Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. April 2019 18:46
Ich nutze mal dieses Thema als meinen ersten Beitrag (habe in der Vergangenheit immer wiede rmal mitgelesen) und eine These die vielleicht eher missfallen wird.
Die Craig Ära war für eine Zeitspanne von fast 15 Jahre nicht gerade sehr produktiv. Mir scheint es, dass die Partner und Geldgeber von EON wohlmöglich durch viel Mitmischen den Zyklus verlangsamt haben. Vielleicht war es für alle Beteiligten auch einfach zu stressig diese Monster-Produktionen alle 2 Jahre auf die Beine zu stellen.
Jedenfalls glaube ich, dass Bond 25 mit Craigs Abgang eine große Lücke in der Reihe hinterlassen wird.
Ich glaube Broccolie hat gerade keinen Nachfolger im Visier und war auch deshalb so erpicht darauf Craig nach Spectre für einen weiteren Film zu gewinnen. Finde erst einmal einen richtigen Typ - Jemanden mit einer gewissen Ausstrahlung. Ein echtes Mammuth Projekt, stelle ich mir vor. Craig war ein absoluter Long-Shot und ein Klischee Bond a la Clive Owen wäre denke ich nicht so erfolgreich gewesen.
Ich nehme an, dass, wenn es einen Nachfolger im nächsten Jahrzehnt geben sollte, dieser jünger sein wird. Anfang 30. So wie es Cavill beinahe geworden wäre. Zumal man mit irgendeiner Reboot-Taktik für Euphorie und Zuschauer Zuwachs aus der Generation Marvell sorgen muss.
PS: Ein Tom Hiddleston ist m.A.n meilenweit entfernt von einem richtigen Typ. Selbst nach 6 Monaten Fitnessstudio, wird ihm die männliche Ausstrahlung für die Rolle fehlen. Ich glaube der Faktor Männlichkeit ist der wohl aller entscheidenste bei dieser Rolle. Ob Typ Kleiderständer (Brosnan) oder Elite-Soldat (Craig). Solange das passt, kann man sich je nach Zeitgeist einen Bond basteln.
Die Craig Ära war für eine Zeitspanne von fast 15 Jahre nicht gerade sehr produktiv. Mir scheint es, dass die Partner und Geldgeber von EON wohlmöglich durch viel Mitmischen den Zyklus verlangsamt haben. Vielleicht war es für alle Beteiligten auch einfach zu stressig diese Monster-Produktionen alle 2 Jahre auf die Beine zu stellen.
Jedenfalls glaube ich, dass Bond 25 mit Craigs Abgang eine große Lücke in der Reihe hinterlassen wird.
Ich glaube Broccolie hat gerade keinen Nachfolger im Visier und war auch deshalb so erpicht darauf Craig nach Spectre für einen weiteren Film zu gewinnen. Finde erst einmal einen richtigen Typ - Jemanden mit einer gewissen Ausstrahlung. Ein echtes Mammuth Projekt, stelle ich mir vor. Craig war ein absoluter Long-Shot und ein Klischee Bond a la Clive Owen wäre denke ich nicht so erfolgreich gewesen.
Ich nehme an, dass, wenn es einen Nachfolger im nächsten Jahrzehnt geben sollte, dieser jünger sein wird. Anfang 30. So wie es Cavill beinahe geworden wäre. Zumal man mit irgendeiner Reboot-Taktik für Euphorie und Zuschauer Zuwachs aus der Generation Marvell sorgen muss.
PS: Ein Tom Hiddleston ist m.A.n meilenweit entfernt von einem richtigen Typ. Selbst nach 6 Monaten Fitnessstudio, wird ihm die männliche Ausstrahlung für die Rolle fehlen. Ich glaube der Faktor Männlichkeit ist der wohl aller entscheidenste bei dieser Rolle. Ob Typ Kleiderständer (Brosnan) oder Elite-Soldat (Craig). Solange das passt, kann man sich je nach Zeitgeist einen Bond basteln.