Nico hat geschrieben:Wirklich passend waren deine Erklärungen ja nicht. Und da gibt es noch eine ganze Menge mehr als das, was Hillie angesprochen hat.
So ist das. Aber es führt zu nichts. Star Wars Fans wollen das nicht sehen.

Und dabei ist es, wie Daniel völlig richtig erklärt hat, nur absolut logisch, dass da nicht alles ineinander passt. Nur dann darf man eben so tun als wenn Mastermind Lucas die Prequels perfekt durchdacht hätte und somit SW in sich völlig unproblematisch abläuft. Klar kann man es sich mühevoll hindichten (nur auch nicht alles, auch wenn Samedi es kläglich scheiternd gerne versucht), aber es ist ja schon bezeichnend, wenn Lucas in 7 Stunden Film seine angeblich ewig geplante Vorgeschichte so erzählt hat, dass man sich hinterher vieles noch selbst zusammenreimen muss und das mit Müh und Not oder Ach und Krach. Das ist dann auch das Gegenteilen von etwaigen Unwahrscheinlichkeiten in einzigen Bond-Filmen, wie sie hier manchmal thematisiert werden: Filme dürfen auch mit Unwahrscheinlichkeiten erzählen und Dinge dürfen mal zufällig ablaufen. Aber wenn ich eine ganze Trilogie als Vorgeschichte inszeniere, dann sollte das auch ohne grobe Probleme passen. Und wenn dann erst 16 Jahre später Rogue One von ganz anderen kreativen Köpfen einen der zahlreichen Fehler bereinigen muss (und das auch nur maßlos erzwungen und unglaubwürdig...), dann gute Besserung!
