Seite 26 von 27

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 14:17
von Maibaum
Aber nur in einer Reihe die bei MR anfängt und bei TLD endet.

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 15:29
von Hannes007
Maibaum hat geschrieben: 9. November 2021 14:17 Aber nur in einer Reihe die bei MR anfängt und bei TLD endet.

:lol:

Und selbst da wäre bei mir OP nicht der Beste. :wink:

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 15:31
von GoldenProjectile
OP ist ganz klar der beste Film der Bondreihe von 1983.

Aber ich mag den auch sehr gerne, und NSNA eigentlich auch. Aber es gibt halt bessere.

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 15:34
von vodkamartini
OP hab ich immer sehr gern gemocht. Die PTS ist eine der besten, wenn nicht die beste. Trotz seiner märchenhaften Elemente und der Postkarten-Inszenierung (die mir aber ausgesprochen gut gefällt) ist auch immer wieder die Kalter-Krieg-Paranoia greifbar. Dieser Kontrast macht auch einen Großteil des Reizes aus. Das Zirkus-Element passt sich wunderbar in diesen Kontext ein und ich habe Bond in der Clowns-Verkleidung auch nie lächerlich gefunden. (In Zeiten der Horror-Cowns steht die Figur auch längst nicht mehr automatisch für infantile Blödelei.) Die Messer-Zwillinge sowie Kabir Bedi gehören zu den erinnerungswürdigsten Henchmen-Duos der Serie. Die ganze Sequenz auf dem fahrenden Zug bis zur Entschärfung der Bombe ist spannend und temporeich inszeniert. Octopussy ist eine interessante Figur, die von den üblichen Bondgirl-Klischees abweicht und der finale Kampf in luftigen Höhen ein Stunt-Leckerbissen. Bei ein paar Gags scheiden sich die Geister (Tarzan, Tiger im Tank), aber das sind jeweils Sekundenwitze und bei Nichtgefallen praktisch bedeutungslos.

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 15:38
von Casino Hille
Die Kritik am Clowns-Make-Up habe ich nie verstanden. Warum soll das albern sein? Welche Verkleidung hätte Bond denn sonst wählen sollen, bei der man NICHT sofort sein Gesicht erkennt? Das ergibt schon Sinn. Das Make-Up müsste nur weniger perfekt sein, da wird's dann etwas albern, zugegeben, aber es passt zu Moore und generell zu dem James Bond, der in jeder noch so absurden Situation auch seine Krawatte richtet.

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 15:39
von vodkamartini
Zumal er hier permanent gehetzt wird und auch wirkt. Das ist keineswegs komisch oder lächerlich, da er - und wir - wissen, dass eine Atombombe kurz vorm Hochgehen ist.

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 15:45
von Casino Hille
Gutes Stichwort! Noch ein Grund, warum OP einer meiner Top-5-Bondfilme ist: die Bedrohung! OP hat dasselbe abgehobene Bedrohungsszenario wie viele Bonds, um es mit Dr. Evil zu sagen: "Wir klauen einfach eine Atombombe und erpressen die Welt!" Aber anders als in TB, TSWLM oder TWINE wissen wir lange Zeit nichts von der Atombombe, wir erfahren erst im dritten Akt gemeinsam mit Bond von dem Sprengkopf. Die Szene zwischen Bond und Orlov im Zug ist das Highlight des Films und einer der besten Momente der Reihe, gerade weil wir genau wie 007 die Situation erst noch einzuordnen versuchen, und die Einsätze von einer Sekunde auf die nächste sich signifikant erhöht haben – und weil Moore und Berkoff beide großartig spielen.

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 15:50
von 00T
Wenn überhaupt, steigert die Clowns-Verkleidung noch die Spannung und Bonds Verzweiflung, weil ihn ja gerade wegen dieser Verkleidung niemand ernst nimmt und die Bombe so erst in letzter Minute entschärft werden kann.

OP gehört sicher zu den stärksten Moore-Bonds. Das ist immer ein großer Spaß, der sich vielleicht ein paar Abernheiten hätte verkneifen können. Aber sei's drum, dafür macht OP zu viel anderes richtig. Und gerade die ganze Zirkus-Sequenz ist Hochspannung pur, besser gemacht habe ich das selten in einem Bondfilm gesehen.

