Seite 223 von 253

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 20. September 2018 18:11
von Berni
danielcc hat geschrieben: 20. September 2018 16:50 Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin werde ich checken ob ich die Datei noch finde
Ich hab sie noch, wenn sie jemand will. E-Mail Adresse per PM an mich

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 20. September 2018 18:11
von ProfessorDent
danielcc hat geschrieben: 20. September 2018 16:50 Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin werde ich checken ob ich die Datei noch finde
Danke, das wäre sehr nett!

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 22. September 2018 20:35
von danielcc
Casino Hille hat geschrieben: 10. September 2018 14:36
Thunderball1965 hat geschrieben: 10. September 2018 10:32 Der längere Shot ohne sichtbare Schnitte am Anfang: Führt der eigentlich irgendwo hin, wenn er aufgelöst wird, oder ist er nur eine technische Spielerei ohne Grund?
Um fair zu bleiben: Der hat schon eine klare Funktion, weil er im Kontrast zu der Hektik steht, die die Inszenierung in der Verfolgungsjagd danach verbreitet. Die lange Plansequenz gleich zu Beginn folgt Bond vier Minuten lang durch das Getummel am Tag der Toten in Mexico City, durch das Hotel, auf das Dach etc., um zu zeigen, wie präzise 007 die Überwachung von Sciarra geplant hat. Dadurch das die Kamera ihm die ganze Zeit folgen kann, und alles ruhig und in einer langen Fahrt gedreht wird, entsteht ein Gefühl von Präzision. Der Kontrast erfolgt, als bei der anschließenden Schießerei das gegenüberliegende Haus ungeplant einstürzt und auch Bond auf seinem Dach in die Tiefe reißt. Ab hier beginnt eine sehr hektisch gefilmte Verfolgungsjagd, die hier im Forum einige an QOS erinnerte, und damit besagten Kontrast hervorruft. Man mag von den Mendes Filmen halten was man will, aber gänzlich unüberlegt ist die visuelle Ausführung des Mannes dann nun wirklich nicht.

Ich zitiere das hier noch mal weil im Bond25 nach dem Zweck der Inszenierung der PTS gefragt wurde. Hille analysiert das hier völlig treffend.

Das Ganze wird auch hinterher noch deutlich wenn Bond mit Moneypenny spricht und ihr noch mal sagt, dass er Sciara lange verfolgt hat bis Mexiko. Er hat alles geplant und bis zum Fehler beim "Abschuss" war alles souverän.
Bei der ersten Einstellung der PTS sieht man übrigens Bond und das Girl schon ganz klein am Rande und Sciara in weiter Ferne - finde das total cool.

Mendes zeigt für mich in der PTS wie man perfekt die Inszenierung nutzt um etwas zu erreichen - und nicht um der Inszenierung willen.
Erst die langsame Plansequenz, dann der Wechsel zu Handkamera und schnelleren Schnitten im Getummel. Auch da gibt es dann wieder ruhige Passagen wenn die beiden sich an den Polizisten vorbei schleichen und dabei gegenseitig beobachten.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 23. September 2018 11:06
von craigistheman
Ja die SP-PTS ist wirklich etwas besonderes und für mich ein Highlight des Franchises.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 23. September 2018 15:18
von Goahead
Auf jeden Fall. Ich freue mich immer wieder sie zu sehen - so wie jetzt gleich nach diesem Post mit einem guten Glas Bourbon.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 23. September 2018 15:35
von craigistheman
Goahead hat geschrieben: 23. September 2018 15:18 Auf jeden Fall. Ich freue mich immer wieder sie zu sehen - so wie jetzt gleich nach diesem Post mit einem guten Glas Bourbon.
Haha Gönnung! So ist es richtig.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 17. Oktober 2018 11:59
von Samedi
craigistheman hat geschrieben: 23. September 2018 11:06 Ja die SP-PTS ist wirklich etwas besonderes und für mich ein Highlight des Franchises.
Ja, das ist wirklich das Meisterstück von Mendes.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 17. Oktober 2018 17:33
von Goahead
Auf jeden Fall. Die SP-PTS ist ein absolutes Highlight unter den PTS.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 23. Dezember 2018 12:25
von Samedi
TV-Quotenhits 2018:

Bei den Shows siegte das Finale des Eurovision Song Contest in der ARD am 12. Mai ab 21 Uhr, das auf 7,87 Millionen Zuschauer kam (33,4 Prozent). Im Genre «Real Life» lag das Finale des RTL-Dschungelcamps «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» am 3. Februar vorn (6,81 Millionen/29,5 Prozent), beim Genre «Spielfilm» war es «James Bond 007 - Spectre» am 17. Januar im ZDF (6,65 Millionen/21,4 Prozent).

Quelle: https://www.stern.de/kultur/tv/zuschaue ... LU6ZdCPC0I

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 3. Februar 2019 15:59
von Casino Hille


Eine schöne, humorvolle Videoanalyse, die man bitte nicht zu Ernst nehmen darf, aber auch SP-Fans zum Lachen bringen dürfte.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 3. Februar 2019 20:13
von Samedi
Ist eigentlich bekannt, wer in der PTS den Piloten gespielt hat? Auf IMDB hab ich dazu nix gefunden, obwohl sonst so ziemlich alles aufgelistet ist.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 3. Februar 2019 20:21
von Gernot
das war der hier, so weit ich weiß: Chuck Aaron

https://en.wikipedia.org/wiki/Chuck_Aaron

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 3. Februar 2019 20:24
von Samedi
Gernot hat geschrieben: 3. Februar 2019 20:21 das war der hier, so weit ich weiß: Chuck Aaron

https://en.wikipedia.org/wiki/Chuck_Aaron
Chuck Aaron war der tatsächliche Pilot. Im Film ist aber ein Schauspieler zu sehen.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 12. Februar 2019 21:11
von craigistheman
Ich frage mich indes, wer den Snowboarder bei Q in der Gondel spielt... Er war zwar nur für den Bruchteil einer Sekunde im bild, aber eine wahnsinns Präsenz hatte er! Da war irgendwas, das habe ich sofort gemerkt.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 12. Februar 2019 23:58
von Samedi
craigistheman hat geschrieben: 12. Februar 2019 21:11 Ich frage mich indes, wer den Snowboarder bei Q in der Gondel spielt... Er war zwar nur für den Bruchteil einer Sekunde im bild, aber eine wahnsinns Präsenz hatte er! Da war irgendwas, das habe ich sofort gemerkt.
Das war Detlef Bothe.