Seite 248 von 253

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 29. Juli 2022 16:31
von Casino Hille
Ja, der Dialog im Zug ist nicht verschenkt, und sollte Madeleines Einsatz im Hinx-Kampf vorbereiten. Das ist kein Problem der Szene. Dass Bond sofort wieder auf den Beinen ist, ist auch nicht unbedingt ein Problem (in TWINE läuft das ja nicht anders ab), problematisch ist eher, Waltz breit und lang erklären zu lassen, was die Folter mit Bond anstellen wird, wenn es dann gar nicht passiert. Ich verstehe bis heute nicht, wieso Bond nach dem Bohrer dann doch problemlos Gesichter wieder erkennt. Hat Brofeld daneben gestochen und den Nerv nicht getroffen? Die Inszenierung lässt mich mit der Frage zumindest alleine. Da müsste man schon etwas mehr zu bekommen von Mendes.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 29. Juli 2022 17:08
von Revoked
Das hätte man auch retten können, indem Blofeld es als Bluff enttarnt (das soll es wohl auch sein). Als kleiner Spaß zum Angst machen. Aber so: mehr als blöde irgendwie.

(Ich kriege direkt Lust den heute Abend mal wieder zu schauen… 🤔).

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 30. Juli 2022 11:03
von Agent 1770
Sagt Oberhauser/Blofeld nicht sinngemäß so etwas wie:"Wenn der Bohrer exakt... trifft, dann..." Klingt für mich, als ob es schon sehr schwierig und knifflig ist, die Stelle zu treffen. War für mich immer die Erklärung, ist aber trotzdem halbgar umgesetzt und macht es nicht wirklich besser.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 30. Juli 2022 11:10
von Henrik
Ist die 'Behandlung' überhaupt schon abgeschlossen? Ich hatte jetzt eigentlich gedacht, Bruder Ernst ist noch dabei, Bonds Sinne auszuschalten, bisher ist er aber einfach noch nicht so weit, dass die beabsichtigten Folgen bereits eingetreten sind. Er ist eben noch nicht fertig mit der Arbeit, sondern steht noch am Anfang. Erst einmal macht er ihm nur Angst, bis die gewünschten Folgen eintreten, muss Blofeld aber noch mehr Schritte unternehmen. Noch ist nichts schlimmes passiert. So hatte ich das verstanden.

In CR hat Bond ja ganz offensichtlich auch noch nicht seine Zeugungsfähigkeit verloren, obwohl Le Chiffre schon damit angefangen hat, ihm "die Eier zu massieren".

Wobei man Blofelds Frage, ob Bond Madeleine noch erkennt, schon so deuten könnte, dass er davon ausgeht, Bond bereits seiner Sinne beraubt zu haben.

-------------

Die selbe Diskussion hatten wir schon mal, man beachte meinen ersten Beitrag.

viewtopic.php?t=5884&start=3540

---------------

btw.: Im Trailer von SP hatte ich in der M-Szene immer verstanden: "Ich habe längst überfälligen Müll abgenommen" (= die Tötung von Sciarra war längst überfällig). Was natürlich nicht mit dem Original-Trailer zusammenpasst, dort sagt er etwas von 'holiday'. Aber im fertigen Film ist es dann (auch in Deutsch) deutlich zu verstehen.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 30. Juli 2022 11:18
von vodkamartini
Das ist mit Abstand die dümmste Sequenz in SP. Da funktioniert rein gar nichts. Blofeld soll hier Landa geben, was an sich schon einen ordentlichen Bart hat. Dann schwafelt er lang und breit von den üblen Auswirkungen der Folter, die dann ja auch statt findet. Dazwischen erklären sich Madeleine und Bond plötzlich ihre Liebe, was komplett aus dem Nichts kommt und aufgrund der einen Nacht im Zugabteil allerhöchstens bei Teenagern glaubwürdig wäre. Schließlich gipfelt das in einer Präzisionsballerei (wohlgemerkt keine 5 Minuten nach der üblen Folter) seitens Bond, der die Pappaufsteller Blofelds wie in einer Schießbude auf dem Prater abknallt. Das wirkt beinahe wie eine Parodie und ist eines Bondfilms unwürdig.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 30. Juli 2022 12:03
von Revoked
Ich bin der Meinung mit etwas DAF/MR Humor wäre die Szene kein Problem.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 30. Juli 2022 12:17
von vodkamartini
Ja, nur ist SP im Vergleich zu diesen beiden Filmen bierernst angelegt und ein vergleichbarer Humor würde dort wie ein Fremdkörper wirken.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 11. Januar 2023 16:47
von Samedi
Hätte der Rolls-Royce eigentlich Mr. Hinx abholen sollen?

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 12. Januar 2023 10:33
von Henrik
Gute Frage. Eigentlich sollte Hinx Bond und Madeleine ausschalten, also hätte hier nur Hinx, aber nicht Bond und Madeleine ihr Ziel erreichen können.

Das ist eben ein typisches Bond-Klischee. Eigentlich will der Bösewicht Bond loswerden, ist aber am Ende doch geneigt, ihn nett zu empfangen. Man denke alternativ auch etwa an Dr No. Erst lässt er noch auf Bond ballern und am Emde werden Bond und Honey doch ganz nett empfangen.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 14. Februar 2023 23:40
von Saunders
Kürzlich noch mal SP gesichtet, der von Jahr zu Jahr besser wird ...

Moneypenny überreicht Bond die angekokelten "persönlichen Sachen die in Skyfall gefunden wurden". In seiner Wohnung findet Bond daraus den originalen "Bescheid über zeitweise Vormundschaft".

