Re: (Spoiler!) User-Reviews zu SKYFALL!
Verfasst: 11. November 2012 21:45
Die nächsten 50 Jahre können kommen – meine Gedanken zu „Skyfall“
James Bond ist zurück! Vier Jahre nach „Quantum of Solace“, der für mich längsten Pause zwischen zwei Bondfilmen (CR war mein erster Bond im Kino), war es nun endlich soweit! Im Vorfeld und vergangenen Jahr hatte ich jeden noch so kleinen Schnipsel gierig aufgesaugt (auch wenn ich nicht mehr so regelmäßig im Forum gepostet habe wie zu QOS-Zeiten) und konnte den 9. November kaum erwarten. Richtig bitter war die Tatsache, dass meine Familie, meine Freunde und die Leute hier im Forum den Film eine Woche eher sehen konnten. Da ich nicht meine komplette Bondsammlung in den USA zur Hand habe, kam es dieses Mal nur zu eine kleinem CR+QOS Abend, beide Filme gefallen mir nach wie vor außerordentlich gut, war es am Freitag um 00.07 Uhr endlich soweit. Mit ein paar Freunden, denen ich die letzten Tage wohl ziemlich auf die Nerven gegangen bin, hatten wir unsere Tickets für die Mitternachtspremiere im Vorfeld gebucht, was sich als Glücksfall herausstellte: Die Vorführung war komplett ausgebucht! Anders als bei Casino Royale oder Quantum of Solace waren mein erster Gedanke zu Skyfall nicht „Bester Bond aller Zeiten“. Ich hatte mich im Vorfeld so umfangreich wie noch nie informiert, habe die Struktur des Filmes mehr oder weniger gekannt und die Überraschungen waren zumindest für mich keine Überraschungen. Durch die vielen extrem positiven Kritiken war meine Erwartungshaltung sehr hoch, vielleicht etwas zu hoch!
Das Skyfall nicht mit der Gunbarrel beginnen würde wusste ich. Die Gunbarrel am Ende macht Sinn, der Bogen zu den Anfängen ist gespannt und auch das 50th anniversary Logo gefällt mir. In Skyfall wird das ganze mit der ersten Aufnahme sehr elegant gelöst, auch wenn ich mir für den nächsten Bond eine normale Gunbarrel wünsche..zu Beginn des Films!
Die PTS ist eine hervorragend inszenierte Actionszene, es gibt alles was das Actionherz begehrt. Das Problem ist meines Erachtens jedoch, dass dies die größte und beste Actionszene des Films ist und somit sehr viel Pulver direkt verschossen wird. Wenn Bond vom Himmel fällt und M in den Regen stockt einem schon der Atem. Wie auch in der realen Welt wurde Bond für tot erklärt (Finanzkrise), ehe er dann mit einigen Schwierigkeiten überlebt und mit Skyfall eine grandiose Auferstehung hat. Der Übergang zur Main Title Sequenz ist genial und Kleinmann hat einen phänomenalen Job gemacht. Ich finde es toll, dass die Titles seit GoldenEye regelmäßig kleine Meisterwerke sind! Adeles Song wirkt mit den Bildern noch besser!
Danach nimmt Mendes dem Film erstmal Tempo raus, ohne jedoch Langeweile zu erzeugen. Mallory wird als unsympathischer Bürokrat eingeführt, M, Tanner und der MI6 stecken in großen Schwierigkeit und es kommt zur Explosion! Bond „genießt“ seinen Tod mit Alkohol und Pillen, in diesen Szenen sieht Craig richtig abgefuckt aus! Sein Training und das gleichzeitige Briefing durch Tanner hat mir gut gefallen und hatten wir so auch noch nicht; toll, dass M Bond nun endlich (nach CR und QOS) voll vertraut und ihn nach Asien entsendet. Die Einführung des neuen Quartiermeisters ist ebenfalls sehr gut gelungen.
Die Szenen in Asien sind für mich das Highlight des Films! Der Kampf mit Patrice ist visuell vom allerfeinsten und an alle, die sich über mangelndes Bond-Feeling in den Craig-Filmen beklagen: was ist Bond-Feeling, wenn nicht die gesamte Sequenz in Macao! Was ich an dieser Szene liebe ist die Tatsache, dass ich mir einen Sean Connery, Roger Moore oder Pierce Brosnan vorstellen kann, die exakt das gleiche machen würden. Jeder Darsteller hat natürlich seine eigene Darstellung und ein Moore kann ich mir z.B. nicht in einem Film wie CR oder SF vorstellen, aber diese Szene…das ist James Bond und sie könnte aus jedem vorherigen Film stammen, klasse!
