Verfasst: 2. August 2009 19:13
Ok, der Unterschied zwischen gut und erfolgreich wurde in diesem Thread aber mehrmals durcheinander gebracht. Auch ein sehr guter Film kann kommerziell weit weniger erfolgreich sein als ein qualitativ schlechterer. In diesem Thread geht es laut Titel aber um den besten und nicht um den erfolgreichsten Darsteller.007James Bond hat geschrieben:Nein, die Qualität eines Bond-Filmes kann man nicht mal an imdb und co. messen. Den Erfolg aber an nichts anderem als den Einspielergebnissen. Ein erfolgreicher Film spielt viel ein.
Die Mund-zu-Mund-Propaganda ist auch wichtig, aber dafür müssen erstmal Leute im Kino gewesen sein, um bewerten zu können.007James Bond hat geschrieben:Was das mit dem Vorgänger angeht, mag sich das zwar logisch anhören, der Einfluss des Vorgängers ist aber in Wirklichkeit minimal. Das sieht man zum Beispiel an den Einspielergebnissen von TMWTGG, die fast die Hälfte seines sehr erfolgreichen Vorgängers betragen und ich bezweifle das daran LALD Schuld ist.
Der wichtigste Aspekt ist nach wie vor die Mundpropaganda, oder Bahnbrechende Effekte. Letzteres ist wohl auch der Grund für den enormen Erfolg von Filmen wie Transformers oder Titanic.
Die These, der Einfluss des Vorgängers auf den Nachfolger sei minimal finde ich auch sehr gewagt. Hättest du in der Liste der Einspielergebnisse aller James-Bond-Filme weiter oben geschaut, wäre dir vielleicht der Anstieg von Goldfinger auf Feuerball aufgefallen oder Diamantenfieber, den viele hier nicht mögen, der aber fast das doppelte von OHMSS eingespielt hat. (Oder TSWLM und MR oder...)
Viele Grüße
Semoar