Ich frage mich gerade, was diese Urkunde auf dem Skyfall-Anwesen zu suchen hatte ? Bond hat nach dem Tod seiner Eltern im Alter von 12 Jahren Skyfall verlassen und ist dann bei seinem Vormund Hannes Oberhauser - bis zu dessen Lawinentod - aufgewachsen.
Logischerweise müsste sich das Dokument im Besitz der Oberhausers (in Kitzbühel ?), von Blofeld oder am ehesten von Bond befinden.

Übersehe ich da etwas ?

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 15. Februar 2023 13:26
von Henrik
Eine eventuelle Erkärung: Die Vormundschaft dürfte wohl irgendwie von Kincade auf den Weg gebracht worden sein, der war, neben Bond, nach dem Tod seiner Eltern wohl der einzige, der noch auf dem Skyfall-Anwesen lebte. Sonstige Personen, zu denen Bond noch Kontakt gehabt haben, scheint es wohl nicht zu geben, die Landschaft in Schottland um das Skyfall-Anwesen scheint nicht gerade dicht besiedelt zu sein. Deshalb hat er auch Unterlagen bezüglich der Vormundschaft. Nur eine Theorie von mir. Ergibt das Sinn?

Ich vermute aber, dass sich von den Drehbuchschreibern niemand Gedanken darüber gemacht hat und die sich die Frage, ob das alles Sinn macht, gar nich gestellt haben.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 15. Februar 2023 20:00
von Saunders
Danke Henrik für Deine Überlegungen.

Kincade hatte ich (für mich) ausgeschlossen, da es sich ja um Original-Dokumente mit Versiegelung handelt. Wenn überhaupt hätten die Oberhausers ihm eine Kopie zuschicken können. Kincade gehört nicht zur Familie.

Ein Abzug des 3er-Fotos wiederum, das sich ja auch in der Wüstenbasis von Blofeld wiederfindet, könnte tatsächlich Hannes Oberhauser an Kincade geschickt haben.

Oder könnte Franz (= Blofeld) das Dokument nach dem Tod seines Vaters an Kincade geschickt haben ? Nein. Warum sollte er das tun ...

Ergo: Irrtum der Autoren

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 14. Oktober 2023 22:02
von Henrik
Ich muss hier mal etwas schreiben zu meinem Kinobesuch 2015 (acht Jahre ist das schon her? Und seitdem gab es nur einen neuen Bondfilm?). Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das schon mal geschrieben habe, aber was soll's.

In der Szene in Q's Labor am Ende des Filmes öffnet sich, so wie ich das sehe, der Raum, in dem auch der DB10 zu Beginn stand (ist das eigentlich ein Fahrstuhl, mit dem der Wagen aus dem Gebäude rausgeschafft werden kann? Egal.) Tatsächlich bin ich damals davon ausgegangen, dass Bond nun - zur Abwechslung - den DB10 zum Abschluss seiner Mission zurückbringt. Dass Bond diesen "auf dem Grund des Tibers geparkt" hat, hatte ich in diesem Moment wohl vergessen.

Um auf den Punkt zu kommen: Das wäre doch eine gute Idee, dass Bond seine Ausrüstung/seinen Wagen unversehrt bei Q abliefert nach Abschuss der Mission. Es wird immer wieder gesagt, dass er die Ausrüstung wieder heil zurückbringen soll, aber der Witz ist ja gerade, dass das eigentlich nie passiert und Bond die Ausrüstung ständig passiert. Ausnahmen bestätigen die Regel, den BMW aus GE etwa hat er ja nicht zerstört. Aber wir sehen auch nicht, dass er ihn "in einem Stück zurückgebracht hat", wie Q es immer fordert. Ähnlich ist es in TSWLM, wo Bond den Lotus ja offenbar unversehrt von seiner Mission zurückgebracht hat (siehe FYEO), aber wir sehen es nicht.

Deshalb mein Wunsch: Wie wäre es, wenn wir mal der Abwechslung halber quasi eine umgekehrte Q-Szene sehen, in der Bond ihm die Ausrüstung 'in einem Stück zurück gibt'? Genau das hatte ich damals (November 2015) auch erwartet, das Ende der Rom-Verfolgungsjagt war mir so spontan nicht präsent. Oder gibt es so etwas schon und ich habe das gerade nicht auf dem Schirm?

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 15. Oktober 2023 15:08
von danielcc
Das wäre in der Tat mal eine interessante Idee. Nur ob das so als finale Szene taugt weiß ich nicht. Wirkt so "anti-klimatisch" (?"). Es wäre eigentlich eine perfekte Post-Credit Scene, wenn es sowas bei Bond geben
Man könnte es aber auch zur Mitte einbauen, wenn Bond von einer ersten Teil-Mission zurückkehrt

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 16. Oktober 2023 19:31
von SirHillary
Henrik hat geschrieben: 14. Oktober 2023 22:02 Ähnlich ist es in TSWLM, wo Bond den Lotus ja offenbar unversehrt von seiner Mission zurückgebracht hat (siehe FYEO), aber wir sehen es nicht.
Möglicherweise hat Bond den Lotus in TSWLM in einem Stück zurückgebracht.
Allerdings ist es nicht der gleiche Lotus wie in FYEO...weder Modell noch Farbe.
Ich korrigiere mich...die Hauptfarbe des ersten Lotus in FYEO entspricht natürlich der des Lotus aus TSWLM.