Seite 212 von 727

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 25. Oktober 2013 19:39
von MrWhiTe
danielcc hat geschrieben:Aktuell gibt es aber niemand, der ein solches Star Potenzial hat, dass Leute scharenweise wegen ihm ins Kino rennen. Sowas gibt es nicht mehr. Oder siehst du eine Generation nach Will Smith, aus der jemand in Frage kommt?
Nein, das Publikum hat sich da im Grunde von der Star-Hörigkeit an sich verabschiedet. Heute zählt das Event als solches, die Anziehungskraft eines Buchs, was verfilmt wurde oder sonst was
Schauspieler fallen mir auch keine ein, als Regisseur könnte es Christopher Nolan sein der die Leute (Seine vielen Fans) ins Kino zieht.

Allerdings wähle ich oft nach Schauspielern aus, wenn ein neuer Film mit einem meiner Lieblingsschauspieler in die Kinos kommt, schaue ich den Trailer bzw. die Story Info und das Genre schon mal genauer an!

z.B. 2 Guns, Denzel Washington, Mark Wahlberg und dazu eine Action Komödie

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 25. Oktober 2013 20:14
von AnatolGogol
danielcc hat geschrieben: Nein, das Publikum hat sich da im Grunde von der Star-Hörigkeit an sich verabschiedet.
Das denke eher es liegt einfach daran, dass im zurückliegenden Jahrzehnt sich praktisch keine neuen Stars mehr hervorgetan haben, aber nicht weil das Publikum keine Stars mehr sehen will sondern weil es einfach keine mehr gibt. Das ist eine Entwicklung, die sich schon seit vielen Jahrzehnten beobachten lässt: charismatische Kinostars gibt es immer weniger, das war auch schon vor 15-20 Jahren so - man vergleiche einfach mal wieviele richtige Filmstars es in den 90ern gab und wieviele in den 50ern. Aber da gab es mit Leuten wie Willis, Cruise oder Gibson zumindest noch ein paar. Diese Entwicklung wird momentan von den aktuellen Hollywoodtrends ja weiter gefördert: möglichst jung, möglichst gutaussehend (aber ohne Ecken und Kanten), möglichst zielgruppenorientiert. Dass da kein neuer Mitchum, Quinn oder Newman dabei rauskommen kann liegt eigentlich auf der Hand.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 26. Oktober 2013 13:51
von danielcc
und das Helden- und Blockbuster-Sterben geht weiter.... Ender's Game wird von insidekino.de auf grade mal 75 Tsd Zuschauer fürs Startwochenende in Deutschland geschätzt. Au Backe...

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 28. Oktober 2013 17:24
von GoldenProjectile
@ Topic

Auf DVD - Match Point (2005)
Drehbuch und Regie: Woody Allen
Darsteller: Jonathan Rhys Meyers, Scarlett Johansson, Emily Mortimer, Matthew Goode, Brian Cox, Penelope Wilton, Ewen Bremner, James Nesbitt


Ich kann mit Fjodor Dostojewskis Verbrechen und Strafe nicht viel anfangen, aber etwas gutes hat der 750-seitige Krimischinken aus Russland durchaus: Er hat Woody Allen zu Match Point inspiriert.

Ich liebe den Film, der als eine Mischung aus Melodram und morbider Mordgeschichte beschrieben werden kann. Match Point ist ernst, aber nicht zu ernst, witzig, aber nicht albern, spannend, aber auch hier immer mit einem Augenzwinkern. Und dazu ist er noch sehr erotisch. Allen beschäftigt sich auf unterhaltsame Art und Weise mit den Themen Glück und Zufall im von ihm gewählten Umfeld der Mordermittlungen und der familiären Verwicklungen. Die Bilder von Match Point sind dabei eher schlicht, aber zugleich originell durch gute Kamerafahrten und sich metaphorisch wiederholende Einstellungen. Für den Soundtrack wurden ausschliesslich italienische Arien verwendet, was grossartig klingt. Die Darsteller spielen ungemein natürlich, und vor allem Rhys Meyers macht den Eindruck als würde er seine Filmfigur tagtäglich verkörpern, so authentisch wirkt sein Spiel. Brian Cox sehe ich immer gerne und James Nesbitt und der olle Ewen Bremner sind herrlich in der fabelhaft konzipierten Schlussszene.

