DonRedhorse hat geschrieben:nami, ich kann Deine Argumente nachvollziehen. Was ich damit sagen wollte: Mit einem wg. Steuerhinterziehung vorbestraften Fussballpraesidenten kann ich leben. Mit einem wg. Mord, Totschlag, etc. Vorbestraften in einer öffentlichen Funktion nicht. Der angerichtete Schaden wurde im ersten Fall wieder gut gemacht, was bei den anderen Fällen schwer möglich ist. Deshalb kann Hoeneß auch wieder als Vorbild dienen, nach dem Motto: Er hat einen Fehler gemacht, dafür gebüßt und nun ist alles wieder gut. Bei einem Mörder ist das trotz rechtlicher Rehabilitation schwer vermittelbar.
Da hast du antürlich recht. Trotzdem ist es irgendwie mit zwei Maß gemessen. Aber ist eigentlich auch egal, weil ein ehemaliger Mörder (sofern bekannt) niemals wieder die Möglichkeit bekommen würde, weil es eben schwerer vermittelbar ist, auch wenn es meiner Meinung nach aufs gleiche hinausläuft.
Samedi hat geschrieben:Ich habe vorläufig genug zum Thema Hoeneß gesagt und wenn Fans es gut finden, von einem Steuerhinterzieher repräsentiert zu werden, dann sagt das doch einiges über diesen Verein aus.
Oder sie sind lediglich nicht so nachtragend wie du

Im Übrigen gibt es genügend Bayern-Fans, die das nicht gut finden, schau dich beispielsweise auf Transfermarkt.de in deren Foren um.
Samedi hat geschrieben:DonRedhorse hat geschrieben:Sollen alle vorbestrafte Menschen auf ewig stigmatisiert werden? Mit einem Berufsverbot belegt werden? Möchtest Du das?
Ich habe erst einen guten Vorschlag gehört. Hoeneß könnte eine Stiftung des FC Bayern leiten, die sich z. B. um die Integration von Geflüchteten kümmert. Das wäre eine Aufgabe, mit der er nicht so im Licht der Öffentlichkeit stehen würde und er würde etwas Gutes für die Allgemeinheit tun.
Womit du einen Menschen erst dann als Rehabilitiert betrachtest, wenn er das macht, was du gerne hättest. Ein Gefängnisaufenthalt ist zur TILGUNG DER SCHULD da. Ist das so schwer zu verstehen? Stattdessen willst du, das er sich an Menschen erkenntlich zeigt, denen er nie geschadet hat, bevor du ihn wieder akzeptierst. Also manchmal...
Samedi hat geschrieben:Dafür wird er kaum Zeit haben. Und es ging mir auch darum, dass der Einstieg für Hoeneß schrittweise erfolgt.
DEr Einstieg von ihm erfolgt doch schrittweise. Er ist doch schon lange wieder beim FCB angestellt. Nur nicht als Präsident, sondern im Nachwuchsbereich. Sein Wiedereinstieg erfolgt schrittweise.
Allerdings denke ich, dass es für die Bayern besser wäre, wenn er in diesem Bereich bleiben würde. Denn soviel er für den FCB auch erreicht hat, ich habe das Gefühl, dass ohne ihn an der Spitze inzwischen professioneller gearbeitet wird, als mit ihm. Aber mir solls recht sein. Dann wird die Liga vielleicht noch schneller wieder spannend
