Casino Hille hat geschrieben:S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:so wie es scheint haben Samy und ich da den gleichen Sinn für Gerechtigkeit
Eigentlich beweist ihr damit keinen Sinn für Gerechtigkeit, sondern dafür, wie es euch am besten in den Kram passt. Wir haben in Deutschland einen funktionierenden Rechtsstaat und dieser ist hier sehr eindeutig. Hoeneß hat seine Strafe abgesessen (seine Schuld also beglichen), er ist ein freier Bürger. Jetzt mit ziemlich absurden Verschwörungstheorien (die ich ehrlich gesagt nur als lächerlich titulieren kann) den Rechtsstaat damit zu kritisieren, dass er seine Rechtsstaatlichkeit einhält, dass - wie Samedi sagen würde - sagt doch einiges über die Kritiker aus. Und ich habe wirklich kein Interesse daran, Hoeneß für seine Taten zu verteidigen (ich war damals auch sofort dafür, dass der FCB sich eindeutig positioniert), aber er ist nun wie gesagt ein freier Bürger, ein freier Mann, er ist rehabilitiert und damit als Führungsposition des Vereins nicht mehr oder weniger geeignet ist als viele andere Kandidaten. Aber wenn ich hier manchmal lese, wie einige Gesetze in diesem Land frei so deuten, wie es ihnen gerade in den Kram passt, dann wundere ich mich auch schon gar nicht mehr. Was wollt ihr denn stattdessen? Ewige Stigmatisierung aller ehemals kriminellen Mitmenschen unserer Gesellschaft oder lieber, dass ihr beide gemeinsam in jedem Einzelfall persönlich entscheidet, wann es genug ist? Kann doch jetzt nicht wirklich euer Ernst sein.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Das ist ein fatales Zeichen an die Bevölkerung
Ich bin nach deutschem Recht verurteilt und nach deutschem Recht rehabilitiert worden? Oh ja, ein fatales Zeichen, der fundamentale Niederfall der Demokratie, das Ende des gesellschaftlichen Miteinanders in Europa. Hoeneß gehört nicht zu Deutschland, Deutschland schafft sich ab, Nieder mit der EU bla bla bla...
Fast komplette Zustimmung. Bis auf die Sache mit den Verschwörungstheorien. Die sehe ich nicht als lächerlich an, sondern lediglich als unbewiesene Theorien, für die es für mich eher wenige Anhaltspunkte gibt.
Samedi hat geschrieben:Die Debatte um Hoeneß mit Sarrazin, Nigel Farrage usw. gleichzusetzen ist schon ein starkes Stück...
Korrekt, denn an Sarrazins und Farrages Thesen ist immerhin ein bisschen was dran
Samedi hat geschrieben:Und wenn hier immer die Rede davon ist, dass jeder, der aus dem Gefängnis rauskommt, sofort wieder so zu behandeln ist, wie vorher, dann gilt das in der Realität aber leider nur für die Big Player wie Hoeneß. Jeder normale Ex-Knacki muss sich seinen Weg zurück ins Leben hart erkämpfen und fällt nicht zurück in die Rot-Weiss-Blaue Hängematte.
Da magst du recht haben, doch dann musst du doch den Umstand kritisieren, dass mit vielen "kleinen" Leuten unfair umgegangen wird, anstatt diesen Fall...
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Finde es ja immer wieder witzig wenn Kritik mit Verschwörungtheorien gleichgesetzt wird um die Leute zwar nicht mundtot aber immerhin öffentlich diskretieren zu können

Abgesehen davon, dass ich a) kein Verschwörungstheoretiker bin und b) Operation Gladio oder die US-Unterstützung der Mudschahedin auch mal als Verschwörungstheorien galt, folgende Fakten:
Das Problem ist nicht das Wort Verschwörungstheorie, sondern, dass viele es inzwischen mit Spinnern gleichsetzen, obwohl viele ehemalige Verschwörungstheorien inzwischen bewiesen wurden.
Nur solltest du bemerkt haben, dass Hille nicht deine Kritik als Verschwörungstheorie abgetan hat, sondern deine Theorie, dass da einiges nicht mit rechten Dingen zuging. Und das ist in der Tat eine Theorie über eine Verschwörung. Was absolut nicht verwerflich ist, solange du sie nicht als Fakt hinstellst.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:1) Strafandrohung bei Steuerhinterziehung in DE: Freiheitsstrafe bis 5 Jahre oder Geldstrafe Quelle: WIKI
2) Haft Uli: Halbes (!) Jahr danach offener Vollzug. Laut einem Pressebericht von Mitte Juni 2015 soll Hoeneß als Hafterleichterung an fast allen Wochenenden bei seiner Familie übernachten dürfen. Am 18. Januar 2016 gab das Landgericht Augsburg bekannt, dass seine Haft zum 29. Februar endet, Hoeneß kam damit nach Verbüßung der halben Haftzeit frei. Quelle: WIKI
Das kommt des öfteren vor. Wegen guter Führung wird enorm häufig eine Strafe stark gekürzt. Das kann man gut oder schlecht finden. Aber das sieht das Deutsche Rechtssystem nun mal vor. Nicht nur im Fall Hoeneß.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:So jetzt kann man natürlich diskutieren ob da hintenrum was gelaufen ist oder nicht.
Richtig, jetzt kann man darüber diskutieren. Aber man kann es nicht als Fakt hinstellen, sondern muss bis das Gegenteil bewiesen ist von der Unschuldsvermutung ausgehen.
Samedi hat geschrieben:Hier noch ein zum Thema passendes Zitat von Uli Hoeneß:
"Kriminelle haben im Fußball nichts verloren."
Das sagte er damals über Christoph Daum.
Jetzt versuchst du es also mit Ablenkung. Bleib doch einfach beim Thema. Weder Hille, noch ich, noch sonst jemand hält Hoeneß für ein Engelchen. Das diese Aussage mehr als heuchlerisch ist wird niemand bestreiten. HAt aber nix mit dem Thema zu tun, zumal er als er noch als Kriminell anzusehen war, ja aus seinem Amt zurückgetreten ist.