00T hat geschrieben: 23. Oktober 2021 20:58
Casino Hille hat geschrieben:Einfach, weil es euch schockieren wird:
1. Thunderball
2. From Russia With Love
3. Goldfinger
4. Diamonds Are Forever
5. You Only Live Twice
6. Never Say Never Again
7. Dr. No
Also schön, hast mich erfolgreich geschockt. Bleibt nur die Frage: Woran liegt's?
Ich habe bei den letzten zwei Sichtungen ziemlich mit DN gefremdelt – die neueste davon war vor wenigen Stunden.

Ich mag DN, nach wie vor, aber er ist in vielerlei Hinsicht noch nicht so richtig das, was ich bei Bond sehen will und an der Reihe mag und viel mehr "nur" ein gut fotografierter, stilsicherer Inselkrimi. Der Plot folgt dem Fleming-Roman ziemlich genau, mit allen Stärken und Schwächen, die das mit sich bringt – und wären da nicht Connery und die verteufelt guten Sets von Ken Adam (sowie natürlich die legendäre Theme-Musik), dann wäre für mich wohl nicht so viel außergewöhnliches an dem Film. Einige Szenen sind legendär (Ursula Andress ist zudem eines der besten Bond-Girls von allen!), aber ich denke, der Film steht bei vielen Fans (mir eingeschlossen) immer etwas höher im Kurs, weil er den ganzen Zirkus begonnen hat, wegen dem wir alle hier sind.

Als Einzelfilm betrachtet ist er für mich nur in Ordnung, aber einiges funktioniert nicht so richtig. Die ganze Szene mit dem Drachen ist mies inszeniert (Quarrel sitzt da rum und wartet, abgefackelt zu werden), ich weiß nie, warum mich Dr. No und sein Toppling interessieren sollten (und was Großbritannien damit am Hut hat) und der Soundtrack von Monty Norman ist vielleicht der schwächste der Reihe. Da dudelt so eine überdramatische, seltsam "unbondige" Musik die ganze Zeit, die viele Szenen für mich eher abschwächt. Man kann DN sicher freudig als noch nicht so "formelhaft" wie den Rest der Reihe ansehen, aber … ich mag die Formel!
Naja. Steinigt mich ruhig, aber so richtig 100 Prozent Bondstimmung kommt für mich erst ab FRWL auf.
(Trotzdem ist DN ein spannender, zynischer Krimi mit einem hervorragenden Connery und hat viele Trademarks der Reihe begründet. Sein größter Fehler ist also quasi nur der, dass er so viele noch viel bessere Nachfolger nach sich zog.)