Seite 22 von 25

Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 25. November 2021 20:32
von craigistheman
Wer unter euch kennt und hört Heart? Für mich eine der besten Frauen-Rockbands überhaupt, Dreamboat Annie ist eine fantastische Platte. Die werde ich gleich beim joggen hören, dicht gefolgt vom KC and the Sunshine Band-Album.

Beim Laufen höre ich momentan am liebsten:

Parcels, Tame Impala, Tocotronic -> zum warm werden

Gesaffelstein, Justice, Drexciya, Kraftwerk -> für den Mittelteil

Bond-Titelsongs, GTA Vice City Radio-Playlist, John Williams, Led Zeppelin, Rammstein (das Sehnsucht/Reise Reise-Album, guilty Überbleibsel aus der Pubertät) -> bei besonderer Anstrengung (ab Kilometer 14)

Podcasts -> am Rückweg

Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 2. Dezember 2021 19:03
von Henrik
Auf Heart bin ich vor einiger Zeit zufällig gestoßen. Ich finde die ganz in Ordnung, bin jetzt aber auch kein Riesen Fan. Bond-Titelsongs natürlich auch, wobei die sich inzwischen etwas abgenutzt haben, von daher höre ich die mittlerweile eher selten. John Williams-Soundtracks, aber auch allgemein verschiede Film-Soundtracks gehen auch immer mal wieder. Ansonsten ist nichts dabei, was ich mir jetzt ganz bewusst raussuchen würde.

Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 26. September 2022 20:05
von Patrice
Gerade läuft bei mir die Platte „Backless“ von Eric Clapton.
Einfach grandios. Von Anfang bis Ende.
Könnte sein, dass ich Clapton für mich entdecket habe 😁
Die Platte „Behind The Sun“ liegt auch schon bereit. Bin mal gespannt, ob mir die genauso zusagt.

Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 6. Oktober 2022 12:10
von ollistone
Ich habe kürzlich die texanische Band "Khruangbin" (offenbar thailändisch für "Flugzeug") für mich entdeckt, ein Trio aus Gitarre, Bass, Schlagzeug, kein oder kaum Gesang. Hochkarätige Musiker in schrägen Outfits, glitzernde Gitarren-Arpeggien, zwischen Psychedelic, Funk und Dub, erstaunlich kurzweilig für Instrumentalmusik, und eine überraschend große Fangemeinde. Hier mal ein Live-Auftritt:

https://www.youtube.com/watch?v=q6m6lmkJG68

Für ihre letzten Alben / EP's haben sie sich den Sänger Leon Bridges an Bord geholt und wagen Ausflüge ins Country-Genre, beispielhaft der unglaublich schöne Song "Texas Sun":

https://www.youtube.com/watch?v=zSWNWWREtsI

Und gestern spielten sie auf RadioEins den neuesten Track, dachte ich jedenfalls, waren sie aber gar nicht, sondern die Band "Abraxas", auch sehr lässig:

https://www.youtube.com/watch?v=vh_0a8QuSJA

Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 15. Oktober 2022 00:46
von DonRedhorse
Oh ja, die sind sehr lässig. Gefällt mir gut. White Gloves wäre ein Anspieltipp.

Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 21. November 2022 17:43
von ollistone
Khruangbin haben übrigens ein neues Album veröffentlicht - "Ali":
Ali ist ein gemeinsames Studioalbum des malischen Sängers und Gitarristen Vieux Farka Touré und des texanischen Trios Khruangbin. Es besteht aus Coverversionen von Liedern von Vieux' Vater Ali Farka Touré.
Entsprechend westafrikanisch klingt es, mit den gewohnt unwiderstehlichen Gitarrenlinien und Dub-Einflüssen. Tolles Album!

Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 9. Dezember 2022 13:02
von craigistheman
Gestern durch Twin Peaks wieder auf Julee Cruise und ihren fantastisch sphärischen Gesang gestoßen - eine tolle Sängerin. Das von Lynch und Badalamenti komponierte Floating into the Night-Album ist ein kleines, herrlich düster-melacholisches Juwel.

Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 9. Dezember 2022 13:09
von GoldenProjectile
Ich kenne nur Falling, das ist grossartig, aber am besten für mich natürlich in der Instrumentalversion aus dem Twin Peaks Opening. Die gesungene Version ist aber auch fester Bestandteil meiner Lynch-Playlist.

Hmm, eine komplette 30-episodliche Reise durch Twin Peaks ist bei mir für diesen Winter eigentlich auch wieder eingeplant.

Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 10. Dezember 2022 11:55
von craigistheman
GoldenProjectile hat geschrieben: 9. Dezember 2022 13:09 Ich kenne nur Falling, das ist grossartig, aber am besten für mich natürlich in der Instrumentalversion aus dem Twin Peaks Opening. Die gesungene Version ist aber auch fester Bestandteil meiner Lynch-Playlist.

