Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 23. April 2014 19:36
Star Trek II als Filmroman, wie geil... Von dem Streifen kann ich nie genug kriegen. 
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Ich wollte damit nur sagen daß die vermeintlich "schwere Kost" in seinem Bereich vergleichsweise wesentlich erfolgreicher war als der ebenfalls erfolgreiche Film.vodkamartini hat geschrieben:Das Buch ist schwere Kost und definitiv nicht jedermanns Sache. Das wurde seinerzeit vom Feuilleton und der Kritikerzunft gehypt und so zum Bestseller. Tatsächlich denke ich aber auch, dass es ein Gros der Käufer nicht gelesen hat, da definitiv kein Mainstream. Das ist ganz was anderes als z.B. "Die Säulen der Erde".![]()
Der Film war seinerzeit übrigens ein Riesenhit (ein Flop in den USA aber weltweit 77 Mio $ bei einem Budget von 17 Mio), hier würde ich nicht den ohnehin völlig abstrusen Vergleich mit dem literarischen Erfolg wagen.
Und da du Sherlock Holmes magst kann das eigentlich kaum schief gehen. Eine Ebene des vielschichtigen Romans ist die von Conan Doyle beeinflusste Detektiv Geschichte, und der im Film von Connery perfekt verkörperte Protagonist ist eine Art Mittelalter-Holmes.Casino Hille hat geschrieben:Mehr will man ja auch gar nicht vorab versichert haben.Maibaum hat geschrieben:Ich versichere dir daß das Lesen des Buches ein Abenteuer sein kann.![]()
Danke, dann werde ich mich erstmal daran machen.
Ja, Connery passt wie die Faust aufs Auge. Bei dem Rest bin ich mir nicht so sicher. Diese ganzen Mönche, das war mehr so eine Freak Show statt interessanter Figuren. Und ich meine atmosphärisch ließ das auch zu wünschen übrig. Der Film punktet allenfalls da wo man mit Geld sich kompetente Leute für Ausstattung, Kamera etc leisten kann ,aber damit kann man nicht die erzählerischen Defizite verschleiern.AnatolGogol hat geschrieben:Jap, war es. Bezüglich Name der Rose: findest du die Verfilmung tatsächlich so schlecht? Allein schon Connery ist doch absolut vorzüglich in seiner Rolle. Ich finde Annaud fängt zudem die mittelalterliche Atmosphäre sehr gut ein und inszeniert die Schnitzeljagd unterhaltsam. Dazu hat man eine sehr bunte Darstellerriege mit Charakterköpfen wie Qualtinger, Perlman, Hickey, Schaljapin, Lonsdale und dem wie immer famosen Abraham. Du siehst: auch beim Name der Rose schätze ich die gleichen Qualitäten wie bei der Smilla-Verfilmung und es erstaunt mich, dass du diese Qualitäten so gar nicht zu würdigen weisst.Maibaum hat geschrieben:War das nicht auch eine Eichinger Produktion? Wenn ja dann war es die typische Eichinger Bestseller Verfilmung. Der Name der Rose beweist mir dagegen wie man sich sehr wohl in vielen wichtigen Dingen vom Roman entfernen kann mit dem belibten Hollywood Ziel Gold in Scheiße zu verwandeln.
Maibaum hat geschrieben:Oldboy ist ein absolut überragender Film. Vielleicht für mich einer der besten Filme aller Zeiten.
Tu ihn doch mal auf deine Amazon Wunschliste...Agent 009 hat geschrieben:Das macht mir den Film jetzt noch schmackhafter. Ich werde da mal reinschauen