Das erste Aufeinandertreffen von Silva und Bond ist hervorragend, selten wurde ein Villain so toll eingeführt, doch in meinen Augen beginnen hier die Probleme von Skyfall. Silva wurde durch den Angriff auf das MI6, das Hochladen der Agenten und durch Severines Beschreibung so toll aufgebaut, um schlussendlich ein Ex-Agent zu sein, der sich an M rächen will? Das hatten wir schon in ähnlichem Umfang in GoldenEye, es hätte mir besser gefallen, wenn er eine Art diabolischer Julian Assange geblieben wäre. Der Film hätte auch so schon genug Tiefe gehabt und es hätte trotzdem Wege gegeben, ihn M töten lassen zu wollen und den Weg nach Schottland einzuschlagen. Silvas Plan sich gefangenlassen zu nehmen, nur um dann wieder auszubrechen und M zu töten ist mir zu kompliziert.
Die Actionszene in London ist die schwächste im ganzen Film und in meinen Augen langweilig. Einzig die Parallelmontage Anhörung/Gedicht/Bond in den Straßen Londons ist super! Und wenn Bond und M zum Aston Martin gelangen, schlägt das Herz eines jeden Bonfans höher!
Die inverse finale Schlacht in Bonds Anwesen in Schottland ist dann aber wieder top, sehr schön gefilmt, schade, dass der Aston Martin draufgehen muss. Der Showdown zwischen Silva und M, sowie deren Tod sind sehr intensiv gespielt, auch wenn in meinen Augen M’s Todesursache (der Streifschuss) etwas schwach ist. Egal, die Weichen sind gestellt für die nächsten Filme und Fiennes, Harris, Wishaw, Kinnear und selbstverständlich Daniel Craig haben enormes Potenzial und eine sehr tolle Chemie, ich freue mich schon jetzt auf die nächsten Filme.. James Bond will return, with pleasure!
Auch wenn ich nicht alles in Skyfall hundertprozentig gelungen finde, meckere ich auf einem sehr hohen Niveau! Der Film ist toll wie er ist und wird trotz seiner 143 Minuten nie langweilig. Mendes hat gute Arbeit geleistet und so schöne Aufnahmen wie hier habe ich noch nie in einem Bond-Film und nur sehr selten in anderen Filmen gesehen. Wenn es nach mir geht, darf das gesamte Team für Bond 24 wieder zurückkommen. Einzig Newmann darf wieder von Arnold ersetzt werden. Der Score ist zwar nicht schlecht, aber selten gelingt es ihm, einprägsame Themen zu entwickeln, das hört sich für mich im Moment noch zu einem Großteil zu sehr nach 0815-Score an.
Die Darsteller überzeugen durch die Bank, jeder einzelne Charakter (vlt. mit Ausnahme von Silva) ist sehr liebevoll geschrieben, Daniel Craig IST James Bond, saucool, verletzlich und trotzdem eiskalt! Judi Dench hat sich ihren großen Abschied verdient und mit Ralph Fiennes hat man einen würdigen Nachfolger, der zudem klasse eingebaut wurde und eine tolle Entwicklung durchgemacht hat. Die Flirts zwischen Craig und Harris sind herrlich, das darf so gerne weitergehen. Marlohe war die positive Überraschung, sie hat ihre Rolle super gespielt, Severine ist ein klassisches Bondgirl. Auf die nächsten Dialoge zwischen Craig und Wishaw freue ich mich schon jetzt und auch Rory Kinnear darf gerne wieder eine größere Rolle spielen. Finney war ok, ich hätte jedoch sehr gerne Connery als Kincade gesehen. Auch wenn ich meine Probleme mit Silva habe, wird dieser von Bardem dennoch hervorragend gespielt und wird als einer der besten Schurken in die Bond-Geschichte eingehen.
Wie schon in QOS begonnen, sind jetzt hier endlich die Oneliner zurück, der Humor in Skyfall ist super! Auch die charakterliche Tiefe der Figuren und die Dialoge sind gelungen. Die RÜckkehr zu Bonds Wurzeln entmystifiziert den Charakter auf keinen Fall, das Ausmaß ist gerade perfekt getroffen. Ich bin froh, dass sich Gerüchte wie Flashback mit Bonds Eltern, Fiennes=Bonds Bruder oder M=Bonds Mutter nicht bewahrheitet haben!
Ich gehe davon aus, dass mir Skyfall im Laufe der Zeit immer besser gefallen wird. Wie auch die beiden vorherigen Craig-Bonds ordnet sich Skyfall in meinen Top10 ein, besser als QOS und in etwa gleichwertig mit Casino Royale. Im Moment tendiere ich zu 9 Punkten!
