Eben,
der Abschied von Q,Moneypenney und den Gagdets fiel mir schwer, aber ich hab mich nach CR dran gewöhnt. Aber wenn mein Name ist Bond...James Bond und geschüttelt nicht gerührt nicht mehr im Filim drin vorkommen bin ich traurig! Das gehört einfach zu Bond!!!
333
Ich sehe hier muss Nachhilfe in Bondgeschichte gegeben werden... .
Diese beiden Sätzen, haben bei Bond vor 1987 nie eine große Rolle gespielt.
Weder in FRWL, TB oder YOLT stellt sich Bond mit dem Namens-Spruch vor.
Bei "Shaken, not stired" sieht es noch magerer aus. Ich weiß, für manche wird jetzt eine Welt zusammenbrechen, aber es ist Fakt:
Roger Moores Bond, der unantastbare, über alle Zweifel erhabene, hat den Spruch "shaken, not stired" in keinen seiner Bondfilme, ich wiederhole, in keinem seiner Bondfilme auch nur ein einziges Mal gesagt.
Ich weiß, diese Welt ist grausam und ich bin es noch mehr.
Diese beiden Sätzen, haben bei Bond vor 1987 nie eine große Rolle gespielt.
Weder in FRWL, TB oder YOLT stellt sich Bond mit dem Namens-Spruch vor.
Bei "Shaken, not stired" sieht es noch magerer aus. Ich weiß, für manche wird jetzt eine Welt zusammenbrechen, aber es ist Fakt:
Roger Moores Bond, der unantastbare, über alle Zweifel erhabene, hat den Spruch "shaken, not stired" in keinen seiner Bondfilme, ich wiederhole, in keinem seiner Bondfilme auch nur ein einziges Mal gesagt.
Ich weiß, diese Welt ist grausam und ich bin es noch mehr.
336
So ist es, das entschädigt dann wieder locker für das nichtvorhandene "Geschüttelt nicht gerührt". Im übrigen sieht Moore zumindest in seinen ersten Fimen auch so aus, wie der Filmbond es soll. Ohne übertriebene Muskeln und was weiss ich.RW06 hat geschrieben:Roger Moore hat ganz oft Bond...James Bond gesagt!
Ich meine sogar auch 2 mal in einem Film!
Wenn das so weitergeht verkommen die Filme zu gut gemachten Actionfilmen ohne das Bondfeeling der alten Filme. Also sprich zu austauschbaren Agentenfilmen.
337
Fleming wollte sogar David Niven als Bond auf der Leinwand sehen, dazu muss ich wohl nicht mehr sagen. Selbst Moore sah eher weniger wie Flemings Bond aus. Eine Zeichnung wie Fleming ihn sich vorstellte kann man in der englischen Wikipedia sehen:Martin007 hat geschrieben:So ist es, das entschädigt dann wieder locker für das nichtvorhandene "Geschüttelt nicht gerührt". Im übrigen sieht Moore zumindest in seinen ersten Fimen auch so aus, wie der Filmbond es soll. Ohne übertriebene Muskeln und was weiss ich.RW06 hat geschrieben:Roger Moore hat ganz oft Bond...James Bond gesagt!
Ich meine sogar auch 2 mal in einem Film!
Wenn das so weitergeht verkommen die Filme zu gut gemachten Actionfilmen ohne das Bondfeeling der alten Filme. Also sprich zu austauschbaren Agentenfilmen.
http://en.wikipedia.org/wiki/James_Bond
Am ehesten sehen wohl Connery und Dalton wie Flemings Bond aus.
Zu den Sätzen: Bei CR wurde auch im Vorfeld viel gemeckert, kein Q, kein Moneypenny, Bond mit zuvielen Muskeln und und und.... diese ganzen Diskussionen gab es in ähnlicher Form bereits vor zwei Jahren und am Ende fanden 98% CR super, trotz der "Abspeckkur".
Wenn man keinen weg findet die Sätze in den Film zu bekommen dann finde ich das okay. Lieber so als ein aufgesetztes "Bond... James Bond".
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
338
moment, dass ich ja so nicht richtig. also erstens ist mir egal ob bond selbst den drink bestellt oder ob ihn jemand anderes für ihn bestellt (beispielsweise barbara bach in TSWLM). und die vorstellung bond..james bond ist ja seit dem ersten film dr. no absolutes erkennungsmerkmal. wenn auch nicht in jedem satz.007James Bond hat geschrieben:Ich sehe hier muss Nachhilfe in Bondgeschichte gegeben werden... .
