Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

3541
die 2 Mrd haben mit Fans gar nix zu tun. Die Fans waren am ersten Wochende in dem Film.
nein es war ein besseres Marketing, was der Welt eingeredet hat, dass man diesen Film sehen MUSS weil es DER Star Wars Film ist.
Bei Rogue One war die Message: Ein bisserl dreckig, ein bisserl komisch, düsterer, bisserl Star Wars aber nicht so richtig.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

3542
danielcc hat geschrieben:nein es war ein besseres Marketing, was der Welt eingeredet hat, dass man diesen Film sehen MUSS weil es DER Star Wars Film ist
Allerdings hat sich der Hype, den die SW-Fans ausgelöst haben, eben auch maßgeblich deshalb auf die Allgemeinheit übertragen, weil Charaktere wie Han, Leia, R2D2 und Co. zurückgekehrt sind. Dazu war es der erste Star Wars seit Jahren etc. Natürlich war das Marketing von Marketing-Profi Jar Jar Abrams hervorragend, aber dieselbe Strategie wäre nur ein Jahr später längst nicht wieder so gut aufgegangen, weil man nach dem extremen Boom letztes Jahr als Nicht-Fan einfach auch etwas gesättigt war (SW war schließlich überall, vom REWE Lebensmittelmarkt bis zu Autowerbespots im Fernsehen). TFA lässt sich so einfach nicht nur 12 Monate später wiederholen, das ist utopisch.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

3543
Ich sag dir mal was. Als ich gestern im Kino saß war ich total überrascht. Da waren zu 95% (!) nur kids um mich herum. Das waren weder die erwarteten SW Nerds noch Alt-Fans. Es war ein stinknormales Marvel/Standard-Normal-Blockbuster Publikum. Hat mich sehr überrascht.

Hille, glaube mir, man hätte ein viel besseres Marketing machen können, ohne etwas zu wiederholen. Man stelle sich vor, wenn man einfach bestimmte Passagen aus dem Original Star Wars verwendet hätte, wenn man den Schriftzug von damals verwendet hätte, wenn man es so aufgebaut hätte, dass jedem klar wird, wie hier die bekannte Geschichte weitergeführt wird bzw. erklärt wird.

Der Erfolg ist natürlich nüchtern betrachtet soweit recht beachtlich. Schauen wir wie es weiter geht. Ich sage nur, es wäre viel mehr drin gewesen
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

3544
danielcc hat geschrieben:Man stelle sich vor, wenn man einfach bestimmte Passagen aus dem Original Star Wars verwendet hätte, wenn man den Schriftzug von damals verwendet hätte
In den Trailern oder im Film?

In den Trailern hätte es sich aber in der Tat, das ist richtig, angeboten, irgendwie mit der Opening Scene vom 77er Original zu spielen. Das ist definitiv eine verpasste Chance.

Ich finde aber eh, dass diese Anthology Filme wirtschaftlich nicht das klügste sind. Und das RO wieder einen Todesstern (auch wenn es DER Todesstern ist) behandelt, ist ebenfalls nicht die cleverste Idee gewesen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

3546
ich habe mir Rogue One gerade angeschaut.
Zuerst mal das Positive: also die PC animierten Bilder von den Planeten und deren Gebäuden und Raumschiffe waren wieder mal fabelhaft. Da hat Disney wirklich großartiges geleistet.
An Figuren seien der wieder mal großartige Forest Whittaker als Saw Gererra zu erwähnen, der leider eine viel zu kurze Screentime bekam und der wirklich lustige Droide K2 - denkt man da an C3PO und R2T2 ,wie die mit der Zeit nur noch nerven, ist er ein Genuß!
Jetzt eher zum bedenklichen: es ist doch wieder ein typischer SW Movie geworden. Die sind sogar noch berechenbarer als Bond Movies: hier die ewige polit. korrekte einstweilen sogar feministisch gewordene Multikultitruppe, dort die phallokrat. Spacenazis mit ihren an alten poln. Uniformen erinnernden Einheitslook und mit ihren dumpen Sturmtrupplern (wohl von Blofeld zu Drax geschickte und ausgebildete Handlanger? :lol: ). Da wieder der Todesstern mit seiner Achillesferse. Auch kommt es wieder zu einem finalen Endkampf in einem endlos tiefen Schacht, wo einer oder mehrere wieder hinabfliegen. Dort wieder reiten die Rebellen oder die Imperialisten eine oft vollkommen unsinnige Attacke und kommen den Helden swie ein Deus ex Machina zu hilfe bzw. zu schaden.
Spoiler
Wie z.B: wurde die Dramatik auf Eadu, als Krennik Galen Erso zu Rede stellen wollte und sich die Rebellentruppe anschlich, indem ironischer Weise Cassian ihn töten hätte sollen und Jyn ihn hingegen befreien, total durch diesen unmotivierten Angriff der Schiffe der Allianz zerstört. Ich hätte mir da eher einen tollen Showdown erwartet.
Waarum sie Cassian zum Töten von Erso losschickten, wenn sie es dann doch so einfach mit einer Attacke durchführten, ist mir komplett unerklärlich.
Dennoch ist das der SW Film, der mir bis dato am besten gefiel, da die Handlung, mag sein, einsträngiger ist als wie in den sonstigen Folgen der Serie, aber dadurch nachvollziehbarer und logischer.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Star Wars

