Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

3526
WE 1 in USA wohl um die 155 Mio.
Bei Episode 7 waren es 250 Mio
Damit liegt R1 im Umfeld von Filmen die am Ende 400 Mio in den USA gemacht haben (Ausnahme BvS der stärker gestartet ist und nur bei 330 Mio landete)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

3528
danielcc hat geschrieben:WE 1 in USA wohl um die 155 Mio.
Bei Episode 7 waren es 250 Mio
Damit liegt R1 im Umfeld von Filmen die am Ende 400 Mio in den USA gemacht haben (Ausnahme BvS der stärker gestartet ist und nur bei 330 Mio landete)
Das sind starke Zahlen. Mehr war auch gar nicht zu erwarten gewesen, viele haben eher auf weniger getippt.

Mal etwas genauer:

Der erste eigenständige "Star Wars"-Film "Rogue One" ist mit stolzen $155 Millionen in den USA und $290.5 Millionen weltweit angelaufen - was das zweitbeste Dezember-Ergebnis aller Zeiten (hinter "Star Wars: The Force Awakens" im vergangenen Jahr) markiert. Anbei eine Auswahl an Zahlen dazu:

UK $21.0M
Germany $12.5M
Australia $10.8M
France $10.0M
Japan $7.9M
Russia $5.6M
Brazil $5.3M
Mexico $5.1M
Spain $4.5M
Sweden $3.5M
Italy $3.1M
(in Korea läuft er Ende Dezember, in China am 06. Januar an)

Der Blockbuster von Regisseur Gareth Edwards ("Monsters"/"Godzilla") erhielt vom Publikum ein "A" CinemaScore und von den Kritikern 84% bei "RT".
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

3530
Auch wenn der Film verhältnismäßig erfolgreich sein wird, so wird er verhältnismäßig stark hinter z.B. TFA zurückbleiben. Hängt vermutlich auch damit zusammen, dass das Interesse am Film allgemein nicht so stark ist und wahrscheinlich mit dem Filmtitel "Rogue One" - selbst wenn der Subtitel "A Star Wars Story" lautet in vielen Köpfen nicht als Star-Wars-Film wahrgenommen wird.

Ja, ich wusste schon von vornherein, ob und wie mir der Film gefallen wird. Es passiert mir nur sehr selten, dass ich mir einen Film ansehe, der für mich absoluter Bullshit ist. Da gibt es genug Filme, die dieses Jahr in diese Kerbe geschlagen hätten, aber ich habe diese aus Prinzip ausgelassen, "Ben Hur" und "Ghostbusters" sind hier garantiert 2 Beispiele, denen ich absolut nichts gutes bescheinigt hätte, ausser, dass diese beiden Filme definitiv gut in einer Worstlist Platz gefunden hätten.

Mal ganz unabhängig von den 3 Akten des Films, die klar in Jhedda, Eadu und Scarrif auch optisch und lokal voneinander abgegrenzt werden können - finde ich trotz ggf. auftretender Längen in den ersten 2 Akten, die sich aus der Handlungsentwicklung und Charakterzusammenführung ergeben, genau diese Kritik etwas unberechtigt, weil ich es wichtig finde, was am Ende bei rausgekommen ist. Der Climax des Films mit dem schlussendlichen Endergebnis sind wichtig und können dafür sorgen, dass alles am Ende zu einem runden Film wird, wenn die bruchstückhaften Ereignisse aus dem Verlauf des Films einen Sinn ergeben. Negativbeispiele in 2016 sind klar "BvS" oder auch "Suicide Squad"
Und der Climax von Rogue One war einfach einer der Besten des Filmjahres.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Star Wars

3534
HCN007 hat geschrieben:Auch wenn der Film verhältnismäßig erfolgreich sein wird, so wird er verhältnismäßig stark hinter z.B. TFA zurückbleiben. Hängt vermutlich auch damit zusammen, dass das Interesse am Film allgemein nicht so stark ist und wahrscheinlich mit dem Filmtitel
Na ja, Rogue One ist in meinen Augen ein lupenreiner Blockbuster, der ziemlich sicher den diesjährigen Marvel-Hit Cap 3 hinter sich lassen wird. Die Vergleiche mit TFA sind nicht fair und auch nicht sinnig, das war (zumindest finanziell) ein Überfilm, wie es ihn nur alle Jubeljahre mal gibt.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

3535
danielcc hat geschrieben:Verstehe nicht warum man das ganze nicht konsequent als "Episode 3,5" verkauft hat. Dann hätten wir jetzt in D 2 Mio Zuschauer nicht 1 Mio
Quatsch. Der Film sollte etwas Eigenständiges im SW-Universum sein und das ist er auch geworden. Die Bezeichnung 3.5 würde imo überhaupt nicht passen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

3536
Vodka, das war nur ein Beispiel Titel. Mir geht es um das sehr vermurkste und unschlüssige Marketing.
Da kauft Disney die stärkste Marke im Entertainment Bereich (Star Wars) und dreht dann einen Film der kaum als Star Wars Film vermarktet wird. Da ist mir künstlerische Freheit und Eigenständigkeit egal - da bin ich Geschäftsmann.

Zumal der Film alles andere als super eigenständig ist. Es ist ein Lupenreiner Star Wars Film, der sich visuell, storymäßig, vom Aufbau her, was die Figuren angeht und auch und vor allem akustisch mehr als deutlich als SW Film zu erkennen gibt. Das geht soweit, dass - wie Anatol geschrieben hat (?) - die ganze zweite Hälfte wie eine Mischung aus dem Kampf um Endor und dem Anflug auf den Todesstern daherkommt.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

3538
Ach Vodka, wenn ich 2 Mrd machen kann, aber nur 1 Mrd mache, dann habe ich was falsch gemacht. So einfach ist das.

Andererseits muss man ja annehmen, dass Ford doch der eigentliche Grund für den riesen Erfolg von Episode 7 war :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

3539
Man kann keine 2 Mrd mehr machen. Auf EPVII haben die Fans 30 Jahre gewartet, die Vorfreude auf die geliebten alten Helden war riesig. Das lässt sich nicht ein Jahr später wiederholen, das ist absurd. Unter den Umständen läuft Rogue One phänomenal bisher.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

3540
vodkamartini hat geschrieben:Das lässt sich nicht ein Jahr später wiederholen, das ist absurd. Unter den Umständen läuft Rogue One phänomenal bisher.
Absolut. Bin diese Woche noch drin, mal sehen, wie er mir gefallen wird. Die Resonanz hier ist ja sehr positiv, ist sie ja auch längst nicht überall.

Übrigens witzig, dass Disney jetzt nach dem sie letztes Jahr mit TFA die Original-Trilogie fortgesetzt haben, jetzt die Prequel-Trilogie um ein Sequel erweitert haben. :lol: :)

Oh und ich finde den Titel "Rogue One: A Star Wars Story" ja großartig. Dürfte vom Klang her der bislang schönste SW-Titel sein.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.