Diese beiden Sätzen, haben bei Bond vor 1987 nie eine große Rolle gespielt.
Weder in FRWL, TB oder YOLT stellt sich Bond mit dem Namens-Spruch vor.
Bei "Shaken, not stired" sieht es noch magerer aus. Ich weiß, für manche wird jetzt eine Welt zusammenbrechen, aber es ist Fakt:
Roger Moores Bond, der unantastbare, über alle Zweifel erhabene, hat den Spruch "shaken, not stired" in keinen seiner Bondfilme, ich wiederhole, in keinem seiner Bondfilme auch nur ein einziges Mal gesagt.
Ich weiß, diese Welt ist grausam und ich bin es noch mehr.
mir ist das aber auch letzlich egal. in CR fand ich das warten bis zum ende genial. wenn beides mal nicht vorkommt, auch gut. nur langfristig müssen die sätze mal wieder fallen.
339
Wie aus dem Interview mit Marc Forster hervorgeht, wurden ja mehrere Szenen gedreht, in denen sich Bond mit "Bond, James Bond" vorstellt. Aber im Endeffekt hat es nie wirklich gepasst. Deshalb hat man sie dann nicht verwendet. Das kann ich absolut verstehen.
Ich will keine inszenierten Szenen wie in TWINE, wo Bond sich zum ersten Mal Dr. Christmas Jones vorstellt. Sowas wäre nur lächerlich.
Ich will keine inszenierten Szenen wie in TWINE, wo Bond sich zum ersten Mal Dr. Christmas Jones vorstellt. Sowas wäre nur lächerlich.
340
Was hat das mit Fleming zu tun? Wir reden hier über den Filmbond und der ist generell nun mal anders als der in den Büchern.MX87 hat geschrieben:Fleming wollte sogar David Niven als Bond auf der Leinwand sehen, dazu muss ich wohl nicht mehr sagen. Selbst Moore sah eher weniger wie Flemings Bond aus. Eine Zeichnung wie Fleming ihn sich vorstellte kann man in der englischen Wikipedia sehen:Martin007 hat geschrieben:So ist es, das entschädigt dann wieder locker für das nichtvorhandene "Geschüttelt nicht gerührt". Im übrigen sieht Moore zumindest in seinen ersten Fimen auch so aus, wie der Filmbond es soll. Ohne übertriebene Muskeln und was weiss ich.RW06 hat geschrieben:Roger Moore hat ganz oft Bond...James Bond gesagt!
Ich meine sogar auch 2 mal in einem Film!
Wenn das so weitergeht verkommen die Filme zu gut gemachten Actionfilmen ohne das Bondfeeling der alten Filme. Also sprich zu austauschbaren Agentenfilmen.
http://en.wikipedia.org/wiki/James_Bond
Am ehesten sehen wohl Connery und Dalton wie Flemings Bond aus.
Zu den Sätzen: Bei CR wurde auch im Vorfeld viel gemeckert, kein Q, kein Moneypenny, Bond mit zuvielen Muskeln und und und.... diese ganzen Diskussionen gab es in ähnlicher Form bereits vor zwei Jahren und am Ende fanden 98% CR super, trotz der "Abspeckkur".
Wenn man keinen weg findet die Sätze in den Film zu bekommen dann finde ich das okay. Lieber so als ein aufgesetztes "Bond... James Bond".
341
Generell?Martin007 hat geschrieben:Was hat das mit Fleming zu tun? Wir reden hier über den Filmbond und der ist generell nun mal anders als der in den Büchern.
Würde ich nicht sagen. Schließlich basiert der Film-Bond auf dem Roman-Bond. Und bei Connery, Lazenby, Dalton und Craig gibt es auch verstärkt Parallelen zum Roman-Bond.
345
Nicht dass hinteher einer meckert: SPOILER
Wie es scheint hat yolt auf imdb recht:
http://www.dorlingkindersley-uk.co.uk/s ... 0L_138.jpg
hier kickt Bond Greene in die Wüste...geil!!!
P.S. das scheint ein Foto aus dem Bond on set Buh zu sein, oder?
Wie es scheint hat yolt auf imdb recht:
http://www.dorlingkindersley-uk.co.uk/s ... 0L_138.jpg
hier kickt Bond Greene in die Wüste...geil!!!
P.S. das scheint ein Foto aus dem Bond on set Buh zu sein, oder?
"The name's Bond. James Bond."