3547
Beseelt vom RO-Kinobesuch habe ich mir Epi 4 mal wieder angeschaut und war erstaunt, dass mir der Film so viel Freude wie schon seit vielen Jahren nicht mehr gemacht hat. Es sind vor allem vier Schlüsselelemente, die den Film in meinen Augen so außergewöhnlich machen - gerade auch im Vergleich zu seinem aktuellen "Vorgänger":

- Herausragende Figuren/Besetzung:
Die als archeytpische Klischees angelegten Figuren funktionieren bestens, auch weil ihnen Zeit für die jeweilige Einführung zugestanden wird. Das menschliche "Drama" wird effektiv herausgearbeitet, vor allem bei der zentralen Figur Luke, für welche Lucas ziemlich exakt die gleiche Vorgehensweise wählt wie Ford in The Searchers. Hinzu kommt die wirklich perfekte Besetzung aller Schlüsselrollen entweder durch profilierte Charakterdarsteller oder durch sympathisch-charismatische Newcomer.

- Abwechslungsreiche und reichhaltige Dramaturgie
Epi IV erzählt tatsächlich eine Geschichte und diese entwickelt sich permanent weiter. Auch in größeren Plotteilen wie den Szenen auf dem Todesstern unterteilt sich der FIlm in mehrere kleinere Passagen (Ben setzt den Fangsstrahl außer Kraft, Befreiung der Prinzessin, Müllschacht, Ben vs Vader), wodurch nie der Eindruck entsteht, dass die Handlung zu lange an einer Stelle verweilt oder gar stillsteht. Die Fortentwicklung der Dramaturgie ist stimmig und aufeinander aufbauend.

- Grandioses Setdesign & Trickeffekte
Set Design und Effekte schaffen perfekt die Illusion einer fremden Welt und sehen auch heute noch grossartig aus. Vor allem hat der Film - wohlgemerkt in der Kinofassung - eine absolut homogene Optik und durch die analogen Effekte sowie die echten Sets/Locations sieht der Film trotz seines fantastischen Charakters "real" und greifbar aus.

- Meisterhafter Soundtrack
Williams Arbeit für Epi 4 ist schlicht und ergreifend ein Jahrhundertscore und bereichert den Film in erheblichem Maße. Wirklich alle Szenen profitieren von Williams dickaufgetragenem, hochemotionalem Score. Besonders stark macht sich dies wie ich finde in der finalen Schlacht um den Todesstern bemerkbar, in dem Williams Soundtrack die komplette Dramaturgie musikalisch mitträgt, ja geradezu prägt.

Fazit: Epi 4 ist schon ein grossartiger Film, vor allem da er - in der Kinofassung - wie aus einem Guss wirkt und voller stimmiger, prächtig harmonierender Elemente ist. Das sind auf meiner Richterskala satte 8,5 Punkte.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

3548
danielcc hat geschrieben: glaube mir, man hätte ein viel besseres Marketing machen können
Aber das wuerde den Film doch nicht besser machen. Du haderst doch mit dem Film. Ich bin dankbar nicht seit einem halben Jahr mit Merchandise Sammelkarten Mist an der Rewe Kasse totgeworfen zu werden.
Hier hat man wirklich etwas geschaffen, was sich nicht zwanghaft an alle Mainstreamfans richtet. Zum glueck wurde nicht staendig die SW Fanfare angeschmissen, sondern maximal angedeutet.
Altuell eine Starke 8,5. Wobei ich ihn nochmal sehen muss, da ich auf Grund des Mexiko-Gulags und der spaeten Stunde gestern in der mittleren Passage etwas den Faden verloren habe.
Irgendwer hat gesagt es gab einige Cameos. Ich habe nur die offensichtlichen bemerkt. Koennt ihr mich aufklaeren?
TOFANA IOAM