Hmm, eine komplette 30-episodliche Reise durch Twin Peaks ist bei mir für diesen Winter eigentlich auch wieder eingeplant.
Ich empfehle dir Into the Night, das wird in der 5. oder 6. Episode von Season 1 kurz angespielt (der Plattenspieler in der Holzhütte). So melancholisch und schön... <3

Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 10. Dezember 2022 18:42
von Patrice
Dank des YouTube-Algorithmus bin ich vorgestern auf Billy Joel gestoßen. Ein paar seiner Lieder kannte ich, ohne zu wissen das sie von ihm sind. Nun laufen bei mir seit fast 48h 3 seiner Alben in Dauerschleife. Bisher gefällt mir „Cold Spring Harbor“ am besten. Vom ersten bis zum letzten Lied perfekt.
Ein tolles a Capella Lied befindet sich mit „The Longest Time“ auf dem Album „An Innocent Man“.
Auch sind auf den Alben teilweise instrumentale Lieder vorhanden. Da gefällt mir „The Mexican Connection“ vom Album „Streetlife Serenade“ am besten.




Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 13. Dezember 2022 23:16
von craigistheman
GoldenProjectile hat geschrieben: 9. Dezember 2022 13:09 Ich kenne nur Falling, das ist grossartig, aber am besten für mich natürlich in der Instrumentalversion aus dem Twin Peaks Opening. Die gesungene Version ist aber auch fester Bestandteil meiner Lynch-Playlist.

Hmm, eine komplette 30-episodliche Reise durch Twin Peaks ist bei mir für diesen Winter eigentlich auch wieder eingeplant.
Tja Goldie :(, ich bin ganz mitgenommen von der traurigen Nachricht, und musste natürlich erstmal an unseren kurzen Austausch hier denken. Mit Badalamenti geht wirklich ein ganz großer, ich kann mir gar nicht vorstellen, wie ein Lynch-Film ohne seine wunderbare Musik klingen soll. Gut Eraserhed und Elephant Man sind natürlich auch toll, aber es gibt wenig derart produktive und innige Regisseuren-Komponisten-Tandems wie das Duo Badalamenti/Lynch. Jetzt haben wir einen Grund mehr uns nochmal nach Twin Peaks zu begeben.

Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 14. Dezember 2022 00:49
von GoldenProjectile
craigistheman hat geschrieben: 13. Dezember 2022 23:16 Jetzt haben wir einen Grund mehr uns nochmal nach Twin Peaks zu begeben.
Ist für diesen Winter geplant. Die Originalserie ist auch schon sechs Jahre her bei mir.

Fast genauso brillant wie seine TP-Musik ist auch die unheilvolle Titelmelodie zu Mulholland Drive (einer der besten Filme des Planeten), in dem er auch den rätselhaften Mobster mit noch rätselhafteren Espresso-Trinkgewohnheiten spielt. Aber sein TP-Score ist natürlich vielfältiger und umfangreicher - aber auch da gibt es ein Kronjuwel, nämlich dieses unvergessliche Stück: Hier erzählt und demonstriert Badalamenti, wie er Lynchs Gefühlswelten in diese wunderschöne Melodie umgewandelt hat.


Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 13. Januar 2023 19:25
von Agent 1770
Hab lange im Forum gestöbert, wo es wohl am besten aufgehoben wäre, so richtig passte nichts. Hier vielleicht noch am besten.

Bin gerade ganz aus dem Häuschen. Im Programm unseres Chors, in dem ich auch gesanglich aktiv bin, ist dieses Jahr auch Skyfall (!) dabei. Weiß noch nicht, bei welcher Gelegenheit das zum Besten gegeben werden soll, aber freue mich schon total darauf, da mitzusingen :D

Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 14. Januar 2023 18:09
von Samedi
Agent 1770 hat geschrieben: 13. Januar 2023 19:25 Im Programm unseres Chors, in dem ich auch gesanglich aktiv bin, ist dieses Jahr auch Skyfall (!) dabei. Weiß noch nicht, bei welcher Gelegenheit das zum Besten gegeben werden soll, aber freue mich schon total darauf, da mitzusingen :D
Mit Solo oder ganz im Chor?

Re: Auf welchen Sound steht ihr?

Verfasst: 14. Januar 2023 18:54
von Revoked
Ich höre mich im Moment mal wieder kreuz und quer durch die Diskographie von The Jam.
Auf die bin ich letztes Jahr durch den Abspannsong in The Gentlemen gestoßen. Man kennt den Sänger als Godfather des 90er Britpop Revivals.
Das Ganze bewegt sich soundmäßig zwischen 60s Beat (Beatles, Who), 70s Punk (The Clash) und 80s Wave.
Hört mal rein.