Seite 231 von 345
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 16:32
von Jaybee
Zum Thema Nachfolge:
Als ich vor Jahren „der Medicus“ gesehen habe, fand ich, daß Tom Payne ein sehr junger Schauspieler ist, der sich hoffentlich gut entwickeln wird. Dann hatte er eine langhaarige Hipster-Phase, die er hoffentlich jetzt endgültig hinter sich hat. Er ist genau im richtigen Alter und durchaus talentiert. Wäre zumindest eine Idee außerhalb der Nervigen Hiddelston/Elba/Ford- Diskussion.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 16:36
von Samedi
Jaybee hat geschrieben: 1. Oktober 2020 16:32
Zum Thema Nachfolge:
Als ich vor Jahren „der Medicus“ gesehen habe, fand ich, daß Tom Payne ein sehr junger Schauspieler ist, der sich hoffentlich gut entwickeln wird. Dann hatte er eine langhaarige Hipster-Phase, die er hoffentlich jetzt endgültig hinter sich hat. Er ist genau im richtigen Alter und durchaus talentiert.
Kenne des Mann bisher nicht, aber optisch geht er meiner Meinung nach durchaus in Richtung Daniel Craig.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 16:46
von Jaybee
Wa...?
Also ehrlich- ich halte DC für einen absolut klasse Schauspieler mit einer Gänsehaut-Ausstrahlung und enormer Präsenz. Aber als gut aussehend kann man ihn nun nicht grad bezeichnen. Payne sieht extrem gut aus und ich finde, er entwickelt grade Persönlichkeit und eine interessante Ausstrahlung. Im Gegensatz zu PB. Der sah (zugegebenermassen sehr) gut aus, aber da war halt sonst nicht viel. Ein guter Schauspieler ist er nicht.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 16:58
von Revoked
Ok.... wenigstens mal ein Vorschlag außerhalb der ausgetrampelten Pfade, aber auf wie viele Kisten sollen wir den Zwerg stellen (1,7m)?
DC sollte der kleinste Bond bleiben... nach ihm bitte wieder größer werden....
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 17:25
von Samedi
Jaybee hat geschrieben: 1. Oktober 2020 16:46
ich halte DC für einen absolut klasse Schauspieler mit einer Gänsehaut-Ausstrahlung und enormer Präsenz. Aber als gut aussehend kann man ihn nun nicht grad bezeichnen. Payne sieht extrem gut aus und ich finde, er entwickelt grade Persönlichkeit und eine interessante Ausstrahlung.
Ich bin keine Frau und stehe auch nicht auf Männer, daher kann ich das natürlich nicht so gut bewerten, aber eine wirklich klassische Schönheit wie z. B. Connery in den 60ern oder Brosnan in den 90ern ist Payne auch nicht. Aber das muss Bond ja auch nicht sein.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 18:25
von Jaybee
Wenn man DC trifft, ist man erstmal verblüfft. Ich bin 172 und er ist neverever größer als ich. Eher unter 170. Im „normalen Leben ist er eher schmal und wirkt ständig angespannt.
Nur auf der Leinwand ist er auf einmal 2m groß und wirkt ruhig und monolithisch. Wirklich erstaunlich. Ich sag doch- ist ein guter Schauspieler.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 19:04
von Invincible1958
Bzgl. der Größe übertreibst du ein bisschen.
Ich stand ihm auch schon ein paar mal gegenüber. Bin selbst 1,86m. Und knapp 1,80 kommt bei ihm schon hin.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 19:18
von Jaybee
Ich denke schon, daß ich richtig schätze. Rachel Weisz ist eine elfenhaft zartes Geschöpf mit roundabout 160. Wenn Craig neben ihr steht, kann man ihn gut auf 170 schätzen.
Aber ist ja eigentlich wurscht. Sein Können macht ihn größer. Na gut. Auch der Kameramann, der immer ein wenig von unten filmt.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 19:23
von Jaybee
PS wenn man sich die Szene ansieht, wie Bond Tanner durch die Katakomben ins neue HQ folgt, sieht man, daß Kinnear mit über 180 Craig um mindestens eine Handbreite überragt.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 19:29
von SMERSH
Craig ist so ziemlich der einzige Darsteller, vor dem ich Angst hätte, das er mich auseinander nimmt.
Selbst der Ex Mister Universe Connery hat eine recht unbeeindruckende Statur gehabt.
Ich muss einem neuen Darsteller abkaufen können, das er bei einer Spezialeinheit war und von der körperlichen Ausbildung durchtrainiert ist.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 19:36
von Revoked
SMERSH hat geschrieben: 1. Oktober 2020 19:29
Ich muss einem neuen Darsteller abkaufen können, das er bei einer Spezialeinheit war und von der körperlichen Ausbildung durchtrainiert ist.
Dann ist ja der Fleming Bond vergangener Tage nicht wirklich was für dich.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 19:41
von Casino Hille
Daniel Craig ist 178cm groß.
Bitte, gern geschehen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 19:44
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben: 1. Oktober 2020 19:41
Daniel Craig ist 178cm groß.
Bitte, gern geschehen.
Und sollte für immer der kleinste Bond bleiben. Kein Größen Limbo mehr, bitte.
Und, danke Hille, mein Google klemmt.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 19:56
von Samedi
Revoked hat geschrieben: 1. Oktober 2020 19:44
Kein Größen Limbo mehr, bitte.
Es kommt ganz einfach drauf an, wie es im Film wirkt. Und da wirkt z. B. John David Washington in TENET viel kleiner als Craig in den Bondfilmen.
Ich glaube aber auch nicht, dass EON beim nächsten Bonddarsteller als erstes auf seine Körpergröße achten wird. Da wird seine Schauspielkunst, seine Vision von der Bondrolle und das persönliche Miteinander wichtiger sein.
Wenn der Auserwählte dann größer ist als Craig, gut. Wenn er in etwa gleich groß ist, dann ist das auch in Ordnung.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 1. Oktober 2020 21:07
von Jaybee
Casino Hille hat geschrieben: 1. Oktober 2020 19:41
Daniel Craig ist 178cm groß.
Bitte, gern geschehen.
Nope. Im Leben nicht.
Übrigens. Tom Payne ist mir in der neuen Serie „Prodigal son“ auf Sat1 aufgefallen und da macht er einen guten Eindruck. Der wird was.