James Bond ist zurück! Vier Jahre nach „Quantum of Solace“, der für mich längsten Pause zwischen zwei Bondfilmen (CR war mein erster Bond im Kino), war es nun endlich soweit! Im Vorfeld und vergangenen Jahr hatte ich jeden noch so kleinen Schnipsel gierig aufgesaugt (auch wenn ich nicht mehr so regelmäßig im Forum gepostet habe wie zu QOS-Zeiten) und konnte den 9. November kaum erwarten. Richtig bitter war die Tatsache, dass meine Familie, meine Freunde und die Leute hier im Forum den Film eine Woche eher sehen konnten. Da ich nicht meine komplette Bondsammlung in den USA zur Hand habe, kam es dieses Mal nur zu eine kleinem CR+QOS Abend, beide Filme gefallen mir nach wie vor außerordentlich gut, war es am Freitag um 00.07 Uhr endlich soweit. Mit ein paar Freunden, denen ich die letzten Tage wohl ziemlich auf die Nerven gegangen bin, hatten wir unsere Tickets für die Mitternachtspremiere im Vorfeld gebucht, was sich als Glücksfall herausstellte: Die Vorführung war komplett ausgebucht! Anders als bei Casino Royale oder Quantum of Solace waren mein erster Gedanke zu Skyfall nicht „Bester Bond aller Zeiten“. Ich hatte mich im Vorfeld so umfangreich wie noch nie informiert, habe die Struktur des Filmes mehr oder weniger gekannt und die Überraschungen waren zumindest für mich keine Überraschungen. Durch die vielen extrem positiven Kritiken war meine Erwartungshaltung sehr hoch, vielleicht etwas zu hoch!
Das Skyfall nicht mit der Gunbarrel beginnen würde wusste ich. Die Gunbarrel am Ende macht Sinn, der Bogen zu den Anfängen ist gespannt und auch das 50th anniversary Logo gefällt mir. In Skyfall wird das ganze mit der ersten Aufnahme sehr elegant gelöst, auch wenn ich mir für den nächsten Bond eine normale Gunbarrel wünsche..zu Beginn des Films!
Die PTS ist eine hervorragend inszenierte Actionszene, es gibt alles was das Actionherz begehrt. Das Problem ist meines Erachtens jedoch, dass dies die größte und beste Actionszene des Films ist und somit sehr viel Pulver direkt verschossen wird. Wenn Bond vom Himmel fällt und M in den Regen stockt einem schon der Atem. Wie auch in der realen Welt wurde Bond für tot erklärt (Finanzkrise), ehe er dann mit einigen Schwierigkeiten überlebt und mit Skyfall eine grandiose Auferstehung hat. Der Übergang zur Main Title Sequenz ist genial und Kleinmann hat einen phänomenalen Job gemacht. Ich finde es toll, dass die Titles seit GoldenEye regelmäßig kleine Meisterwerke sind! Adeles Song wirkt mit den Bildern noch besser!
Danach nimmt Mendes dem Film erstmal Tempo raus, ohne jedoch Langeweile zu erzeugen. Mallory wird als unsympathischer Bürokrat eingeführt, M, Tanner und der MI6 stecken in großen Schwierigkeit und es kommt zur Explosion! Bond „genießt“ seinen Tod mit Alkohol und Pillen, in diesen Szenen sieht Craig richtig abgefuckt aus! Sein Training und das gleichzeitige Briefing durch Tanner hat mir gut gefallen und hatten wir so auch noch nicht; toll, dass M Bond nun endlich (nach CR und QOS) voll vertraut und ihn nach Asien entsendet. Die Einführung des neuen Quartiermeisters ist ebenfalls sehr gut gelungen.
Die Szenen in Asien sind für mich das Highlight des Films! Der Kampf mit Patrice ist visuell vom allerfeinsten und an alle, die sich über mangelndes Bond-Feeling in den Craig-Filmen beklagen: was ist Bond-Feeling, wenn nicht die gesamte Sequenz in Macao! Was ich an dieser Szene liebe ist die Tatsache, dass ich mir einen Sean Connery, Roger Moore oder Pierce Brosnan vorstellen kann, die exakt das gleiche machen würden. Jeder Darsteller hat natürlich seine eigene Darstellung und ein Moore kann ich mir z.B. nicht in einem Film wie CR oder SF vorstellen, aber diese Szene…das ist James Bond und sie könnte aus jedem vorherigen Film stammen, klasse!
