
Mann, mann, mann ...
Maibaum hat geschrieben:Wenn ich SF ignoriere könnte ich dir fast zustimmen ...Es wäre aber durchaus möglich, wieder zu den alten Missionsbriefings zurückzukehren. SF hat gezeigt, dass das geht.
Maibaum hat geschrieben:Parodierst du dich jetzt selber, oder ist das mal wieder ernst gemeint?
Lol, und noch viele Grüße an die gute Edith. Lang nicht mehr gesehen ... um nicht zu sagen Fritz Lang nicht mehr gesehen ...DonRedhorse hat geschrieben:
Edith:
<Samedi>Ich sprach nur von dem Missionsbriefing, nicht von den Mission selbst!</Samedi)
Nix da! Hille steht schon bei mir im Wort einen gemeinsamen Bondfilm zu produzieren!DonRedhorse hat geschrieben:Sehr schön, Hille. Kannst Du das bitte an Babs weiterleiten?
Jajaja, will auch!Casino Hille hat geschrieben:@Redhorse: Vor allem wollen "wir" (gerne kommentieren, wer sich angesprochen fühlt) ein richtiges Missionsbriefing.
Deshalb hab ich ja auch von SF gesprochen und nicht von SP. Und ja, auch ich hätte mir gewünscht, dass SP an dieses Briefing angeknüpft hätte und Bond in der PTS nicht sein eigenes Ding durchgezogen hätte. An der Inszenierung (die ja super war) hätte das ja nichts geändert.DonRedhorse hat geschrieben: Samedi, wir kennen die letzte Szene von SF. Aber der Witz ist ja, wir wollen das auch in einem kompletten Film sehen. SP weicht schon wieder davon ab, wie Du sicher weißt.
Herr, laß Verstand (garniert mit ein klein wenig Erkenntnis) vom Himmel fallen ...Samedi hat geschrieben:Deshalb hab ich ja auch von SF gesprochen und nicht von SP. Und ja, auch ich hätte mir gewünscht, dass SP an dieses Briefing angeknüpft hätte und Bond in der PTS nicht sein eigenes Ding durchgezogen hätte. An der Inszenierung (die ja super war) hätte das ja nichts geändert.DonRedhorse hat geschrieben: Samedi, wir kennen die letzte Szene von SF. Aber der Witz ist ja, wir wollen das auch in einem kompletten Film sehen. SP weicht schon wieder davon ab, wie Du sicher weißt.
Ne, Anatol und ich brauchen schließlich Stoff für unseren eigenen Bondfilm.DonRedhorse hat geschrieben:Sehr schön, Hille. Kannst Du das bitte an Babs weiterleiten?
Wenn ich ehrlich bin, will ich so etwas heute überhaupt nicht mehr sehen, das wirkt auf mich lächerlich, es passt einfach nicht in die heutige Zeit. (kann aber auch sein, dass das daher kommt, dass der letzte Film mit einer solchen Szene so weit zurückliegt)Casino Hille hat geschrieben:@Redhorse: Vor allem wollen "wir" (gerne kommentieren, wer sich angesprochen fühlt) ein richtiges Missionsbriefing. Also nach dem Motto:
M: "007, was wissen Sie über "REDSKY"?"
007: "REDSKY", Sir? Nun, nicht mehr als jeder andere auch. REDSKY ist ein neuer moderner Super-Satellit der Chinesen, mit dem diese in der Lage sind, die Erde maßgeblich schneller zu umrunden als mit bisher bekannten Geräten. Das gibt ihnen die Möglichkeit, in Turbo-Geschwindigkeit Erkenntnisse in einem globalen Zusammenhang zu gewinnen."
M: "Erkenntnisse?"
007: "Alle möglichen, Sir. Der "REDSKY"-Satellit ist zur vielfältigen Analyse fähig. Infrarot, Feinstaub, elektromagnetische Impulse. Es gibt nur wenige Daten, die REDSKY nicht in Sekundenschnelle erlangen kann."
M: "Wie ich sehe sind Sie - mit einer Ausnahme - vortrefflich informiert. Meine Hochachtung, James."
007: "Sir, von welcher Ausnahme sprachen sie gerade?"
M: "Bond, alles was nun folgt unterliegt aller strengster Geheimhaltung: Wir setzen unseren Mann in Shanghai schon seit längerer Zeit undercover in der Nationalen Weltraumbehörde Chinas ein. Er hat uns gestern Abend alarmierende Informationen zukommen lassen. Shanghai ist im höchsten Maße besorgt. Er vermutet, dass es mit REDSKY zu tun hat."
007: "Ich verstehe nicht ganz. Was genau hat unser Mann herausgefunden?"
M: "Wir haben seine Annahmen unzüglich überprüft. Die Q-Branche hat alle Mittel in die Wege geleitet, um den derzeitigen Aufenthaltsort von REDSKY zu orten. Allerdings ohne jeden Erfolg. Sie haben keine Spur des Satelliten gefunden. Wir gehen mittlerweile davon aus, dass er sich nicht mehr in der Erdumlaufbahn befindet. Im Zusammenhang mit der Aufregung in Shanghai beunruhigt diese Affäre nun auch den Premier."
007: "Wollen Sie damit sagen, dass "REDSKY" womöglich gehackt und irgendwo auf der Erde gelandet wurde?"
M: "Das sollen Sie ja herausfinden. Sie fliegen nach Las Palmas in Argentinien, 007. Dort gibt es einen Raketenstartplatz, der zuletzt 1966 benutzt wurde. Damals versuchte man, eine Sonnenfinsternis durch den Abschuss zweier Raketen beobachten zu können. Heute ist die ganze Anlage im Privatbesitz eines uns unbekannten Wohltäters."
007: "Wenn die Anlage nicht mehr im Betrieb ist, wozu sollte ich dann..."
M: "Q vermutet, dass die Anlage seit kürzerem wieder benutzt ist. Wir haben immerhin auch Satelliten, 007. Unsere Vermutungen legen nahe, dass die Anlage seit kurzem wieder betrieben wird. Sie geben sich als Richard Wattney aus, der als Astronom eine Arbeit über stillgelegte Raketenstartplätze vorbereitet. Weitere Instruktionen erhalten Sie in der Q-Branche."
007: "Danke, Sir."
M: "Oh, und Bond: Sollten Ihnen ermittelnde chinesische Agenten auffallen, schreiten Sie nicht ein. Informieren Sie uns unverzüglich. Wir können keine Staatsaffäre gebrauchen in diesen Zeiten. Überschätzen Sie sich nicht."
007: "Ich werde ganz gewiss am Boden bleiben."
Ich finde, dass gerade Bond eine Filmreihe ist, die sehr gut bestimmte Sachen verträgt, die eigentlich nicht (mehr) in die heutige Zeit passen. Das trifft auf Bond selbst ja auch irgendwie zu.Henrik hat geschrieben:Wenn ich ehrlich bin, will ich so etwas heute überhaupt nicht mehr sehen, das wirkt auf mich lächerlich, es passt einfach nicht in die heutige Zeit.
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“