Re: Timothy Dalton

334
Ich find Lazenby als Bond fürchterlich und Dalton in TLD ziemlich unpassend agierend. Sind trotzdem klasse Filme. Und es gibt abseits von Bond noch krassere Beispiele.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Timothy Dalton

335
Casino Hille hat geschrieben:Ich find Lazenby als Bond fürchterlich und Dalton in TLD ziemlich unpassend agierend. Sind trotzdem klasse Filme. Und es gibt abseits von Bond noch krassere Beispiele.
Lazenby ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei, und da der Film an sich klasse ist, muss es wohl reichlich von diesen "komische Leuten" geben, wenn OHMSS in der Gunst der Zuschauer hinter bspw. YOLT liegt. :wink:
Lieber in der Kaiserin als Imperator.

Re: Timothy Dalton

336
Ich verstehe aber nicht, warum ein großartig geschriebener und meisterhaft inszenierter Film durch einen der Hauptdarsteller plötzlich weniger gelungen sein soll, als ein weniger gut geschriebener und nur halb so meisterhaft inszenierter Film, in dem besagte Rolle vermeintlich besser besetzt ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Timothy Dalton

337
Du verallgemeinerst mir ein bisschen zu sehr, Hille. Bond ist eben Bond und mit dem Hauptdarsteller steht und fällt jeder einzelne Film der Reihe. Natürlich gibt es innerhalb der Verfilmungen auch noch Unterschiede in der Güte der Streifen, aber wenn der Bond - Darsteller farblos und hölzern agiert, kann der Film noch so gut sein, ein guter Bondfilm ist er dann aber nicht.

Jenseits des Franchise kann man das auch anders sehen oder zumindest nur in abgeschwächter Form wahrnehmen. Bei Bond aber ist - wie gesagt - eine Fehlbesetzung der Titel gebenden Hauptrolle ein Nogo.
Lieber in der Kaiserin als Imperator.

Re: Timothy Dalton

338
DoppelNull hat geschrieben:Du verallgemeinerst mir ein bisschen zu sehr, Hille.
Wann wo wie weshalb warum? Der letzte Satz war ja nicht auf OHMSS und YOLT bezogen, sondern ein hypothetisches Beispiel.
DoppelNull hat geschrieben:Bond ist eben Bond und mit dem Hauptdarsteller steht und fällt jeder einzelne Film der Reihe.
Das ist dann tatsächlich eine Verallgemeinerung. Weil man das so sehen kann, aber nicht muss.
DoppelNull hat geschrieben:Bei Bond aber ist - wie gesagt - eine Fehlbesetzung der Titel gebenden Hauptrolle ein Nogo.
Für dich. Für mich ist OHMSS in der Top 007 meiner Rangliste und das trotz der vielleicht größten Fehlbesetzung der Filmgeschichte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Timothy Dalton

339
DoppelNull hat geschrieben:wenn der Bond - Darsteller farblos und hölzern agiert, kann der Film noch so gut sein, ein guter Bondfilm ist er dann aber nicht.
Komisch... GL wird als schlechter Bond hier im Forum angesehen, trotzdem ist OHMSS bei ganz vielen ebenfalls hier ein Top-5 Bond :P

Re: Timothy Dalton

341
OHMSS ist auch meine absolute Nummer 1.
Aber Lazenby steht als Darsteller in der unteren Hälfte der Top 6 der Darsteller.

Die Sache ist ganz einfach: kein Bonddarsteller ist sooo schlecht, dass er einen Film kaputt macht. Von daher kann ich die Filme als Filme bewerten, ohne dass die persönliche Beliebtheit des Hauptdarstellers da hineinspielt.

Re: Timothy Dalton

342
Casino Hille hat geschrieben:Ich find Lazenby als Bond fürchterlich und Dalton in TLD ziemlich unpassend agierend. Sind trotzdem klasse Filme. Und es gibt abseits von Bond noch krassere Beispiele.
Casino Hille hat geschrieben:Ich verstehe aber nicht, warum ein großartig geschriebener und meisterhaft inszenierter Film durch einen der Hauptdarsteller plötzlich weniger gelungen sein soll, als ein weniger gut geschriebener und nur halb so meisterhaft inszenierter Film, in dem besagte Rolle vermeintlich besser besetzt ist.
Das meine ich mit Verallgemeinern. Im ersten Zitat sprichst du von krasseren Beispielen abseits von Bond uns das zweite Zitat ist sowieso nur noch allgemein gehalten.

Mir geht es in dieser Diskussion aber um Bond und ja, auch bei mir liegt OHMSS ganz weit vorne. Allerdings sehe ich Lazenby auch nicht ganz so katastrophal wie du. Da ist für mich Dalton weitaus schlimmer und mit bspw. Connery, Moore oder auch Brosnan wäre LTK wohl einer meiner absoluten Favoriten innerhalb des gesamten Franchise.
Lieber in der Kaiserin als Imperator.

Re: Timothy Dalton

343
Casino Hille hat geschrieben:Ich verstehe aber nicht, warum ein großartig geschriebener und meisterhaft inszenierter Film durch einen der Hauptdarsteller plötzlich weniger gelungen sein soll, als ein weniger gut geschriebener und nur halb so meisterhaft inszenierter Film, in dem besagte Rolle vermeintlich besser besetzt ist.
Weil ein Hauptdarsteller eine Menge ausmacht.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Timothy Dalton

344
Ganz ehrlich wenn ich Bond schaze will ich vir allem einen starken und coolen Bond sehen!
Abgesehen davon ist OHMSS jetzt weit davon entfernt ein meisterhaft inszenierter oder gar grossartig geschriebener Film zu sein
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Timothy Dalton

345
danielcc hat geschrieben:Abgesehen davon ist OHMSS jetzt weit davon entfernt ein meisterhaft inszenierter oder gar grossartig geschriebener Film zu sein
Mal unabhängig davon, ob ich dem zustimme oder nicht (ich tue es nicht), war das Beispiel ja auch nicht auf OHMSS bezogen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.