Eben, zu heulig.Stajner hat geschrieben:Ach quatsch. Es geht weniger um DEN Song, als um DEN Künstler.

Eben, zu heulig.Stajner hat geschrieben:Ach quatsch. Es geht weniger um DEN Song, als um DEN Künstler.
Ich glaube auch nicht, dass wir "was Neues" zu diesem Thema zu hören bekommen werden.Samedi hat geschrieben:Hier wieder was neues zum Thema:
http://jbsuits.com/blog/spectre-news-ad ... ond-theme/
Edit: Hab grad gemerkt, dass die Meldung schon älter ist.
Das wär ja super und würde auch sehr gut zu den LALD-Anspielungen passen!UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Wobei ich gelesen habe, dass Paul McCartney und Lady Gaga in den letzten Wochen eine gemeinsame Studio-Session hatten. Beide verrieten nicht, um was es sich dabei genau handelt. Man wird ja noch träumen dürfen ...
Hier der Link:
http://www.theguardian.com/music/2015/f ... the-studio
Das befürchte ich nicht. Mendes weiss, was er seinen Fans bieten muss und Smith dürfte diese Erwartungen kaum erfüllen können. Ganz im Gegenteil zu einem Duo McCartney/Germanotta.Invincible1958 hat geschrieben:
Ich befürchte allerdings weiterhin, dass wir uns mit Sam Smith abfinden werden müssen.
Warum ausgerechnet in den USA?Casino Hille hat geschrieben:Smith wäre aber super, um in den USA einen attraktiven Interpreten zu haben, der die jugendliche Zielgruppe auf Bond aufmerksam macht.
Und das wäre eben Lady Gaga.Invincible1958 hat geschrieben: Wenn sie durch einen Song die Amis noch anheizen wollen, dann müssten sie einen US-Künstler nehmen, keinen Briten.
Um es mal etwas hip zu formulieren: Das wäre super geil!danielcc hat geschrieben:Die Kombi Gaga / McCartney wäre in der Tat eine Reizvolle, sinnvolle und realistische. Es passt zur LALD Bewunderung von Mendes, es passt was das Zielpublikum angeht (klassisch, reif und britisch sowie hipp, jung und amerikanisch) und es wäre eine Steigerung zu Adele. Dass zudem beide aktuell ungewöhnliche Duetts machen, passt da noch besser ins Bild
Ja, das wäre wirklich spannend, besonders musikalisch.danielcc hat geschrieben:Kombi Gaga / McCartney
Zurück zu „ARCHIV: BOND 24 - SPECTRE [2015]“