Wie findet ihr LALD?

1/10 (Keine Stimmen)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10 (Keine Stimmen)
4/10 (Keine Stimmen)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
6/10 (Keine Stimmen)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (17%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17 (35%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (21%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 48

Re: Filmbesprechung: Live and let die

377
Naja, als das würde ich es dann doch nicht bezeichnen. Und bei FSK 12 gibt es ja auch die "Aufweichung", dass man es auch, wenn man jünger ist (im Kino) anschauen darf, wenn ein Elternteil dabei ist.
Aber wenn ich von 15 jährigen mitbekomme, dass sie nachts um drei vorm Fernseher "The Walking Dead" schauen und sich dann wundern, warum das nur nachts läuft, frage ich mich schon manchmal, was da falsch läuft. Gäbe es die FSK nicht füften solche Sachen ja immer laufen und es würde von noch mehr jungen Leuten gesehen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: Live and let die

379
Ich finde bei LTK die FSK16 absolut gerechtfertigt. Die Gewaltszenen sind schon sehr explizit und zudem wie der Ami sagt "nasty". Der darf eigentlich nicht für nen Zwölfer durch. Bei restlichen Filmen fände ich aber auch eine Zwölf angesichts aktuellen Maßstäben ok (ich bin immer noch baff, dass John Wick mit FSK16 durchmarschiert ist :shock: ).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Filmbesprechung: Live and let die

380
AnatolGogol hat geschrieben:Ich finde bei LTK die FSK16 absolut gerechtfertigt. Die Gewaltszenen sind schon sehr explizit und zudem wie der Ami sagt "nasty". Der darf eigentlich nicht für nen Zwölfer durch. Bei restlichen Filmen fände ich aber auch eine Zwölf angesichts aktuellen Maßstäben ok (ich bin immer noch baff, dass John Wick mit FSK16 durchmarschiert ist :shock: ).
Da würde ich überall zustimmen. Wick ist ein brutaler Rache-Film mit massenhaft "Fangschüssen". Das ist schon knackig von der Aussage und Mentalität des "Helden" her. Ist ohnehin schlimmer als die bloßen Bilder.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Filmbesprechung: Live and let die

381
vodkamartini hat geschrieben:Da würde ich überall zustimmen. Wick ist ein brutaler Rache-Film mit massenhaft "Fangschüssen". Das ist schon knackig von der Aussage und Mentalität des "Helden" her. Ist ohnehin schlimmer als die bloßen Bilder.
meine These ist ja, es lag am süssen kleinen Hund (auch die FSK hat ein Herz). Merke: Selbstjustiz für ein Hündchen heisst sogar die FSK gut! :!: :lol:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Filmbesprechung: Live and let die

384
Casino Hille hat geschrieben:Wie immer hängt es eh vom Kind selbst ab. Daher ist die FSK auch großer Unsinn.
Mit so einer Aussage wäre ich doch etwas vorsichtig.
Natürlich ist es schwer, menschliches Empfinden auf einer Altersskala festzumachen...andererseits...wie soll man es sonst machen? An der Kinokasse kann man es wohl dem Personal nicht zumuten zu entscheiden, wer rein darf und wer nicht. Selbst manche Eltern erkennen so etwas nicht bzw. sind damit überfordert oder es ist denen egal.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: Live and let die

385
Casino Hille hat geschrieben:Bei der heutigen medialen Abhärtung stecken 15 Jährige Walking Dead ohne Probleme ganz locker weg.
Das ist das Problem, daß 15-jährige gar nicht so abgehärtet sein sollten. Und die Tatsache, daß sogar 12-jährige schon so abgehärtet sind, heißt auch nicht, daß es richtig ist. Die älteren Bonds sind da schon geeigneter für 12-jährige, aber die Craig-Bonds sind schon stark actiongeladen. Und Du kannst nicht von Dir auf andere schließen. Wir lieben solche Filme, aber das heißt nicht, daß 12-jährige das auch so locker wegstecken wie sie immer behaupten. Ich glaube, daß es die Hemmschwelle bei Jugendlichen stark herabsetzt.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)

Re: Filmbesprechung: Live and let die

386
Dirk hat geschrieben:Das ist das Problem, daß 15-jährige gar nicht so abgehärtet sein sollten.
Es faktisch aber größenteils sind. Wie gesagt, mir gehts nicht darum, was gut und richtig ist, mehr um Tatsachen. Und beim heutigen TV-Programm kann man einem 12 Jährigen ohne Bedenken einen Bond zumuten.
Dirk hat geschrieben:Und Du kannst nicht von Dir auf andere schließen.
Tu ich auch nicht.

Am Ende liegt es eh im Ermessen der Eltern, dass für ihre Sprösslinge individuell zu beurteilen. Auch wenn Kinder öfter wohl unterschätzt als überschätzt werden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Live and let die

387
Casino Hille hat geschrieben:Es faktisch aber größenteils sind. Wie gesagt, mir gehts nicht darum, was gut und richtig ist, mehr um Tatsachen. Und beim heutigen TV-Programm kann man einem 12 Jährigen ohne Bedenken einen Bond zumuten.
Das ist leider wahr. Da ist einiges in den letzten Jahren in den Medien schief gelaufen.
Casino Hille hat geschrieben:Tu ich auch nicht.

Am Ende liegt es eh im Ermessen der Eltern, dass für ihre Sprösslinge individuell zu beurteilen. Auch wenn Kinder öfter wohl unterschätzt als überschätzt werden.
Das stimmt auch.

Dennoch:
Die FSK sind sinnvoll.
SirHillary hat geschrieben:An der Kinokasse kann man es wohl dem Personal nicht zumuten zu entscheiden, wer rein darf und wer nicht
Das Personal an den Kinokassen ist dazu da, daß es kontrolliert, wer rein darf und wer nicht. Das ist ähnlich wie beim Einzelhandel, die Verkäufer dürfen auch kein Alkohol oder Zigaretten/Tabak unter der Altersfreigabe verkaufen. Da ist es zwar Gesetz, und im Kino FREIWILLIGE Selbstkontrolle, aber eine Verantwortung haben die Betreiber der Kinos, und damit das Personal an der Kinokasse, trotzdem.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)

Re: Filmbesprechung: Live and let die

388
Dirk hat geschrieben:
SirHillary hat geschrieben:An der Kinokasse kann man es wohl dem Personal nicht zumuten zu entscheiden, wer rein darf und wer nicht
Das Personal an den Kinokassen ist dazu da, daß es kontrolliert, wer rein darf und wer nicht. Das ist ähnlich wie beim Einzelhandel, die Verkäufer dürfen auch kein Alkohol oder Zigaretten/Tabak unter der Altersfreigabe verkaufen. Da ist es zwar Gesetz, und im Kino FREIWILLIGE Selbstkontrolle, aber eine Verantwortung haben die Betreiber der Kinos, und damit das Personal an der Kinokasse, trotzdem.
Jetzt hast du mich falsch verstanden.
Ich meinte ohne FSK müsste es wohl das Personal entscheiden. Und das wäre nicht zumutbar/machbar.
So reicht ein Blick auf den Ausweis und die können sich auf die FSK berufen.
Zuletzt geändert von SirHillary am 2. August 2015 22:52, insgesamt 2-mal geändert.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."