Re: Reviews / Kritiken zu SPECTRE

317
Spectre23 hat geschrieben:Mich verwundert bisher irwie total, dass Waltz offstl nicht in den Himmel gelobt wird. Zumindest hab ich noch nichts davon mitbekommen. Ich dachte eigtl, dass es etliche Reviews geben wird in denen er wieder besonders hervor getan wird.
Die trauen sich nur nicht sich mit Mr ChrismasJones anzulegen ...

Weicheier ...

Re: Reviews / Kritiken zu SPECTRE

319
Ich lese natürlich keine Spoiler, aber alles was bislang von SPECTRE zu erfahren ist, ohne zu viel von der Handlung zu verraten, klingt einfach großartig. Ich habe so unglaublich Lust auf den Film, dass die ein/zwei kleinen Fragezeichen (Farbgebung, Sam Smith) mittlerweile irrelevant erscheinen.
danielcc hat geschrieben:Hier ist die erwähnte Kritik. Der Typ hat CR und SF geliebt und QOS total verrissen. Startet irgendwo bei 1:50 mit einem Craig Interview und dann kommt die Bewertung. Sehr detailliert aber ohne Spoiler oder fast ohne. Das klingt alles sehr sehr positiv. Er sagt, er habe es praktisch noch nie erlebt dass Gefühl 1800 Zuschauer bei der Premiere alle in bestimmten Situationen den Atem angehalten hätten oder an den richtigen Stellen gelacht hätten!

http://www.bbc.co.uk/programmes/b06j0c5q
Vielen Dank, Daniel. Dieses Interview steigert meine Freude sogar noch, da der Typ offensichtlich von Léa Seydouxs Darstellung extrem angetan ist. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass der Funke zwischen Bond und Swann ebenso genial überspringt wie bei Vesper und 007, dennoch hat man mit Léa Seydoux alias Madeleine Swann wohl einen Volltreffer gelandet und somit die für mich größte Sünde von Skyfall ausgebügelt.

Herrlich auch der Vergleich zwischen Oberhauser (Waltz) und Commander Straker aus der Serie UFO. Bin schon gespannt auf das Outfit von Waltz! :lol:
Lieber in der Kaiserin als Imperator.

Re: Reviews / Kritiken zu SPECTRE

320
Ich denke Waltz war ein bis zwei mal zu viel in Schurkenrollen zu sehen gewesen (obwohl er ja laut eigener Aussage noch einen gespielt hat. :D ) und v.a. in zu kurzen Abständen. Das könnte sich jetzt etwas rächen, da es einfach "gewöhnlich" ist. Wundert mich gar nicht, dass er bis jetzt kaum herausgestellt wird, war zu erwarten gewesen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Reviews / Kritiken zu SPECTRE

321
vodkamartini hat geschrieben:Ich denke Waltz war ein bis zwei mal zu viel in Schurkenrollen zu sehen gewesen (obwohl er ja laut eigener Aussage noch einen gespielt hat. :D ) und v.a. in zu kurzen Abständen. Das könnte sich jetzt etwas rächen, da es einfach "gewöhnlich" ist. Wundert mich gar nicht, dass er bis jetzt kaum herausgestellt wird, war zu erwarten gewesen.
Danke sehr. Genau das glaube ich nämlich auch. Schon in "Big Eyes" fanden einige Kritiker, dass es langsam langweilig wird, dass er immer nur die gleiche Rolle spielt. Irgendwann wird sein Zug schon abfahren. Er kann schließlich nicht auf ewig immer nur die gleiche Masche abziehen. Ich denken in 10 Jahren erinnert sich keiner mehr an ihn.
Anderes Thema: Hat überhaupt irgendeiner die Kolumne von Michael Kessler zu James Bond gelesen oder wurde mein vorheriger Kommentar einfach ignoriert.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Reviews / Kritiken zu SPECTRE

325
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: Danke sehr. Genau das glaube ich nämlich auch. Schon in "Big Eyes" fanden einige Kritiker, dass es langsam langweilig wird, dass er immer nur die gleiche Rolle spielt. Irgendwann wird sein Zug schon abfahren. Er kann schließlich nicht auf ewig immer nur die gleiche Masche abziehen. Ich denken in 10 Jahren erinnert sich keiner mehr an ihn.
In "Big Eyes" hat er meiner Meinung nach (dank Tim Burton?) sehr wohl anders gespielt.

Das sich in 10 Jahren keiner mehr an ihn erinnert, bezweifle ich sehr.
Zuletzt geändert von Martin007 am 24. Oktober 2015 12:36, insgesamt 1-mal geändert.