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 15:52
von vodkamartini
@Hille und OOT
Ganz genau. Auch eine meiner Lieblingsszenen der gesamten Reihe (Berkoff hat übrigens auch im kurz danach gedrehten Beverly Hills Cop großartige Momente, ein wie ich finde häufig unterschätzter oder zu wenig gewürdigter Schauspieler). Der zu Beginn nochmal "anziehende" Kalte Krieg wird hier sehr stimmig (im Sinne von bedrohlich) in die Handlung integriert. Das wirkt weit weniger abgehoben als Hypnose-Hippies, ein neues Atlantis oder Gift-Globen aus dem Weltall. Es wirkt aber auch keineswegs so belanglos wie ein gewisses ATAC. Das hat einen beunruhigend realen Bezug und ist ungemein spannend inszeniert.

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 16:08
von GoldenProjectile
Bond verkleidet sich als Clown in der womöglich härtesten Szene der ganzen Reihe. Ich könnte nachher meinen Beitrag hervorkramen in dem ich zu erklären versucht habe, warum die Atombombenbedrohung in OP realer und damit in Ermangelung eines besseren Wortes brutaler ist als z.B. in TSWLM (ohne letzteren in irgendeiner Form abwerten zu wollen). Lächerlich ist die Verkleidung demnach keineswegs, ich behaupte mal wer das als "Clownerei" (schlechter Kalauer) wahrnimmt an dem ist ein Stückweit das Drumherum der Szene vorbeigegangen. Und das hier natürlich:
00T hat geschrieben: 9. November 2021 15:50 Wenn überhaupt, steigert die Clowns-Verkleidung noch die Spannung und Bonds Verzweiflung, weil ihn ja gerade wegen dieser Verkleidung niemand ernst nimmt und die Bombe so erst in letzter Minute entschärft werden kann.

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 17:01
von Henrik
Die Kritik am Clowns-Make-Up habe ich nie verstanden. Warum soll das albern sein? Welche Verkleidung hätte Bond denn sonst wählen sollen, bei der man NICHT sofort sein Gesicht erkennt? Das ergibt schon Sinn. Das Make-Up müsste nur weniger perfekt sein, da wird's dann etwas albern, zugegeben, aber es passt zu Moore und generell zu dem James Bond, der in jeder noch so absurden Situation auch seine Krawatte richtet.
Das kann man so sehen.

Meine Kritik richtet sich aber nicht ausschließlich an Bonds Clownskostüm. Vielmehr halte ich schon den Zirkus an sich für eine völlig ungeeignete Bondlocation für den Showdown. Hier liegt für mich das Problem. Bonds Verkleidung (die mir im Ergebnis aber auch nicht gefällt) ist da nur die konsequente Folge.

Davon abgesehen kann man sich aber trotzdem fragen, ob es richtig war, sich als Clown zu verkleiden. Immerhin: Die Polizei nimmt ihn nicht sofort fest. Andererseits nimmt ihn auch keiner ernst, was seine Warnungen angeht. Warum sagt er dem Pförtner nicht gleich, was Sache ist und dass hier gleich eine Bombe hochgeht?

Es wird ihm ja gerade zum Verhängnis, dass er als Clown ins Zirkuszelt stürmt. Warum nimmt ihn der General im Zirkuszelt nicht ernst? Weil er als Clown verkleidet ist. Und ich meine, slbst wenn die Polizisten ihn dann festgenommen hätten, denen hätte er immer noch sagen könne, was Sache ist. Ich glaube kaum, dass die Polizisten direkt vor dem Zirkuszelt oder dem Wagen (Hey, ist da noch jemand drin?" überhaupt nicht sunternommen hätten, wenn Bond ihm gesagt hätte, dass er britischer Agent ist und sich im Zirkuszelt eine Atombombe befindet.