Re: Star Wars

3549
Revoked hat geschrieben:Irgendwer hat gesagt es gab einige Cameos. Ich habe nur die offensichtlichen bemerkt. Koennt ihr mich aufklaeren?
Das sind die, die mir aufgefallen sind (gibt bestimmt noch mehr):
Spoiler
- Tarkin
- Leia
- Vader
- Rot 1
- Gold 1
- der blonde Rebellensoldat vom Anfang von Epi 4
- die beiden Randalebrüder aus der Mos Eisley-Cantina
- R2D2
- C3PO
- Mon Mothma
- General Dodonna
- Bail Organa
- Captain Antilles

sowie diverse Droiden

ein bisschen schade fand ich, dass sie den dicken Porkins nicht auch noch reaktiviert haben :mrgreen:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

3550
Bravo Anatol, da kann ich dir nur zustimmen. Episode IV ist tatsächlich klasse, und ich finde gerade was die Dramaturgie angeht wird er zuweilen unterschätzt. Auch 8,5 von mir, mittlerweile nach der Fortsetzung mein zweitliebster Star-Wars-Film.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

3551
Also deine Arien Anatol klingen eher nach 10 als nach 8,5. :D Mir geht es übrigens genauso, habe nach RO große Lust das Original mal wieder zu sehen und bin gespannt. Habe ihn bestimmt schon 20 Mal gesehen, aber im Verbund mit dem neuen Prequel wirkt er vielleicht noch mal anders.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

3552
UPDATE, 3:38 PM PT: Disney/Lucasfilm’s new band of rebels this weekend scored the 4th best December opening ever at the international box office. With $135.5M overseas, Rogue One: A Star Wars Story landed behind only Star Wars: The Force Awakens ($281M), Avatar ($164.5M) and The Hobbit: An Unexpected Journey ($138M). The global cume thus far is $290.5M. This is the same weekend that last year saw The Force Awakens take hold of the galaxy as it began a run towards nearly $2.1B worldwide.

Standalone spinoff Rogue One was never expected to play to Force Awakens-style numbers, but even K-2SO would be hard-pressed to find anything to fret upon. The pent-up demand for TFA was built over a decade and caused a tremor in fans young and old, as well as the uninitiated. Rogue One is playing like a ‘normal’ blockbuster — albeit one with a rarefied pedigree. The lucrative holiday period is just kicking in and the film is expected to stretch out, benefiting from the strong critical and audience response. Also, China is still to come on January 6.
(Deadline.com)
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

3553
vodkamartini hat geschrieben:Also deine Arien Anatol klingen eher nach 10 als nach 8,5. :D
Für eine 10 ist mir der Film nicht perfekt genug. Lucas Inszenierung ist eher zweckdienlich als außergewöhnlich. Mir fehlt da zum ganz großen Wurf etwas die Inspiration, Kunstfertigkeit...schwierig das in Worte zu fassen. Auch würde ich mir hier und da auch etwas mehr Schwung wünschen. Ich würde es dem Film nicht vorhalten wollen, dass er sich schamlos in der Filmgeschichte bedient, aber wirklich innovativ ist er in Bezug auf die einzelnen Elemente seiner Story dann halt aber auch nicht (es ist mehr die Vermengung dieser bekannten Elemente, die dem Film zu seinem Stellenwert verhilft). Es sind einige Kleinigkeiten, die sich summieren und verhindern, dass ich den Film zu den Allerbesten zähle.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

3554
also mir gefiel RO wesentlich besser als wie "Das Erwachen der Macht". Dieser Kalo Rien ( ;-) ), oder wie der neue Bösedwicht heißt, ist gegen Darth Vader ein energieloser Waschlappen ( ;-) ). JJ Abrams recycelte die alten Figuren, um Han Solo im Schredder zu entsorgen. Wetten in den nächsten Folgen kommen Luke und die Prinzessin dran.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Star Wars

3555
Grade im Büro mit meiner Kollegin gesprochen:
- Ich war im neuen Star Wars?
- Waaaaas? Es gibt schon wieder einen neuen Star Wars?
- Ja klar.
- Komisch, mein freund mag Star Wars aber selbst der weiß nichts davon
"It's been a long time - and finally, here we are"