentlich von diesem Gedankenexperiment abschreckt, aber Pattinson richtig cool auftreten lässt als mysteriöser Kontaktagent.

Und dann gibt es noch Filme wie Cosmopolis, The Rover und Lighthouse, die etwas speziell und sperrig sein mögen, in denen er schauspielerisch aber ganz gross agiert.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 15. Oktober 2021 13:51
von Casino Hille
"Good Time" ist für mich der beste Beweis dafür, warum Pattinson in gewissen Kreisen dann auch wieder ziemlich überschätzt wird. Trotzdem freue ich mich wie Bolle, dass er jetzt im neuen DC-Comics-Film den Flattermann macht.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 15. Oktober 2021 13:54
von vodkamartini
Ich halte ihn auch nicht für "nächsten allerheißesten Scheiß", aber den schlechten Twilight-Ruf hat er mehr als vergessen gemacht und auf den Batman freu ich mich auch, das passt. Aber ich denke fast er ist inzwischen zu bekannt und wird nicht Bond.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 15. Oktober 2021 13:58
von GoldenProjectile
vodkamartini hat geschrieben: 15. Oktober 2021 13:54 Ich halte ihn auch nicht für "nächsten allerheißesten Scheiß", aber den schlechten Twilight-Ruf hat er mehr als vergessen gemacht und auf den Batman freu ich mich auch, das passt. Aber ich denke fast er ist inzwischen zu bekannt und wird nicht Bond.
Nein, wird er nicht und das ist auch gut so. Vielleicht bin ich da altmodisch und egoistisch, aber Bond muss für mich vor allem Bond sein, und nicht Bond und Batman gleichzeitig. Pattinson soll viel lieber einen tollen Batman geben als auf beiden Hochzeiten zu tanzen. Das ist auch einer der Gründe warum Tom Hardy hinten und vorne nicht passt, der wird schon mit genug anderen Rollen und Filmreihen assoziiert und Bond wäre nur eine unter vielen, viele Jahre später.

Aber angenommen man hätte mit SP und NTTD etwas mehr Gas gegeben und Craig so im Jahr 2017 abgeschlossen und dann Pattinson 2018 verpflichtet, das hätte gepasst.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 15. Oktober 2021 14:00
von vodkamartini
Ja, zwei Supehelden geht nicht, bei Hardy sage ich "zum Glück", denn der würde wie eine Kopie von Craig von wirken.

Es wird ein relativ Unbekannter werden, wie immer.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 15. Oktober 2021 14:07
von GoldenProjectile
vodkamartini hat geschrieben: 15. Oktober 2021 14:00 Es wird ein relativ Unbekannter werden, wie immer.
Genau, aber wir wissen das ja und unsere Vorschläge und Ideen hier im Thread sind schon mal wesentlich besser als was jedes Boulevard-Blättchen schreibt. :)

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 15. Oktober 2021 14:12
von vodkamartini
Überheblichkeitsspoiler ein. Wir sind ja auch die wahren Experten. Überheblichkeitsspoiler aus.