Sir Hillary hat geschrieben:
daniel cc hat geschrieben:
In NTTD fand ich es dann wieder gut, weil es einfach sein Privatwagen ist den er, wie den Bentley in den Romanen, einfach liebt
Ich finde die PTS in NTTD sehr ansprechend...dies vorab.
Aber...es ist nicht einfach sein Privatwagen...er hat die ganzen Gadgets. In GF oder TB war der DB5 sein Dienstwagen, da macht das Ganze Sinn.
Aber so... ? In CR gewinnt er das Auto...in Skyfall steht es in der Privatgarage mit Extras...und fliegt in die Luft...in Spectre fährt er damit in der Ruhestand...wieder mit Extras...NTTD Anfang siehe oben... NTTD Ende Madeleine mit Tochter wieder grundsaniert (das Auto)...
Ich weiß, man soll nicht nach dem Sinn suchen...aber..

Vielleicht doch einen Tick zuviel.
Das sollte man alles nicht so ernst nehmen.
In CR gewinnt Bond den DB5, das ist also sein Privatagen. Gadgets hatte der (natürlich) nicht. Woher sollte Dimitrios die auch haben?
In SF wurde der Wagen dann, sow wie ich das verstehe, als Bonds Privatwagen eingeführt, wie in CR, hat dann aber Gadgets, was gleich doppelt keinen Sinn macht. SF steht nicht in Chronologie mit GF und warum sollte Bonds Privatwagen (ist das in SF also doch der aus CR?) Gadgets haben? Und warum repariert Q (→ SP) Bonds Privatwagen? Oder ist das in SF Bonds Dienstwagen, den er irgendwann zwischen 2006 und 2012 als Dienstwagen samt Gadgets vom MI6 erhalten hat? Das wird ja auch von Q in SP angedeutet ("Ich glaube, ich habe gesagt, bringen sie ihn in einem Stück zurück, nicht bringen sie ein Stück zurück"). Nimmt man Q beim Wort, müsste er Bond den Wagen also irgendwo zwischen dem ersten Aufeinandertreffen von Bond und Q und der Garagenszene mit M übergeben haben.
Das sollte man nicht allzu ernst nehmen Fanservice eben. Die Produzenten fanden wohl, dass es die Zuschauer begeistert, den DB5 zurückzuholen, und dann am besten auch so, wie man ihn kennt, also ab SF auch mir Gadgets. Völlig egal, ob das nun alles Sinn macht oder nicht. Und den Spruch von Q in SP sehe ich auch eher als Scherz an.
Die werden sich vollkommen bewusst gewesen sein, dass das alles keinen Sinn ergibt, aber gedacht haben, scheiß drauf, der Wagen ist sehr bekannt, den verbindet ihn mit Bond und es wird dem Zuschauer gefallen. Und gut aussehen tut er auf.
Ach ja, mit den Wagen aus TLD ist das auch unlogisch, wenn zwischen TLD und NTTD gar keine Chronologie besteht. Und wenn doch: Der Wagen wurde doch in TLD zerstört. Und ist das jetzt etwa auch Bonds Privatwagen? Und falls das nicht der physisch exakt der gleiche Wagen wie in TLD sein soll (also auch aus chronologischen Gesichtspunkten, ohne Chronologie zwischen TLD und NTTD), warum hat Bond dann überhaupt so einen Wagen in seiner Garage?
Das ist streng genommen alles ziemlich unlogisch (bezogen auf den DB5 und den Vantage), aber für mich als Fanservice verzeihlich. Wobei der Wagen aus dem Meisterwerk TLD den meisten wohl deutlich weniger bekannt sein dürfte als der aus der Gurke

GF.
Sir Hillary hat geschrieben:
Der weiße Lotus aus FYEO ist nicht der gleiche Lotus wie der aus TSWLM..anderes Modell..anderes Kennzeichen...andere Zierleisten...
Das war mir bislang gar nicht bewusst. Eine kurze Recherche hat das aber zumindest teilweise bestätigt, ohne jetzt jedes Detail kontrolliert zu haben. Es ergibt eigentlich keinen Sinn, dass man den weißen Lotus überhaupt zurückholt, wenn das gar nicht der selbe ist.
Der Lotus in TSWLM war hingegen komplett weiß, ohne Beschriftung.
https://i.ytimg.com/vi/Qe-orZMBXVM/maxresdefault.jpg
https://jamesbond.fandom.com/wiki/Lotus ... rit_S1.jpg
Don Redhorse hat geschrieben:
Also ich ziehe jetzt vielleicht viel Hate auf mich, aber mir gefällt der Lotus besser als der DB5. Nicht falsch verstehen, mir gefällt der DB5 auch, aber bei Craig in jedem Film, das gefällt mir nicht so. Also der Einsatz des DB5.
Ich hätte es besser gefunden, wenn der DB5 nicht so oft zum Einsatz gekommen wäre.
Der inflationäre Einsatz des DB5 stört mich auch, aber, jetzt ziehe ich viel Hate auf mich, rein äußerlich fand ich den Lotus hingegen noch nie besonders ansprechend. Eher etwas langweilig und zu eckig, mit wenig eleganten Rundungen, wie sie meiner Meinung nach alle Aston Martins bei Bond (also einschließlich des Vantage und der Aston Martins ab CR). Einzige Ausnahme ist hier der Aston Martin aus OHMSS, den ich jetzt auch nicht so elegant finde.
Mit den Gadgets gefällt mir der Lotus aber schon sehr gut. Aber eben auch nur wegen der Gadgets, nicht bezogen auf das äußere.
Zum Thema "DB5-Inflation", die mich, wie gesagt, auch stört, muss ich aber auch sagen, dass ich mir nicht wirklich vorstellen kann, in welchem Film man den streichen sollte. Die Rückkehr zum 50. Jubiläum der Filmreihe 2012 fand ich passend, und die Szene mit dem alten Bond-Theme sowieso. Dann wurde er zerstört - das war ein großer Schock und natürlich musste das wieder rückgängig gemacht werden. Dazu bedurfte es einer Rückkehr des DB5. NTTD wiederum knüpft unmittelbar an das Ende von SP mit vielleicht wenigen Tagen Anstand an und da sitzen Bond und Madeleine nun mal in diesem Wagen und fahren in den gemeinsamen Urlaub. Da wäre es komisch gewesen, wenn dieser in Matera nicht aufgetauch wäre. Am ehesten könnte ich mir einen Verzicht auf den DB5 noch in CR vorstellen.
Soll heissen: Zwar stört mich der inflationäre Einsatz dem Grunde nach, aber ich habe auch keine bessere Idee zu dem Einsatz in den Craig-Filmen, zumindest was SF, SP und NTTD angeht. Nun ist deshalb meiner Meinung nach der richtige Zeitpunkt, dem ein Ende zu setzen. Und nach de Ende von NTTD ist sowieso ein harter Cut erforderlich.