355
von AnatolGogol
Agent
Kurze Anmerkung zum Thema "Roger Moore hat immer nur sich selbst gespielt": wenn man bedenkt, dass Roger Moore einen Arbeiterhintergrund hat, eine anerkannte Schauspielausbildung und durchaus eine Anzahl an unterschiedlichen Rollen außerhalb der Bondserie überzeugend spielte halte ich diese These zumindest für diskutabel. Ich denke man sollte auch nicht direkt von seinen öffentlichen Auftritten auf den Privatmensch Roger Moore schließen. Roger Moore ist ein jahrzehntelanger Medienprofi und hat seine öffentliche Persona im Laufe der Jahrzehnte immer mehr entwickelt und perfektioniert. James Bond war seine Paraderolle und daher ist es nur logisch, dass er bei öffentlichen Auftritten immer noch diese Rolle, in der Millionen ihn lieben, bedient. Dass in seiner Bondinterpretation auch eine Menge Roger Moore drinsteckt will ich dabei gar nicht in Abrede stellen, das ist ganz sicher so - aber das ist wohl bei jedem Bonddarsteller so. Letztlich ist es aber immer noch Schauspiel, was bedeutet das der Darsteller auch über seine Persönlichkeit hinweg die Figur spielt. Gerade in den Szenen, die Moore nach eigenen Aussagen gar nicht gern gespielt hat (wie die berühmte letzte Szene von Locque), ist er sehr überzeugend - was ein klares Indiz für den Schauspieler Moore, der die Rolle über die eigene Persönlichkeit hinweg überzeugend spielt ist.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"