danielcc hat geschrieben:Newman bedient einen Massengeschmack???? geht auf Nummer Sicher??? Bitte!!!!
1. Satzzeichen sind keine Rudeltiere. (Danke an Nico für den Spruch, gott ist der herrlich!)
2. Ja, genau das tut Newman und natürlich versucht er das auch. Wir sind doch hier bei Bond, einem Film für die Massen. Ist aus meiner Sicht legitim und logisch. Und das er das tut, ist offensichtlich, immerhin hat er ja (wie du vorhin selbst noch schriebst) eine Oscar-Nominierung erhalten und außerdem kam sein Soundtrack ja bei fast jedem Kritiker, Experten und Zuschauer hervorragend an. Wenn das was er macht also nicht den Massengeschmack trifft, dann wäre das ja wohl so kaum möglich. Arnold hat das aber natürlich auch gemacht. By the way versteh ich deine Aufregung nun wirklich gar nicht, wir hier sind Fans, denen diese Filme wirklich am Herzen liegen und wir sind die letzten, die hier absichtlich etwas schlecht reden würden, hingegen sind wir einfach wirklich enttäuscht, frustriert und (in meinem Fall) auch etwas wütend über diesen Track. Das musst du nicht teilen, aber warum du da unseren Ärger (ob du ihn teilst oder nicht) als Gleichgesinnter nicht zumindest nachvollziehen kannst, will mir nicht in den Sinn.
craigistheman hat geschrieben:Aber das hier ist aus meiner Sicht der Dinge eine Beleidigung.
Danke schön. Danke auch für deine restlichen Worte. Natürlich ist Newman ein grandioser Komponist, der zurecht ganz weit oben in Hollywood steht und mit fantastischen Regisseuren zusammenarbeitet, aber das macht ihn nicht gleich Bond-tauglich, denn dafür braucht es eines ganz gewissen Gespürs für die Reihe, für ihren Stil, ihre Mechanismen. Michael Kamen und Bill Conti sind doch auch fantastische Komponisten mit überwältigenden Arbeiten gewesen, aber haben (aus meiner Sicht natürlich) bei ihren jeweiligen Bonds enttäuscht und nicht den richtigen Ton des Franchises getroffen. Mit Newman ist das nichts anderes. Klasse Kerl, tolle Musik in der Vergangenheit komponiert, aber Bond ist eben nicht sein Business.
Invincible1958 hat geschrieben:Wenn Geschmack gegen Geschmack steht, dann kann man durchaus erwähnen, was in der Musikszene so gesprochen wird.
Kann man, sehe ich aber ehrlich gesagt wenig Nutzen drin, erst recht, wenn es in einer so suggerierten Frage geschieht. Das kann man dann auch anders machen.
Zumal: Newmans Score wurde natürlich auch vor allem deshalb von den ganzen "Experten" so gelobt, weil SF ein sehr erfolgreicher Film war und damit auch den Menschen auffiel, die einen Bondfilm sonst eher nicht schauen und daher auch Arnolds Scores teilweise gar nicht kennen. Wie du ja selbst schon mal sagtest: Je erfolgreicher etwas ist, desto mehr Befürworter und Gegenstimmen hast du auch.
Invincible1958 hat geschrieben:Finde es interessant, wie schnell du deine Erwartungen Tag für Tag immer hoch- und runterschraubst.
Tu ich gar nicht. Falscher Eindruck. Meine Vorfreude ist eigentlich bis heute konstant angestiegen über einen Zeitraum von drei Jahren.