Toller Film, den ich jedem empfehlen kann.

8,5 / 10 sind angebracht.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 30. Oktober 2013 23:39
von GoldenProjectile
Auf DVD - Die Spur des Falken (1941)
Drehbuch und Regie: John Huston
Darsteller: Humphrey Bogart, Mary Astor, Peter Lorre, Sydney Greenstreet, Elisha Cook jr, Ward Bond, Lee Patrick


Hustons Regiedebut aus dem Jahre 1941 gilt als Klassiker des Detektivfilms und als Wegbereiter des Film Noir. Ganz zu Recht, wie ich finde.

Zeitlos, packend und einfach nur spannend; so würde ich den Kriminalthriller um die Suche nach einer reich geschmückten Statuette beschreiben. Ich liebe das hohe Tempo der Story, Hustons passend dynamischen Regiestil und die stetigen Wendungen. Zu keinem Zeitpunkt lässt sich sagen, was in zwei Minuten sein wird. Aktion und Reaktion, sowohl im Dialog als auch in der Praxis bieten durchgehend neue Überraschungen. Auch wenn im Verlaufe des Films immer mehr Puzzlestücke zusammengesetzt werden und die Fronten klarer werden bleibt die Geschichte unvorhersehbar. Hustons rasante Kamera klebt förmlich am Geschehen und den Akteuren und folgt ihnen in schattigen Schwarzweissbildern durch ein Minimum an Schauplätzen, die jedoch für eine spannende Erzählung vollkommen ausreichen. Positiv sticht auch der Soundtrack von Adolph Deutsch heraus, der im letzten Drittel grosse Spannung schöpft.

Humphrey Bogart ist die coolste Sau die je auf der Leinwand gequalmt hat. Furchtlos, bodenständig und wortwörtlich bis an die Zähne bewaffnet mit zynischen, treffenden Sprüchen ist er nicht nur die ebenso harte wie einfallsreiche Identifikationsfigur, sondern auch der Motor eines wahren Feuerwerks aus schlagfertigen, pointierten Dialogen. Zum Glück aber stiehlt Bogart den weiteren Darstellern trotz phantastischer Präsenz nicht die ganze Show sondern lässt vor allem einem ungemein charismatischen Greenstreet und einem undurchsichtigen Peter Lorre genügend Raum.

9 / 10

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 3. November 2013 00:03
von danielcc
Thor - The Dark Kingdom, Alan Taylor, 2013

Habe jetzt keine Lust auf eine ausführliche Kritik. Film war unterhaltsam, typisch Marvel eben. Was mich überrascht hat, dass jeder der großen Darsteller aus dem ersten Teil wieder mit an Bord war, Anthony Hopkins sogar gefühlt mir einer größeren Rolle.

Story ziemlich konfus, ertränkt in unendlich vielen, bunten und wüsten Effekten. Aber Hauptsache Hemsworth ist der coolste Held.

Kann man sich anschauen wenn man Teil 1 und Avengers mochte.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 3. November 2013 02:34
von Agent 009
Loki war der Star des Films. Hammer Kerl.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 3. November 2013 09:02
von AnatolGogol
Agent 009 hat geschrieben:Loki war der Star des Films. Hammer Kerl.
Und ich dachte Thor sei der Hammer Kerl :lol:

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 3. November 2013 13:47
von Mr.Chrismas Jones
Agent 009 hat geschrieben:Loki war der Star des Films. Hammer Kerl.
Was finden bloß alle an Loki so toll? Ich fand den total uncharismatisch und untalentiert. Und da beschweren sich alle über Hayden Christensen. Also im Vergleich zu Loki war Christensen ja einer der besten Bösewichter der Filmgeschichte.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 3. November 2013 14:04
von danielcc
Agent 009 hat geschrieben:Loki war der Star des Films. Hammer Kerl.
ja das stimmt. tom hiddleston als Loki ist ein riesen Glücksfall für die Marvel Filme gewesen. Das ist umso wichtiger, als grade diese Superheldenfilme - in denen ja scheinbar jeder Held unbesiegbar ist - unter schwachen Bösewichten leiden. Dank Hiddlestons Loki ist dies bei den Avenger Filmen anders

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 3. November 2013 14:11
von GoldenProjectile
"Loki". Das ist unser Wort für Lokomotive.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 3. November 2013 18:26
von Casino Hille
GoldenProjectile hat geschrieben:"Loki". Das ist unser Wort für Lokomotive.
Und ähnlich vielschichtig ist auch der Charakter. Für mich der bislang schwächste Antagonist des kompletten Marvel Cinematic Universes.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 3. November 2013 18:31
von danielcc
Wer ist den stärker als Bösewicht bei Marvel? Iron Man 1 hat praktisch keinen, Mickey Rourke in Teil 2? Oder der Mandarin bzw. Guy Pearce in Iron Man 3? Red Skull bei Captain America?
Ich finde, es war schon logisch und konsequent, dass Loki auch bei Avengers der einzig in Frage kommende Bösewicht war.

Hiddleston spielt superb und seine Rolle ist vielschichtig, hinterhältig und raffiniert, majestätisch und wahrlich bösartig.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 3. November 2013 19:16
von Maibaum
Gravity - Alfonso Cuaron

Gravity ist eine absolut großartige Seherfahrung.
Story und Charaktere haben die klassische Simplizität von scheinbar einfachen Filmen wie Rio Bravo, sind aber ohnehin nur von untergeordneter Bedeutung. Gravity lässt einen eine Seherfahrung machen, lässt mich an etwas teilhaben, und darin 2001 schon gut vergleichbar, die einem Dinge zeigt und fühlen lässt wie ich sie bislang so noch nicht erleben konnte. Das zu versuchen mit Worten zu beschreiben fehlt mir die Zeit. Ich habe jedenfalls den ganz direkten Wunsch mir den Film gleich noch einmal anzutun.

Es ist auch der erste Film bei dem 3-D wirklich Sinn macht, wirklich durchgehend gut aussieht, bei dem 3-D zumindest wirklich plastisch aussieht und nicht wie mehrere 2-D Ebenen im Raum gestaffelt, und der eventuell in Normal etwas weniger gut wirken könnte.

Weiß noch nicht ob das wirklich eine 10/10 ist, aber da er mir nicht aus dem Kopf will, kann es kaum weniger als eine 9/10 sein.


Ps. übrigens war Tree of Life eine ganz ähnliche Seherfahrung, aber auf eine vollkommen andere Art.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 3. November 2013 19:19
von Casino Hille
Hiddleston ist schwach und eigentlich kaum charismatisch, zudem geht in beiden Filmen kaum Bedrohung von ihm aus. Eigentlich ist er ja in Thor gar nicht so böse und in Avengers fehlt mir durchgehend irgendeine Motivation für sein Handeln. Da sind (auch aus darstellerischer Hinsicht) sowohl Jeff Bridges in Iron Man als auch Tim Roth im unglaublichen Hulk um einiges diabolischer. Und selbst Mickey Rourke, Guy Pearce und Hugo Weaving haben alle insgesamt einen deutlich positiveren Eindruck hinterlassen als Loki. Allgemein stimmt es natürlich, dass die Reihe keinen allzu großen Wert auf den Antagonisten legt, was mir aber nichts ausmacht, nichts anderes ist es ja im Grunde bei 007 oder Indiana Jones etc. und diese funktionieren auch.