Bei mir in der Nähe hat vor einiger Zeit jemand "Allahu akbar" gerufen und sofort wurde das Gelände großräumig von der Polizei abgesperrt und das Personal zur Bombenräumung rückte an. Und das ist noch harmloser, als aktiv eine Bombenexplosion anzukündigen.

https://www.shz.de/lokales/kiel/artikel ... n-41687446

------------------

Stand 14. September 2022:

Dr. No (DN, 1962)
2
2%
Liebesgrüße aus Moskau (FRWL, 1963)
0
Keine Stimmen
Goldfinger (GF, 1964)
0
Keine Stimmen
Feuerball (TB, 1965)
0
Keine Stimmen
Man lebt nur zweimal (YOLT, 1967)
3
3%
Im Geheimdienst Ihrer Majestät (OHMSS, 1969)
3
3%
Diamantenfieber (DAF, 1971)
14
15%
Leben und sterben lassen (LALD, 1973)
0
Keine Stimmen
Der Mann mit dem goldenen Colt (TMWTGG, 1974)
5
5%
Der Spion, der mich liebte (TSWLM, 1977)
1
1%
Moonraker - Streng geheim (MR, 1979)
6
6%
In tödlicher Mission (FYEO, 1981)
1
1%
Octopussy (OP, 1983)
1
1%
Im Angesicht des Todes (AVTAK, 1985)
3
3%
Der Hauch des Todes (TLD, 1987)
1
1%
Lizenz zum Töten (LTK, 1989)
2
2%
GoldenEye (GE, 1995)
2
2%
Der Morgen stirbt nie (TND, 1997)
2
2%
Die Welt ist nicht genug (TWINE, 1999)
1
1%
Stirb an einem anderen Tag (DAD, 2002)
24
26%
Casino Royale (CR, 2006)
3
3%
Ein Quantum Trost (QOS, 2008)
16
17%
Skyfall (SF, 2012)
4
4%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 94

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 17:16
von Casino Hille
Warum soll ein Zirkus eine ungeeignete Bondlocation sein? Ungeeigneter als ein Zigeunerlager, ein Voodoo-Geschäft oder eine Ninja-Schule? :lol: OP war wie der Vorgänger FYEO der zarte Versuch, Bond in etwas alltäglicheren Umgebungen zu zeigen und davon wegzukommen, dass wie in TSWLM und MR jeder Schauplatz exotisch und glamourös sein muss. Diese zurückgefahrene Gigantomanie stand der Reihe in allen fünf Filmen der 80er Jahre gut zu Gesicht. FYEO und OP haben aber durchaus noch die Glamour-Shots (OP vor allem in Indien) und AVTAK hat mit dem Eiffelturm und der Golden Gate Bridge immerhin große Wahrzeichen, aber TLD zeigt Bond dann bei Kara in einer ganz normalen Alltagswohnung, die sich bewusst wenig nach den Hotelzimmern oder Appartements der früheren Filme anfühlt.

Ich finde den Zirkus als Schauplatz für das Finale sogar ziemlich cool, weil er einen hübschen Kontrast zur Atombombe bildet. Hier die Kinder, die fröhlich lachen und gackern, wenn ein Artist seine Kunststücke vollführt, und direkt unter ihnen Bond, der panisch nach einer Atombombe sucht, die jede Sekunde das gesamte bunte Areal in Staub verwandeln könnte.

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 19:00
von Maibaum
Ja, insgesamt ist OP recht gelungen. Die eigentlich abenteuerliche Mischung aus bondschem Blödsinn und ein paar echten Thriller Elementen funktioniert besser als sie sollte, für mich klar besser als im Vorgänger (vom schwachen Nachfolger ganz zu schweigen). In der Summe ist das dann ein sehr angenehmer Bond, auch weil die Action überwiegend gelungen ist. Für mich ist er auch besser gealtert als FYEO. Rogers Drittbester.

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 19:04
von Maibaum
Bei DAD kann ich halbwegs verstehen warum den alle nicht mögen, bei DAF verstehen ich das nicht so richtig. Das man den als Bond Fan auch schlecht finden kann, klar, aber daß das mittlerweile gleich so viele sind?

Re: Der schwächste James Bond -Film?

Verfasst: 9. November 2021 19:18
von Mr.Chrismas Jones
Ich mag DAF. Da finde ich YOLT um einiges langweiliger.