Das erste Aufeinandertreffen von Silva und Bond ist hervorragend, selten wurde ein Villain so toll eingeführt, doch in meinen Augen beginnen hier die Probleme von Skyfall. Silva wurde durch den Angriff auf das MI6, das Hochladen der Agenten und durch Severines Beschreibung so toll aufgebaut, um schlussendlich ein Ex-Agent zu sein, der sich an M rächen will? Das hatten wir schon in ähnlichem Umfang in GoldenEye, es hätte mir besser gefallen, wenn er eine Art diabolischer Julian Assange geblieben wäre. Der Film hätte auch so schon genug Tiefe gehabt und es hätte trotzdem Wege gegeben, ihn M töten lassen zu wollen und den Weg nach Schottland einzuschlagen. Silvas Plan sich gefangenlassen zu nehmen, nur um dann wieder auszubrechen und M zu töten ist mir zu kompliziert.
Die Actionszene in London ist die schwächste im ganzen Film und in meinen Augen langweilig. Einzig die Parallelmontage Anhörung/Gedicht/Bond in den Straßen Londons ist super! Und wenn Bond und M zum Aston Martin gelangen, schlägt das Herz eines jeden Bonfans höher!
Die inverse finale Schlacht in Bonds Anwesen in Schottland ist dann aber wieder top, sehr schön gefilmt, schade, dass der Aston Martin draufgehen muss. Der Showdown zwischen Silva und M, sowie deren Tod sind sehr intensiv gespielt, auch wenn in meinen Augen M’s Todesursache (der Streifschuss) etwas schwach ist. Egal, die Weichen sind gestellt für die nächsten Filme und Fiennes, Harris, Wishaw, Kinnear und selbstverständlich Daniel Craig haben enormes Potenzial und eine sehr tolle Chemie, ich freue mich schon jetzt auf die nächsten Filme.. James Bond will return, with pleasure!
Auch wenn ich nicht alles in Skyfall hundertprozentig gelungen finde, meckere ich auf einem sehr hohen Niveau! Der Film ist toll wie er ist und wird trotz seiner 143 Minuten nie langweilig. Mendes hat gute Arbeit geleistet und so schöne Aufnahmen wie hier habe ich noch nie in einem Bond-Film und nur sehr selten in anderen Filmen gesehen. Wenn es nach mir geht, darf das gesamte Team für Bond 24 wieder zurückkommen. Einzig Newmann darf wieder von Arnold ersetzt werden. Der Score ist zwar nicht schlecht, aber selten gelingt es ihm, einprägsame Themen zu entwickeln, das hört sich für mich im Moment noch zu einem Großteil zu sehr nach 0815-Score an.
Die Darsteller überzeugen durch die Bank, jeder einzelne Charakter (vlt. mit Ausnahme von Silva) ist sehr liebevoll geschrieben, Daniel Craig IST James Bond, saucool, verletzlich und trotzdem eiskalt! Judi Dench hat sich ihren großen Abschied verdient und mit Ralph Fiennes hat man einen würdigen Nachfolger, der zudem klasse eingebaut wurde und eine tolle Entwicklung durchgemacht hat. Die Flirts zwischen Craig und Harris sind herrlich, das darf so gerne weitergehen. Marlohe war die positive Überraschung, sie hat ihre Rolle super gespielt, Severine ist ein klassisches Bondgirl. Auf die nächsten Dialoge zwischen Craig und Wishaw freue ich mich schon jetzt und auch Rory Kinnear darf gerne wieder eine größere Rolle spielen. Finney war ok, ich hätte jedoch sehr gerne Connery als Kincade gesehen. Auch wenn ich meine Probleme mit Silva habe, wird dieser von Bardem dennoch hervorragend gespielt und wird als einer der besten Schurken in die Bond-Geschichte eingehen.
Wie schon in QOS begonnen, sind jetzt hier endlich die Oneliner zurück, der Humor in Skyfall ist super! Auch die charakterliche Tiefe der Figuren und die Dialoge sind gelungen. Die RÜckkehr zu Bonds Wurzeln entmystifiziert den Charakter auf keinen Fall, das Ausmaß ist gerade perfekt getroffen. Ich bin froh, dass sich Gerüchte wie Flashback mit Bonds Eltern, Fiennes=Bonds Bruder oder M=Bonds Mutter nicht bewahrheitet haben!
Ich gehe davon aus, dass mir Skyfall im Laufe der Zeit immer besser gefallen wird. Wie auch die beiden vorherigen Craig-Bonds ordnet sich Skyfall in meinen Top10 ein, besser als QOS und in etwa gleichwertig mit Casino Royale. Im Moment tendiere ich zu 9 Punkten!